Seite 1 von 2

Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 10.08.21 - 23:06
von Dauerschrauber
Hallo in die Runde!

Ich habe seit einiger Zeit eine 701LR bei mir zuhause stehen, und als erstes habe ich gleich mal die ganze Cockpit-Elektrik zerlegt
und "optimiert". Dabei sind mir 2 leere Stecker aufgefallen: auf der linken Seite des Mopeds kommt ein Kabelstrang nach vorne ins
Cockpit mit 3 Steckern am Ende: ein dreipoliger, an dem die Umschaltung Front/Hecktank angesteckt ist, und 2 identische zweipolige
(Kabelfarben rot und braun) die außer einer Endkappe nirgends angeschlossen sind.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was das für Stecker sind? Meine erste Vermutung waren weitere Anschlüsse ACC1 oder ACC2, dort
sind aber andere Kabelfarben...

Und gleich eine neugierige Zusatzfrage: Im Cockpit ist ein Sensor mit rel. langer Metallröhre verbaut. Was misst der eigentlich? Aussentemperatur,
Luftdruck, etc.?

Viele Grüße,
Matthias

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 11.08.21 - 05:22
von Hxlrm
Moin,

Was du als als Endkappen bezeichnest sind Dioden, diese sollen für die Tankanzeigen zuständig sein. Zumindest wurde mir das bei HQV so erklärt.

Grüße

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 11.08.21 - 06:03
von Dauerschrauber
Vielen Dank!!!

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 11.08.21 - 08:05
von SwooperTrooper
Die zwei leeren Stecker sind ACC 1&2 (jeweils Masse und Plus). Den Sensor konnte ich auch noch nicht identifizieren. Meine Vermutung wäre Umgebungsluft-Druck oder Temperatur.

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 11.08.21 - 08:12
von Bollo
Das ist der Temperatursensor.
Neben ACC1 und ACC2 gibts noch den Anschluß für die USB-Steckdose.

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 11.08.21 - 12:38
von SwooperTrooper
Ach ja, USB Dose gibt's bei meiner aus 2017 noch nicht.

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 11.08.21 - 13:00
von Dauerschrauber
Bollo hat geschrieben: 11.08.21 - 08:12 Das ist der Temperatursensor.
Neben ACC1 und ACC2 gibts noch den Anschluß für die USB-Steckdose.
Hi! Ist der Anschluß für die USB-Steckdose evtl. ein schwarzer Stecker mit Flachkontakten, der ebenfalls im Cockpit baumelt? Ich habe mir beim
Zusammenbau einen Wolf gesucht, wohin dieser Stecker gehören könnte, habe aber kein unangestecktes Gegenstück mehr gefunden.

Kann man diese Steckdose bei Husqvarna bestellen? Serienmäßig hatte ich zumindest in meinem Cockpit keine eingebaut...

Viele Grüße,
Matthias

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 11.08.21 - 14:21
von Bollo
Das ist der schwarze Stecker mit den 90° versetzten Kontakten.

Für dieses Teilchen (habs jetzt nur da fix mit Bild gefunden): https://www.ktm-shop24.de/61611043000-usb-ladebuchse

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 11.08.21 - 21:09
von BRB
Hat da schon mal jemand was angeschlossen? Ist da Dauerstrom drauf oder mit Zündung "an" gekoppelt?
Gruß-Brb

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 12.08.21 - 09:31
von Hxlrm
Moin,

Mit der Zündung gekoppelt

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 12.08.21 - 11:11
von BRB
Hxlrm hat geschrieben: 12.08.21 - 09:31 Moin,

Mit der Zündung gekoppelt
Danke!
Dann kann ich mit meiner nachgerüsten USB-Dose da ran. Hab die bisher an ACC2 gehabt. Die Dinger müssen zwingend mit der Zündung gekoppelt sein, weil die an Dauerstom angeschlossen, die Batterie leer saugen. Auch wenn kein Stromabnehmer angesteckt ist. Hab nach 3 Wintermonaten deshalb die Originalbatterie in die Tonne kloppen dürfen...
Gruß-BRB

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 12.08.21 - 14:30
von Hxlrm
Moin,

Ist sinnvoll.
Ziehen die Dongle am Diagnostecker auch die Batterie leer?

Grüße

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 12.08.21 - 14:34
von Bollo
Hatte ich bisher kein Problem mit.
Jetzt eh nicht mehr, seit er geschaltet wird.

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 12.08.21 - 14:43
von Hxlrm
Moin,

Interessant, wo hast du einen Schalter eingebaut?

Grüße

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 13.08.21 - 04:32
von Bollo
Der Schalter sitzt im Rallye-Tower und schaltet die Stromversorgung des Dongle.

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 13.08.21 - 06:15
von Hxlrm
Moin,

Welches Kabel muss man dafür unterbrechen?

Grüße

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 13.08.21 - 10:53
von Bollo
Ich hab die Masse genommen.

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 13.08.21 - 12:32
von Hxlrm
Moin,

Sorry. Welche Kabelfarbe ist Masse?

Grüße

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 13.08.21 - 16:04
von BRB
Bollo hat geschrieben: 12.08.21 - 14:34 Hatte ich bisher kein Problem mit.
Jetzt eh nicht mehr, seit er geschaltet wird.
Behält der die das Dongle die Einstellungen (ABS/ TC), wenn er stromlos gemacht wird?
Gruß-BRB

Re: Unbekannte Stecker bei 701LR

Verfasst: 13.08.21 - 18:28
von canonball
Behält der die das Dongle die Einstellungen (ABS/ TC), wenn er stromlos gemacht wird?
Gruß-BRB
[/quote]

Ich habe für Off-road-Fahrten einen Dongle an meiner 2020er 701 Enduro - am Diagnosestecker.
Dieser speichert beim Abstellen die letzte EInstellung - also ABS und/ oder TC aus.

Die TC kann man zwar auch so abstellen, jedoch nicht dauerhaft und ich wollte folgenden Fall vermeiden:
Stehe im Geröll/ Matsch/ nassem Gras am Hang und möchte nach Zündung aus (warum auch immer bzw. unfreiwilligem Abstieg, Umfaller, etc.) wieder anfahren.
Ohne Dongle müsste ich erst eine Geschwindigkeit von größer 4km/h erreichen, bevor ich die TC abstellen kann. Dies ist jedoch schwierig, wenn die TC sofort greift, wenn das Rad anfängt durchzudrehen.
Ingo