Seite 1 von 1

Lenkerumbau Vitpilen 401

Verfasst: 13.01.21 - 14:22
von Braunschweiger
Mein Lenkerumbau mit dem Kit von der Svartpilen ist fertig.
2021011314190101.jpg
2021011314190101.jpg (191.48 KiB) 3152 mal betrachtet
2021011314190100.jpg
2021011314190100.jpg (130.94 KiB) 3152 mal betrachtet

Ging ganz gut und fühlt sich gut an.
Gruß Harald

Re: Lenkerumbau

Verfasst: 13.01.21 - 17:22
von walter-1
Cool :cool2:

Fesch schaut sie aus :Top:

war das jetzt der originale komplett Umbausatz oder hast nur einzelne Teile verwendet ?

Re: Lenkerumbau

Verfasst: 13.01.21 - 17:24
von Braunschweiger
Den kompletten Kit, nur die untere Gabelbrücke habe ich nicht benötigt.
Die Strebe vom Lenker habe ich weggelassen.
Gruß Harald

Re: Lenkerumbau

Verfasst: 13.01.21 - 17:54
von hamsteralex
Schaut sehr schick und vor allem sehr gemütlich aus👍🏻

Oh Mann...ich hätte nie gedacht, dass ich mal auf die kleine Vitpilen-Modelle neidisch bin...

Für die großen Modelle wird es sowas wohl nicht geben😢...ich hatte mal bei Husqvarna Deutschland angefragt und bekam leider eine negative Antwort...

Re: Lenkerumbau

Verfasst: 14.01.21 - 09:54
von 2vclassic
hamsteralex hat geschrieben: 13.01.21 - 17:54 Für die großen Modelle wird es sowas wohl nicht geben😢...i
Bei den 701 gibt es unterschiede in der Befestigung Lampenmaske etc - da ist es nicht mit dem Tausch der Gabelbrücken und Schaltern mit längeren kabelbäumen getan.

wenn Du wirklich einen Lenker auf der Vitpilen willst, - warum ist das ABM Kit kein Angebot für Dich?

Re: Lenkerumbau

Verfasst: 14.01.21 - 11:29
von Matthias L.
Ich habe für meine 701 auch das Kit von ABM genommen.
Passt alles perfekt und ist schnell umgebaut. Bei der Vitpilen würde ich aber empfehlen eine längere Brems und Kupplungsleitung zu montieren. Es geht sich von der Länge zwar aus, ist aber Grenzwertig. Mir persönlich gefällt der ABM Lenker besser, da er flacher ist und die Sitzposition dadurch ein schönes Mittelmaß zwischen aufrecht und sportlich ist.

Re: Lenkerumbau

Verfasst: 14.01.21 - 17:10
von 2vclassic
hier ABE kit zum ankucken: https://youtu.be/1jwT1IQKGgo

Re: Lenkerumbau

Verfasst: 14.01.21 - 20:40
von Braunschweiger
Für die Vitpilen 401 finde ich das Angebot unschlagbar.

https://www.ktm-konsum.de/artikel.php?id=76661

Der Preis ist wohl einheitlich, das habe ich bei meinen Händler auch bezahlt.
Gruß Harald

Re: Lenkerumbau

Verfasst: 14.01.21 - 21:06
von Freshdumbledore333
Braunschweiger hat geschrieben: 14.01.21 - 20:40 Für die Vitpilen 401 finde ich das Angebot unschlagbar.

https://www.ktm-konsum.de/artikel.php?id=76661

Der Preis ist wohl einheitlich, das habe ich bei meinen Händler auch bezahlt.
Gruß Harald
Wie viel hat er für die Montage genommen?

Re: Lenkerumbau Vitpilen 401

Verfasst: 14.01.21 - 21:25
von Braunschweiger
Ich habe das selber gemacht, es ist nicht so kompliziert.
Im Handbuch stehen alle Drehmomentwerte, ein wenig Werkzeug und Geduld sollte man haben :-)
Gruß Harald

Re: Lenkerumbau

Verfasst: 15.01.21 - 07:20
von hamsteralex
2vclassic hat geschrieben: 14.01.21 - 09:54 wenn Du wirklich einen Lenker auf der Vitpilen willst, - warum ist das ABM Kit kein Angebot für Dich?
Das ABM-Kit ist schon nett...aber Originalteile wären mir persönlich einfach lieber gewesen. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die kleine Vit so ein All-in-one-Kit von Husqvarna spendiert bekommen hat. Bei dem ABM-Kit brauchts dann ja auch noch zumindest nen Lenker und je nach Vorlieben ggf. andere Leitungen. Mal sehen was die Zeit so bringt... :D

Re: Lenkerumbau Vitpilen 401

Verfasst: 15.01.21 - 09:07
von 2vclassic
Das 401 Kit von Husqvarna ist ein faires Angebot, ohne Frage, besonders wenn man die Ersatzteilpreise der Teile anguckt ....
(ABM wird es nicht gefreut haben)

Kling etwas so als wenn man den Verkauf der Vitpilen 401 damit ankurbeln, Bestands Kunden etwas anbieten und/oder den Abverkauf von Lagermodellen damit subventionieren/ermöglichen will.

