Seite 1 von 1

Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 23.10.21 - 15:50
von stoppelhoppser
Tach in die Runde,

ich habe heute meinen wegen zu kurzer Beine verbogenen Bremshebel tauschen wollen. Dabei muss mir ein Teil abhanden gekommen sein, was ich auf keiner Explosionszeichnung finde. Damit der Bremslichtschalter durch den Bremshebel betätigt wird, muss in der Armatur irgendein Stift, Bolzen oder Ähnliches sitzen. Hat davon mal jemand eine Ersatzteilnummer oder ein Foto oder mal die Abmessungen oder irgendwas, was als Ersatz taugt? Wäre irgendwie doof, wenn die Kiste wegen so Kleinscheiß steht.

Es dreht sich um eine Husqvarna 701 Enduro 2017.

Re: Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 24.10.21 - 08:45
von ATAS2018
Hi ich hatte letztens das gleiche Problem, mir war nicht bewusst das noch so ein kleiner schwarzer Stift da drin sitzt und als der Hebel ab war war das Teil weg…

Nach einer Stunde Sucherei in der Garage hab ich ihn dann endlich gefunden den kleinen Mistkerl

Re: Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 24.10.21 - 08:53
von stoppelhoppser
Ah cool. Dann weiss ich auch, wo nach ich suche.

Danke

Re: Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 24.10.21 - 09:49
von Matzek
https://youtu.be/N46T_Lo-mas
Ganz zum Anfang wird über den kleinen Stift gesprochen.

Re: Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 24.10.21 - 09:59
von stoppelhoppser
Irgendwann lern ich das noch, dass ich mich nicht nur auf WHB und Explosionszeichnungen verlasse.

Re: Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 24.10.21 - 10:30
von Matzek
:D :D
Ich bau auch drauf los uund dann meistens nochmal :Top:

Re: Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 25.10.21 - 11:58
von BRB
Miss den Stift bitte mal aus. Dat Dingens ist schnell mal neu auf der Drehe gefertigt.
Gruß-BRB

Re: Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 25.10.21 - 19:07
von stoppelhoppser
Hab gestern nochmal eine Stunde gesucht und sogar die Garage dafür gefegt und den Dreckhaufen seziert. Den hat der Garagenboden wohl gefressen.

Re: Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 25.10.21 - 21:42
von Oberlandy
Oh Mann, früher war das Bremspedal irgendwie anders konstruiert.. :kadw:
mann suche so ein Teil mal irgendwo im Dreck wo zusammenfegen keine Option ist …

Re: Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 26.10.21 - 11:43
von BRB
Oberlandy hat geschrieben: 25.10.21 - 21:42 Oh Mann, früher war das Bremspedal irgendwie anders konstruiert.. :kadw:
mann suche so ein Teil mal irgendwo im Dreck wo zusammenfegen keine Option ist …
Modernen Menschlingen ist das egal, die fahren nicht im Dreck!!!
Ist ja eh verboten :evil1:
Gruß-BRB

Re: Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 26.10.21 - 18:28
von stoppelhoppser
Naja, in der Wildnis fährste dann einfach weiter mit Dauerbremslicht an.

Heute dann mal beim örtlichen Kürbishändler gewesen. Das Ding soll wohl beim Bremslichtschalter dabei sein für 41EUR und ein paar Pfennig. Natürlich haben sie keine Reste aus Umbauten oder Unfallfahrzeugen oder vom letzten defekten Bremslichtschalter. Immerhin hat man nicht noch versucht viel Motivation vorzutäuschen.

Das sind immer so die Momente, wo ich mich frage, wofür ich noch einen Händlerstützpunkt brauche. Den ganzen Bremslichtschalter kann ich zum selben Preis auch bestellen und krieg ihn dann komfortabel nach Hause geliefert, statt quer durch die Stadt zu gondeln.

Re: Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 30.10.21 - 16:35
von stoppelhoppser
So, ich hab den Stift mal ausgemessen. Falls mal jemand keine 41,65EUR für einen 1,95EUR Bremslichtschalter von Brembo an einer Magurapumpe ausgeben will:
Durchmesser: 5mm
Länge: 5mm

Re: Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 31.10.21 - 23:45
von BRB
stoppelhoppser hat geschrieben: 30.10.21 - 16:35 So, ich hab den Stift mal ausgemessen. Falls mal jemand keine 41,65EUR für einen 1,95EUR Bremslichtschalter von Brembo an einer Magurapumpe ausgeben will:
Durchmesser: 5mm
Länge: 5mm
Was ist das für ein Material?
Pom und PA06 hätte ich am Lager.
Gruß-BRB

Re: Betätigung Bremslichtschalter

Verfasst: 01.11.21 - 07:03
von stoppelhoppser
Damit kenn ich mich leider nicht aus. Ein harter unelastischer Kunststoff. Ich nenne es auch Plaste. :)