Seite 1 von 1
Hitzeschutzband an der 1 cyl.
Verfasst: 30.03.21 - 20:38
von Freshdumbledore333
Schönen guten Tag,
Nachdem ich heute die erste Ausfahrt bei etwas wärmerem Wetter unternommen habe ist mir doch die relativ hohe Temperatur an meinem linken Bein aufgefallen. Nun habe ich versucht mich was Hitzeschutzbänder angeht schlau zu machen, bin jedoch zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.
-Hilft das überhaupt gegen das oben beschriebene Problem?
-Ist es für die 373cc Einzylinder geeignet oder wird es zu heiß?
-Erhöht es irgendwie die thermische Belastung für den Zylinderkopf oder gleicht die Wasserkühlung das aus?
-Irgendein Band das ihr empfehlen könnt? Gibt es da Qualitätsunterschiede zwischen den 15€ Amazon und den 30€ Louis Bändern?
Ich danke euch!
Re: Hitzeschutzband an der 1 cyl.
Verfasst: 31.03.21 - 09:38
von Wolfzorn
Ist schon dafür gedacht das weniger Hitze nach außen abgegeben wird. Die Abgase werden heißer, haben dadurch geringere Dichte, dadurch eine höhere Strömungsgeschwindigkeit in der Abgasanlage. Theoretisch sogar Mehrleistung bei richtig angestimmten Motoren. Ob Ein- oder Sechszylinder ist egal. Schaden tut es nicht. Ist eigentlich aus dem Rennsport abgeschaut. Man macht es bei Straßenzugelassenen Bikes schon fast mehr aus optischen Gründen. Werde das auch in Angriff nehmen

Ich würde zu den Louis-Hitzebändern greifen. Die wissen eher was sie anbieten.
Re: Hitzeschutzband an der 1 cyl.
Verfasst: 31.03.21 - 10:22
von schwartpielen
Moin!
Also ich hab gestern auch eine Runde gedreht und es stimmt schon, dass es an den Beinen etwas warm wird. Aber da ist ja auch der Motor, dessen Wärme ja weg muss.
Selbst bei meinem Star aus 1974 pustet der gebläse-gekühlte Motor mir die warme Luft ans Bein.
Ich finde es (technisch) nicht schlimm, weil natürlich. Wäre es kein Naked-Bike würde man davon vllt sogar gar nichts merken.
Aber das ist nur meine kleine Meinung.
Gute Fahrt

Re: Hitzeschutzband an der 1 cyl.
Verfasst: 31.03.21 - 19:45
von walter-1
bin mal beim Louis im Abverkauf d'rüber gestolpert und hab's mir als "Must Have" für die 390er Eingebildet...
technisch hat's nix gebracht bzw hab ich keinen Unterschied bemerkt
wärmetechnisch war's auch nicht sinnvoll, war nicht "kühler" als vorher
die ersten 1-2 Ausfahrten stinkt das Band sehr grauslich, dann geht's
optisch fand ich's gut
da mir noch Meterweise Band übrig war, hab ich's jetzt auch auf der 401er gemacht...
.
Re: Hitzeschutzband an der 1 cyl.
Verfasst: 31.03.21 - 19:48
von Zsolt
Habe einen Freund, der ist mit zweispurigen KFZ im Rennsport unterwegs. Er hat mir „das Original“ von Turbozentrum Berlin empfohlen. Da bei meiner 701er der Krümmer glüht nach dem Fahren und dadurch über kurz oder lang unansehnlich wird, will ich den Krümmer auch einpacken
Re: Hitzeschutzband an der 1 cyl.
Verfasst: 31.03.21 - 22:00
von KaffeeDriver
Mich persönlich würde da eher nochmal interessieren ob es auf Dauer schädlich für die Auslass Ventile wird? Die Hitze leitet zwar den Abgasstrom schneller weg aber Direkt von Krümmer zum Zylinder Auslass wird die Temperatur definitiv ja mehr. Bin zwie gespalten. Optisch finde ich es auch definitiv cool aber bin mir nicht sicher ob es nicht auf Dauer auf den Motor geht. Falls einer es ganz genau weiß dann mal berichten. Gruß


Re: Hitzeschutzband an der 1 cyl.
Verfasst: 01.04.21 - 08:17
von Wolfzorn
Ich habe noch nie etwas gehört/gelesen über thermische Schäden durch Hitzeschutzband. Wäre dann gerade bei einem wassergekühlten Motor doch sehr überrascht. Wenn der Motor zu heiss werden sollte, wird das doch angezeigt oder hat die Svart/Vit nicht eine Kühlwassertemperaturwarnanzeige? (Frage deshalb, weil ich mein Bike noch nicht habe)
Re: Hitzeschutzband an der 1 cyl.
Verfasst: 01.04.21 - 09:20
von ELD
Auf den Motor hat die Mullbinde keine Probleme. Erhöht eigentlich nur die Abgastemperatur. Und das kann eventuell Leistungsfördernt sein. Hta man gerne mal bei Zweitakter gemacht. Auf jeden Fall ist es für mich bei unseren Viertaktern nur eine Modesache weil keiner ganz genaue Auskunft über die Auswirkungen gibt.
Re: Hitzeschutzband an der 1 cyl.
Verfasst: 01.04.21 - 15:04
von Sabre150
Im Rennsport klappt das natürlich wunderbar so ohne Kat und DB-Killer, aber mit den Teilen und "wenn immer der Krümmer glüht" werden Euch über kurz oder lang die Auslassventile wegbrennen.

Schon idiotisch genug, dass der Zylinder schwarz ist und noch zusätzlixch Wärme absorbiert!

Re: Hitzeschutzband an der 1 cyl.
Verfasst: 01.04.21 - 15:38
von svartron
Kühler und Zylinder sind schwarz weil sie mehr Strahlungswärme abgeben können.
Motor hohe Temperatur, Umgebung niedrige Temperatur. Wärmeaufnahme nur bei kaltem Motor in der Sonne

Re: Hitzeschutzband an der 1 cyl.
Verfasst: 01.04.21 - 16:48
von walter-1
bei Interesse...
hier mal der "Beipacktext" von dem/einem Band
.

- Hitzeband.jpg (1.21 MiB) 1472 mal betrachtet
Re: Hitzeschutzband an der 1 cyl.
Verfasst: 01.04.21 - 18:22
von ELD
Sabre150 hat geschrieben: ↑01.04.21 - 15:04
: Schon idiotisch genug, dass der Zylinder schwarz ist und noch zusätzlixch Wärme absorbiert!
Das ist definitiv nicht richtig. Gerade schwarze Zylinder strahlen die Wärme besser ab das sie nicht reflektieren. Bei luftgekühlten Motoren wurde es angewendet. Zumindest bei leistungstarken Motoren.
Re: Hitzeschutzband an der 1 cyl.
Verfasst: 01.04.21 - 22:56
von Sabre150
Ja ok! April, April...