Es gibt ja gerade die Ankündigung einer 125 Svartpilen, aber bisher nichts über eine 125 Vitpilen ...

Re: Lenkerumbau Vitpilen 401

Verfasst: 15.01.21 - 09:10
von 2vclassic
Das 401 Kit von Husqvarna ist ein faires Angebot, ohne Frage, besonders wenn man die Ersatzteilpreise der Teile anguckt ....
(ABM wird es nicht gefreut haben)

Klingt etwas so als wenn man den Verkauf der Vitpilen 401 damit ankurbeln, Bestands Kunden etwas anbieten und/oder den Abverkauf von Lagermodellen damit subventionieren/ermöglichen will.

Es gibt ja gerade die Ankündigung einer 125 Svartpilen, aber bisher nichts über eine 125 Vitpilen ...

Re: Lenkerumbau

Verfasst: 15.01.21 - 10:48
von Matthias L.
hamsteralex hat geschrieben: 15.01.21 - 07:20
2vclassic hat geschrieben: 14.01.21 - 09:54 wenn Du wirklich einen Lenker auf der Vitpilen willst, - warum ist das ABM Kit kein Angebot für Dich?
Das ABM-Kit ist schon nett...aber Originalteile wären mir persönlich einfach lieber gewesen. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die kleine Vit so ein All-in-one-Kit von Husqvarna spendiert bekommen hat. Bei dem ABM-Kit brauchts dann ja auch noch zumindest nen Lenker und je nach Vorlieben ggf. andere Leitungen. Mal sehen was die Zeit so bringt... :D
Ich kann mich erinnern, das dieses Thema schon einmal besprochen wurde. (Suchfunktion) Wenn es unbedingt Originalteile sein sollen kann man die Gabelbrücke und den Lenker von der Svartpilen kaufen. Ich meine in dem alten Beitrag wurden sogar alle Artikelnummern aufgelistet.

Aber ich glaube mit dem Svartpilen Lenker müssen die Kabel für die Schalter auch verlängert werden.

Re: Lenkerumbau Vitpilen 401

Verfasst: 15.01.21 - 11:37
von 2vclassic
ich möchte nochmal anmerken dass es Unterschiede in den 701 Lampenmasken/Instrumententräger/Blinkerhaltern und der Lage des Zündschloss (hinter dem Scheinwerfer) und deren Aufnahmen/Befestigung in/an den 701 Svart und Vitpilen Gabelbrücken gibt...- d.h. nur die (obere?) Gabelbrücke(n) tauschen, unabhängig von Bremsleitung- und Schalterkabel-länge, wird nicht ausreichen - hier ist einen gründliche Recherche (Ersatzteilkatalog online) angesagt - was nicht ausschließt dass man das mit etwas Zusatzarbeit und weiteren individuellen Anpassungen hinbekommt ... aber nicht Buy&Play - das geht bei ABM ...

Ob es dann unbedingt der Svartpilen 701 oder ein ABM Lenker sein muss ist ja auch nicht festgelegt....

Re: Lenkerumbau Vitpilen 401

Verfasst: 15.01.21 - 13:24
von Braunschweiger
Der Svartpillen Lenker passt perfekt für mich, ich finde ihn sehr wertig gemacht, ist ein Alulenker, die ABE Nummer ist eingelasert mit Husqvarnalogo, gibt also auch keinen Stress mit den Sheriffs 8-)
Ich habe die Querstange weggelassen, ich finde für die Vitpilen passt es besser.
Gruß Harald

Re: Lenkerumbau Vitpilen 401

Verfasst: 22.01.21 - 15:04
von Braunschweiger
Heute schöne Probefahrt gemacht, gefällt mir gut die Sitzposition, hervorragend ist natürlich, durch die aufrechte Haltung, die Übersicht.
Gruß Harald

Re: Lenkerumbau Vitpilen 401

Verfasst: 01.02.21 - 20:17
von PasiRotti
Grüß dich, die Svartpilen Bremsleitung verläuft normalerweise unter der Gabelbrücke entlang.

Re: Lenkerumbau Vitpilen 401

Verfasst: 02.02.21 - 09:09
von Braunschweiger
Joo, da hast du recht, bei den Aufnahmen war die Svartpilen Bremsleitung noch nicht montiert, die ist bei den Kit ja mit bei, das wird noch korrigiert. :-)
Gruß Harald