Seite 1 von 1

Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 06.11.21 - 09:03
von frankberger
Morgen! wer kennt dieses Geräusch?

ab 0,10sec, das kann doch nicht der Steuerkettenspanner sein!? dieses klappern dauert min. 30sec....und ist dann weg!

hat das noch wer von euch so ausgeprägt ab 2017?

lg

https://youtu.be/CZ5UZwDfe8g

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 06.11.21 - 09:54
von Hxlrm
Moin,

Japp als ich in Ligurien den Motor ordentlich heiss gefahren hatte, hatte ich das gleiche Phänomen. Muss ich bei meinem Huskyhändler noch melden.

Grüße

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 06.11.21 - 09:59
von frankberger
und das kam nie wieder? lg

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 06.11.21 - 10:06
von Rudi2105
Servus,

wenn ich die Husky (2020) heißgefahren hab, und einen Tankstopp einlegen, scheppert das Ding ca. 20 sek. danach ist es weg, beim Kaltstart hab ich keine Probleme.

Gruß

Rudi :D

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 06.11.21 - 10:36
von Matzek
Moin
Ich hab eine 19er. Das klappern hatte ich kurzzeitig zum Ende des Urlaubs , kalt und manchmal warm.
Da war das Öl ca 9 000km gelaufen.
Nach dem Wechsel auf 5 W 40 war es sofort weg.
Gruß Matthias

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 06.11.21 - 12:40
von Hxlrm
Moin,

Doch, nach ca. 10-20 sec war es weg.

@Matzek 5 W 40? Ok…. Hatte bei einem befreundeten Ktm Mechaniker nachgefragt, er hat dickeres Öl als das 10W50 empfohlen.

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 06.11.21 - 16:54
von Matzek
Ich will keine Öldebatte anfangen. Ich fahr gern im Herbst und im Frühjahr.
Durch den Cumpan kann ich meine Öltemperatur sehr gut sehen.
Etwas aus dem Internet:
5w40 oder 10w40?

• 5w40 Öl verteilt sich bei niedrigen Temperaturen besser als 10w40 Öl

.

Vergleicht man im Folgenden ein SAE 5w40 mit einem SAE 10w40 Motoröl stellt man fest, dass es im Hochtemperaturbereich keinen wesentliche Unterschiede gibt. Allerdings hat das 10w40 eine wesentlich niedrigere Grenzpumptemperatur. Bei niedrigen Temperaturen, wie z.B. in der Kaltstarphase, verteilt sich das 10w40 somit weniger schnell im Motor wie ein 5w40. Daher werden SAE 10w40 Motorenöl immer seltener in PKW verwendet.

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 06.11.21 - 18:13
von frankberger
dieses besagte klappern aus dem Video hat nichts mit dem Öl zu tun. hab selbst bis zum 15w60 v300 alles probiert... ist einfach so...

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 08.12.21 - 16:17
von Power-Valve
ist bei mir bei warmem Motor auch manchmal so... 20s fuehlen sich wie eine Ewigkeit an... Ich glaube der Pirat hat da mal ein Video zu gemacht, Steuerkettenspanner entlueften war angesagt oder so. Ich schau mal ob ich das finde.

LG
Uwe

Edith sagt: https://youtu.be/0u0lE4hM1ok

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 08.12.21 - 18:46
von Matty
Ist die Steuerkette. Ich habs auch ab und an wenn die Kiste heiß ist und man einen kurzen Stop einlegt.
Muss ja irgendwie normal sein. :freak:

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 08.12.21 - 21:53
von rongenaldo
Ich hab das selbe „Problem“, auch bei einer 2017er. Allerdings erst seit kurzem, und auch erst seit dem die Temperaturen stärker gefallen sind. Dann tritt dieses Rasseln unmittelbar nach dem Anlassen in Verbindung mit dem Aufleuchten der Öl-Kontrollleuchte auf. Öl ist genug drin, und nach 2-3 Minuten mit ein bis zwei mal ca. 10 Sekunden Rasseln ist der Spuk dann auch schon wieder vorbei :ka:

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 08.12.21 - 22:17
von Power-Valve
Das ist definitiv ein anderes Problem wie bei mir.

Meine klappert nur heiss gefahren nach kurzen zb Fotostops. Und auch nur im Sommer. Öldrucklampe ist dabei aus.
Passiert schon seit sie neu ist...

kalt nie!

Lg
Uwe

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 08.12.21 - 23:14
von BRB
Power-Valve hat geschrieben: 08.12.21 - 22:17 Das ist definitiv ein anderes Problem wie bei mir.

Meine klappert nur heiss gefahren nach kurzen zb Fotostops. Und auch nur im Sommer. Öldrucklampe ist dabei aus.
Passiert schon seit sie neu ist...

kalt nie!

Lg
Uwe
Was fährste fürn Öl?
Gruß-BRB

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 08.12.21 - 23:19
von Power-Valve
Gute Frage, ich meine Motul 15W60 oder so... davor Shell 15w50. Kein Unterschied.

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 09.12.21 - 11:45
von BRB
Power-Valve hat geschrieben: 08.12.21 - 23:19 Gute Frage, ich meine Motul 15W60 oder so... davor Shell 15w50. Kein Unterschied.
Also 15er, wie vom Piraten empfohlen :Top:
Gruß-BRB

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 09.12.21 - 12:29
von Power-Valve
jepp. Bei heissem Motor zaehlt dann aber eher die 50 oder 60...

Re: Warm-Kaltstartrasseln-klappern! Euro4

Verfasst: 09.12.21 - 12:32
von Bollo
Meine LR hat das auch gelegentlich nach Zigarettenpäuschen. Auch schon in der EInfahrphase.
Ich meine allerdings das es seit der Einfahrkontrolle weniger geworden ist.