Seite 1 von 1
Steuerkette ? Motorgeräusch
Verfasst: 09.07.20 - 10:24
von Mick#1
Hallo zusammen,
einer meiner Kumpels hat eine 610er TE gekauft da Ihm meine so gut gefallen hat nun steht sie bei mir und es klappert im Motor.
Er hat nach der letzten Fahrt den Kettenkit incl des Wellendichtrings neugemacht und wollte wieder damit fahren
und nach dem Start trat sofort dieses Klappern auf.
Bei Abstellen nach der letzten Fahrt war es wohl nicht vorhanden.
Es tritt im Leerlauf auf bei der Konstantfahrt / im Leerlauf und im Schiebbetrieb auf.
Beim Beschleunigen ist es nicht vorhanden oder man hört es einfach nicht. Für mich ist das die Steuerkette bin aber nicht sicher
https://www.youtube.com/watch?v=3zh1nSaFpaw
Wenn es dem so ist kann ich etwas am Kettenspanner prüfen ? Bevor ich den Motor zerlege ?
Re: Steuerkette ? Motorgeräusch
Verfasst: 09.07.20 - 13:49
von Schmalzi
Ferndiagnose ist immer schlecht.
Steuerkette gelängt hatte ich bei noch keinem Dino.
Aber prüfen geht recht einfach. Kettenspanner raus. Feder aus dem Spanner, wieder einsetzen und zählen wieviel Klicks der ausfährt bis die Kette straff ist.
Den Spanner bekommst aber mit normalen Werkzeug nicht ausgebaut, da ist der Auspuff davor.
Grüße
Re: Steuerkette ? Motorgeräusch
Verfasst: 09.07.20 - 22:38
von Firebeast
Hi Jungs
Hab die Tage zum Thema Steuerkette zufällig einen, wie ich finde, hochinteressanten und fundierten Beitrag gefunden -->
CLICK
Vielleicht hilft´s ja weiter...
Gruß
Firebeast
Re: Steuerkette ? Motorgeräusch
Verfasst: 10.07.20 - 08:00
von Mick#1
Firebeast hat geschrieben: ↑09.07.20 - 22:38
Hi Jungs
Hab die Tage zum Thema Steuerkette zufällig einen, wie ich finde, hochinteressanten und fundierten Beitrag gefunden -->
CLICK
Vielleicht hilft´s ja weiter...
Gruß
Firebeast
Super danke ! Hat jemand zufällig eine Ahnung ob die Steuerkette aiuch ein Verschleissteil beim Dino ist ?
Re: Steuerkette ? Motorgeräusch
Verfasst: 10.07.20 - 08:10
von Schmalzi
Alles verschleißt irgendwann.
Laut WHB die steuerkette vor Einbau auf maßhaltigkeit prüfen :

- Screenshot_20200710_090647_com.adobe.reader_copy_600x1244.jpg (175.1 KiB) 2500 mal betrachtet
Grüße
Re: Steuerkette ? Motorgeräusch
Verfasst: 10.07.20 - 08:14
von Mick#1
Ok stimmt, dann schau ich mir die noch an.
Ich habe gestern mal selbst geschaut und mir ist aufgefallen das es am Kupplungshebel unglaublich viel Spiel gibt.
ich habe dann den großen Kupplungsdeckel runter genommen und entdeckt das die Mutter der Einstellschraube abgeschert ist.
Es scheint mir da ein Haltbarkeitsproblem geben zu haben.
Die Mutter ist am Kupplungskorb lang und lag nachher im Motor.
Die Kette ist stramm soweit ich das prüfen kann denn sie liegt ja an der Kurbelwelle frei.
ich kümmere mich mal um eine neue Schraube und teste weiter.
ich mach auch Lima Deckel mal runter, dreh mal von Hand das Polrad hin und her mal sehen ob ich da noch etwas finde.
Denn ich habe beim Ölablassen leichten Mettallschimmer gesehen, kann vom Kupplungskorb kommen muss ja aber nicht.

- schraube.JPG (137.09 KiB) 2500 mal betrachtet
Re: Steuerkette ? Motorgeräusch
Verfasst: 10.07.20 - 08:46
von Huskyschrauber
ICh frag mich gerade, wie diese Schraube abscheren kann....
Re: Steuerkette ? Motorgeräusch
Verfasst: 10.07.20 - 09:03
von Mick#1
Wie ich
Das einzige was anders war als bei meiner war die selbstsichernde Mutter. Ist bündig unter der Mutter ab.
Re: Steuerkette ? Motorgeräusch
Verfasst: 14.07.20 - 08:10
von rätsch
Habe ich noch nie gesehen mit der Schraube
Wegen der Steuerkette, ich könnte mir vorstellen dass die Kettenschleifer durch sind.
Dann aber beide wechseln...
Re: Steuerkette ? Motorgeräusch
Verfasst: 14.07.20 - 11:21
von Mick#1
Bei der Schraube ist mir aufgefallen das bei so einigen berichten über Motor-Instandsetzungen
das die Schrauben einen Schlitz für den Schraubendreher haben anstatt eines Inbus.
Normal sollte da doch durchgänging ein inbus sein ? Seltsam ist es schon.
Die Kette ist stramm der Spanner ist 14 kerben ausgefahren.
Ist das noch ok ?
ich glaub ansonsten da ist nix an den Schienen wenn ich eine neue dichtung für den grossen Kupplungsdeckel habe
und eine Schraube "gebaut" habe dann probier ich mal.