Beseitigung vom Hebelspiel Vitpilen 401
Verfasst: 14.06.20 - 08:49
Da mich das Hebelspiel von Bremse und Kupplung doch sehr störte suchte ich nach einer Lösung welche ich gerne mit euch teilen möchte. Gemeint ist wie weit der Hebel hoch und unten geht weil die Passgenauigkeit einfach sehr grob ist. Ich habe zudem die PP Bremshebel montiert, welch aber keine Rolle spielt.
Beim Tausch zu den PP Hebeln habe ich die dicke gemessen an der Hebelaufnahme und die Nut wo sie befestigt werden. Natürlich waren hier Abweichungen von ca. 0,26-0,68mm zu verzeichnen. Also habe ich mir Paßscheiben besorgt in 0,1mm mit den jeweiligen Bohrungen.
Nun also Scheibe für Scheibe dazwischengelegt bis es strammer ist aber noch immer nicht schwergängig. Am Ende waren auf der Kupplungsseite 6 und auf der Bremsseite 3 Scheiben verbaut.
Die Haptik ist in Welten gestiegen da diese lose rumgebaumel der Hebel einfach weg ist. Das minimale Spiel was nun noch zu verzeichnen ist geht absolut in Ordnung und lässt sich aufgrund der Bauform und mehrteiligkeit des Hebels nicht ändern.
Die Scheiben kosten zusammen keine 6€ als Beispiel in der Bucht und bringen doch einen hohen Mehrwert wie ich finde. Mit Sicherheit ist das auch mit Serienhebel umzusetzen. Die Mittelbohrung durch welche der Bolzen am Halter befestigt ist hingegen ist sehr genau gefertigt gewesen so das hier keine Buchse oder ähnliches eingebaut werden braucht.
Benötigte Maße sind 7x13x0.1 und 8x14x0.1 da rechts und links verschiedne Lochstärken haben. Einfach bei Bedarf ein 10er Set je Maß bestellen und probieren.
Beim Tausch zu den PP Hebeln habe ich die dicke gemessen an der Hebelaufnahme und die Nut wo sie befestigt werden. Natürlich waren hier Abweichungen von ca. 0,26-0,68mm zu verzeichnen. Also habe ich mir Paßscheiben besorgt in 0,1mm mit den jeweiligen Bohrungen.
Nun also Scheibe für Scheibe dazwischengelegt bis es strammer ist aber noch immer nicht schwergängig. Am Ende waren auf der Kupplungsseite 6 und auf der Bremsseite 3 Scheiben verbaut.
Die Haptik ist in Welten gestiegen da diese lose rumgebaumel der Hebel einfach weg ist. Das minimale Spiel was nun noch zu verzeichnen ist geht absolut in Ordnung und lässt sich aufgrund der Bauform und mehrteiligkeit des Hebels nicht ändern.
Die Scheiben kosten zusammen keine 6€ als Beispiel in der Bucht und bringen doch einen hohen Mehrwert wie ich finde. Mit Sicherheit ist das auch mit Serienhebel umzusetzen. Die Mittelbohrung durch welche der Bolzen am Halter befestigt ist hingegen ist sehr genau gefertigt gewesen so das hier keine Buchse oder ähnliches eingebaut werden braucht.
Benötigte Maße sind 7x13x0.1 und 8x14x0.1 da rechts und links verschiedne Lochstärken haben. Einfach bei Bedarf ein 10er Set je Maß bestellen und probieren.