Hoi Ralf
Ich denke bei Sachs wird nicht viel gehen, da die nicht auf Einzelanpassungen ausgerichtet sind, ausser du bist aus der Rennsportabteilung und bringst ordentlich Taler mit. Für die Nuda werden sie wohl keine Referenzdaten haben was für welchen Fahrstil und Gewichtsklasse passt.
Es stellt sich zuerst die Frage was du willst ...?
Brauchst du einen einstellbaren Dämpfer und verstellst du diesen auch ?
Dann nimm den Ö aus der Bucht und verbau eine 90 Nm-Feder (Öhlins 001096-29/90 L2614) mit dieser Zahlenkombi kann dir der Ö-Fachhändler aus der Tabelle die Best.Nr. raus suchen.
Lass gleich einen Service durchführen, das Öl wird wohl noch das erste sein, somit mindestens über 6 !!!! Jahre und ordentlich hinüber sein, selbst wenn der Dämpfer nur rum gelegen hat !! Das Motorenöl lässt keiner soooo lange drinn wie im Fahrwerk....
Die Feder sollte für das erste Ausmessen des Negativs 5mm vorgespannt sein.
Mit dieser Kombi hast du bestimmt etwas sehr feines für dein Fahrergewicht, das Shimspaket ist recht ordentlich und arbeitet für den Strassengebrauch überraschend gut. Ist ja auch "nur" Erstausrüstung, also Gross-Serienbau.
Alternativ, und wahrscheinlich kostengünstiger, kannst du den Sachsdämpfer bei Zupin richten lassen. Sie haben die Erfahrung aus zig umgebauten Sachsdämpfern und wissen als Fachleute was es braucht, insbesondere für die Nuda.
Eine gute FW-Schmiede braucht im Extremfall nur die Hülle und kann dann auf jeden Anspruch etwas abstimmen.
Mein FW-Fritz hat mir jedes Bike, egal ob Nuda, MX oder Sumo anpassen können, dies auch noch zahlbar. Mit meinem Fliegengewicht funzt ab Stange leider nichts
Dieser Sachsdämpfer ist dann aber nicht einstellbar, was der Knackpunkt für eine Entscheidung ist.
Wie oft schraubt Mann/Frau am Fahrwerk ?
Möchtest du neben dem Serpentinen naschen auch auf die Renne ?
Lange ausgedehnte Überführungsstrecken auf der Autobahn um es dann am Zielort krachen zu lassen ?
Die Nuda ist zudem noch einzigartig, immerhin darf auf ihr mehr aufgepackt werden wie sie selber wiegt.
Mit Vollpackung und Topspeed geradeaus den Senkel nicht zu verlieren kann in Serpentinen nicht ums Eck kommen, ev. die neuen Elektronik-FW ?
Ich hab die Nuda auf mein Fliegengewicht abstimmen lassen, ein Soziusbetrieb ist nicht mehr möglich das Zusatzgewicht überschreitet das können des FW, ich müsste jedesmal die Federn tauschen. Auf der Renne, ab ca 160 Kmh in "guter" Schräglage, bekommt das Luder eine Eigendynamik die ich auch mit mehr Feder-Vorspannung nicht weg bekomme, die Leichtmetall-Felgen helfen da bestimmt auch noch mit.
Fazit:
Die Eierlegendewollmilchsau gibt es zuletzt beim Fahrwerk.
Jetzt liegts an dir
Grüsse rrroli