Standgeräusch der Zubehörauspuffanlagen

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Scrambene
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 01.09.20 - 10:39
Motorrad: Vitpilen 701

Standgeräusch der Zubehörauspuffanlagen

Beitrag von Scrambene »

Hallo Forum,

gibt's jemanden, der weiss wie hoch das Standgeräusch der Vitpilen 701 mit den verschiedenen Zubehärschalldämpfern ist?

Grund meiner Frage ist der, dass ich in der Nähe vom Tirol wohne wo etliche Strecken nur noch bis 95 db(A) Standgeräusch legal befahrbar sind, und das würde ich mir ungern mit einem Zubehörauspuff versauen.....

Gruss Bene aus dem Allgäu
ViennaDC
HVA-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 14.11.17 - 13:03
Motorrad: 701 Enduro '16

Re: Standgeräusch der Zubehörauspuffanlagen

Beitrag von ViennaDC »

Da zählt nur das was im Zulassungsschein drinnen steht, egal was für ein Endtopf dran ist.
Ist ja ein Grund warum die Umsetzung dieses Fahrverbots lächerlich ist.
Scrambene
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 01.09.20 - 10:39
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Standgeräusch der Zubehörauspuffanlagen

Beitrag von Scrambene »

das stimmt so nicht ganz, habe ich schon am eigenen Leib erfahren.
Wenn die Geräuschkulisse nicht zur Angabe im Fahrzeugschein passt, dann machen die Gendarmen ne Geräuschmessung, und wenn die über die erlaubten 95 dB(A) hinausgeht, kostet es 220 Euro und man darf heimlaufen...

Gruss Bene
Benutzeravatar
error
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 13.07.19 - 19:47
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Standgeräusch der Zubehörauspuffanlagen

Beitrag von error »

Ich habe mal in den Papieren zu meinem Shark GP Series geschaut, da steht leider nichts zu den dB. Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass es "dem kontrollierenden Beamten freisteht, das Prüfzeichen über die Genehmigungsbehörde entschlüsseln und prüfen zu lassen." D.h. dann wohl, dass es irgendwo eine Datenbank gibt, in der die Werte hinterlegt sind.

Aber das ist ja auch nur theoretisch, in der Praxis zählt wohl im Zweifel einzig die Lautstärkemessung.
Freshdumbledore333
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 22.09.20 - 01:14
Motorrad: Vitpilen 401 2019

Re: Standgeräusch der Zubehörauspuffanlagen

Beitrag von Freshdumbledore333 »

Bei manuellen db Messungen in einem Winkel von 45° und 50cm vom Auspuff werden nach der Messung nochmal 5db als Toleranz abgezogen. Zum Vergleich, 10db sind fürs Gehör wie eine Verdopplung der Lautstärke.

Jeder per ABE für das Motorrad zugelassene Auspuff bewegt sich innerhalb dieser Toleranz. Um die 5db zu überschreiten musst du schon den db Killer ausbauen oder anderweitige Veränderungen vornehmen.

Wenn du allerdings noch nen offenen Luftfilter dranngebaut hast mit einer ABE ist sie nicht zeitgleich mit einem ABE Auspuff gültig. Das muss dann im Fahrzeugschein eingetragen werden.
Antworten