Seite 1 von 2

Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 14.06.21 - 18:41
von TDESK
Moin zusammen. Wie die Überschrift bereits impliziert bin ich auf der Suche meine Schönheit in der Werkstatt zeitweise hoch zu bocken. Der Katalysator und der Schutz geben mir aber noch zu denken.

Hat jemand bereits Erfahrung und gerne mit Tipp für den genutzten Hydraulik Ständer?

Danke vorab!

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 14.06.21 - 19:07
von Strato
Kann dir den Zentralständer von Motea empfehlen!

Am Mitteltopf würd ich sie nicht heben. Könnte einiges kaputt gehen dabei.

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 16.06.21 - 16:22
von TDESK
Sehr schöne Maschine! In Schwarz! Toll.

Wie wird sie denn befestigt was man auf dem Bild nicht so ganz erkennt Strato?

VG

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 17.06.21 - 07:25
von 2vclassic
TDESK hat geschrieben: 16.06.21 - 16:22 Sehr schöne Maschine! In Schwarz! Toll.
Das ist das first edition Sondermodel welches nur 2019, exklusiv mit Leichtmetallrädern, für weniger als 11 000 Euro (in D) angeboten wurde....

Diese Exklusivität wird durch die Tatsache unterstrichen, dass es sich hierbei um das einzige Modeljahr handelt bei dem die Farb- und Namensgebung zusammenpasst. (trifft sonst nur noch auf die erste Serie - Vitpilen und Svartpilen 401 zu ) ;-)


:hva:

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 17.06.21 - 07:35
von Strato
2vclassic hat geschrieben: 17.06.21 - 07:25
TDESK hat geschrieben: 16.06.21 - 16:22 Sehr schöne Maschine! In Schwarz! Toll.
Das ist das first edition Sondermodel welches nur 2019, exklusiv mit Leichtmetallrädern, für weniger als 11 000 Euro (in D) angeboten wurde....

Diese Exklusivität wird durch die Tatsache unterstrichen, dass es sich hierbei um das einzige Modeljahr handelt bei dem die Farb- und Namensgebung zusammenpasst. (trifft sonst nur noch auf die erste Serie - Vitpilen und Svartpilen 401 zu ) ;-)


:hva:

Wirklich? War mir gar nicht bewusst. War eine Vorführ-Werksmaschine aus Mattighofen.

Werde bei Gelegenheit die Aufnahme des Ständers fotografieren. Bin sehr zufrieden.

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 17.06.21 - 07:38
von TDESK
Mega! Danke

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 17.06.21 - 07:40
von 2vclassic
2vclassic hat geschrieben: 17.06.21 - 07:25
TDESK hat geschrieben: 16.06.21 - 16:22 Sehr schöne Maschine! In Schwarz! Toll.
Das ist das first edition Sondermodel welches nur 2019, exklusiv mit Leichtmetallrädern, für weniger als 11 000 Euro (in D) angeboten wurde....

Diese Exklusivität wird durch die Tatsache unterstrichen, dass es sich hierbei um das einzige Modeljahr handelt bei dem die Farb- und Namensgebung zusammenpasst. (trifft sonst nur noch auf die erste Serie - Vitpilen und Svartpilen 401 zu ) ;-)


:hva:
(Vorsicht dieser Beitrag enthält Ironie und Sarkasmus)

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 17.06.21 - 08:01
von Strato
Oh 😅, dachte ich mir.

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 17.06.21 - 10:10
von Strato
Hoffe man kanns erkennen

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 17.06.21 - 18:38
von TDESK
Perfekt danke! Ist die Schraube dann die ganze Zeit zu sehen oder steckst du sonst was drüber? Also Abdeckung oder Ähnliches?

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 17.06.21 - 19:25
von Strato
Ich lass die immer so. Fällt kaum auf

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 17.06.21 - 19:35
von Fussel
Moin
wie hoch kann man das Moped mit so einem Teil heben ?

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 17.06.21 - 20:48
von Strato
So wie auf den Bildern. Ist das Maximum bei mir. Noch dazu kann man sie super rangieren.

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 17.06.21 - 21:49
von Fussel
Ja danke schade aus dem krabbelalter bin ich raus
LG

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 17.06.21 - 21:50
von Fussel
Ja danke schade aus dem krabbelalter bin ich raus
LG

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 17.06.21 - 21:59
von stoppelhoppser
Wenn du dich beim Schrauben am Motorrad nicht bücken willst, brauchst du eine Hebebühne. Netter Luxus, andere Preisklasse.

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 18.06.21 - 06:59
von SwooperTrooper
Gibt's auch gebraucht, wenn man Glück hat. Hab meine für 250 Euro bekommen.
Vorteil an dem Zentralständer ist, dass die Räder frei sind.

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 18.06.21 - 08:55
von Fussel
Danke für die netten Tips , ist alles vorhanden . In zunehmenden Alter ist es halt unbequem im knieen zu arbeiten :ka:
LG

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 18.06.21 - 17:50
von stoppelhoppser
SwooperTrooper hat geschrieben: 18.06.21 - 06:59 Gibt's auch gebraucht, wenn man Glück hat. Hab meine für 250 Euro bekommen.
Vorteil an dem Zentralständer ist, dass die Räder frei sind.
Bei gebraucht bin ich immer vorsichtig. Häufig kein Hersteller feststellbar, was dannn bei Problemen mit der Hydraulik gern zu Problemen mit Ersatzteilen wird. Aber ja, wenn ich ein passendes Angebot finden würde, würde ich mir auch eine holen.

Re: Aufbocken der Vitpilen 701 mit Hydraulik Ständer möglich?

Verfasst: 18.06.21 - 17:56
von TDESK
Hebebühne wäre auch noch interessant. Leider wenig Platz. Münster halt …