Servus, hallo
Verfasst: 04.02.22 - 21:54
liebe Freunde von Kimme und Korn
Ich bin neu hier, weil ich es nicht lassen konnte mir ein altes Motorrad anzutun - mein Name ist René, bin in *** unterwegs und gehe auf die 50 zu... Es geht beim Motorrad um eine TE 610 - Dino - H6 8AE, Modell 2000. Ich mag Motorräder ohne Schnickschnack und Elektronik und möchte sie wieder ein wenig auf Vordermann bringen und hin und wieder mal fahren natürlich. Es ist Gottseidank eine Geländesport (keine SuMo), denn dafür wurde der Eimer meiner Meinung nach ja konstruiert. Ich hatte bereits eine ´98er WR 250, allerdings war das vor über 20 Jahren - auch ein richtig gutes Moped seiner Zeit. Nach Irren und Wirren (andere Hersteller) bin ich nun wieder da.
Ich erhoffe mir hier einige aufschlussreiche Momente beim durchstöbern und werde sicher auch die eine oder andere dumme Frage stellen (müssen).
Da ich immer nur Zweitakter hatte, bin ich im ersten Moment total blank und ratlos wenn ich unter den Tank schaue. (und das beim Dino)
Das Motorrad war ziemlich günstig aber die Zeit, der Dreck und die Vibrationen haben genagt... Zumindest hat sie laut Aussage und Tacho wenig km, springt gut an und läuft rund. Beunruhigend fand ich erstmal nur das Gefummel den Leerlauf zu finden.
Was ich nach erster Bestandsaufnahme positiv sehe, ist: die Kühler sind gerade; nur minimal Steinschläge an Auspuff, Gabel, Rahmen und Schwinge; die Unterzüge sind noch tadellos; Fußrasten, Bremspedal und Schalthebel sind braun aber haben noch die orig. Spitzen bzw. Struktur; die Felgen haben noch nicht viele Montiereisen zu Gesicht bekommen.
Negatives gibt es auch, aber das kann ich alles noch nicht richtig einordnen - auch nicht wie kritisch das zu sehen ist. Bspw. ist die Trennebene zwischen Kopf und Zylinder leicht ölig-feucht. Weiterhin gibt es vorne am Zylinder eine feuchte Stelle, da tippe ich auf Kühlwasser.
Zündschloss ist nur noch ein schwarzes Loch, aber zum Glück auf Stellung AN. Plastikteile ...an manchen Ecken wie Zwieback.
Also gut, genug für den Anfang, bis bald ...

Ich bin neu hier, weil ich es nicht lassen konnte mir ein altes Motorrad anzutun - mein Name ist René, bin in *** unterwegs und gehe auf die 50 zu... Es geht beim Motorrad um eine TE 610 - Dino - H6 8AE, Modell 2000. Ich mag Motorräder ohne Schnickschnack und Elektronik und möchte sie wieder ein wenig auf Vordermann bringen und hin und wieder mal fahren natürlich. Es ist Gottseidank eine Geländesport (keine SuMo), denn dafür wurde der Eimer meiner Meinung nach ja konstruiert. Ich hatte bereits eine ´98er WR 250, allerdings war das vor über 20 Jahren - auch ein richtig gutes Moped seiner Zeit. Nach Irren und Wirren (andere Hersteller) bin ich nun wieder da.
Ich erhoffe mir hier einige aufschlussreiche Momente beim durchstöbern und werde sicher auch die eine oder andere dumme Frage stellen (müssen).
Da ich immer nur Zweitakter hatte, bin ich im ersten Moment total blank und ratlos wenn ich unter den Tank schaue. (und das beim Dino)
Das Motorrad war ziemlich günstig aber die Zeit, der Dreck und die Vibrationen haben genagt... Zumindest hat sie laut Aussage und Tacho wenig km, springt gut an und läuft rund. Beunruhigend fand ich erstmal nur das Gefummel den Leerlauf zu finden.


Zündschloss ist nur noch ein schwarzes Loch, aber zum Glück auf Stellung AN. Plastikteile ...an manchen Ecken wie Zwieback.
Also gut, genug für den Anfang, bis bald ...