Kipphebel der SM610S erneuern
Verfasst: 07.09.20 - 20:17
Servos liebe Husky-Gemeinde,
folgendes Problem hat sich bei der SM610S Bj2000 ergeben. Beim Einstellen der Ventile war es nun heute so weit das ich sagte hier stimmt was nicht in Sachen Ventiltrieb. Also Kopf runter und siehe da, der Bolzen vom Kipphebel Auslass ist arg hinüber. Die Nockenwelle hat leider auch schon spuren davon getragen. Die gibt ja aber bei Neubert Racing noch zu kaufen. Die Lager leider nicht. Einlassseite ist noch i.O.
Auslass jedoch nicht. So. nun die Frage. Wo gibts da neue? Was kann ich da machen? Da ebay und google keine gescheiten Ergebnisse liefern wäre ich sonst morgen zu einem Lagerhersteller in unsere Gegend gefahren.
Wenn man sich da sowas selber bauen kann mit gehärteten Stahlbolzen und neune Nadeln wäre ich dafür auch bereit. Technische Möglichkeiten sind dank Arbeitgeber in großen Ausmaß vorhanden.
Vielen Dank für eure Hilfe. Eric.
folgendes Problem hat sich bei der SM610S Bj2000 ergeben. Beim Einstellen der Ventile war es nun heute so weit das ich sagte hier stimmt was nicht in Sachen Ventiltrieb. Also Kopf runter und siehe da, der Bolzen vom Kipphebel Auslass ist arg hinüber. Die Nockenwelle hat leider auch schon spuren davon getragen. Die gibt ja aber bei Neubert Racing noch zu kaufen. Die Lager leider nicht. Einlassseite ist noch i.O.
Auslass jedoch nicht. So. nun die Frage. Wo gibts da neue? Was kann ich da machen? Da ebay und google keine gescheiten Ergebnisse liefern wäre ich sonst morgen zu einem Lagerhersteller in unsere Gegend gefahren.
Wenn man sich da sowas selber bauen kann mit gehärteten Stahlbolzen und neune Nadeln wäre ich dafür auch bereit. Technische Möglichkeiten sind dank Arbeitgeber in großen Ausmaß vorhanden.
Vielen Dank für eure Hilfe. Eric.