Seite 1 von 1

Vergasereinstellung TE 610 mit Dellorto PHM40 MS

Verfasst: 03.06.20 - 09:12
von Toschi23
Moin moin hier im Forum.

Ich habe da mal eine Frage und hoffe, dass mir einer helfen kann.
Ich habe ein TE 610 Bj 1995. Nach dem Erneuern der Steuerkette läuft sie jetzt wieder echt super. Sie springt im kaltem sowie im warmen Zustand gut an.
Nur beim halten einer bestimmten Geschwindigkeit läuft sie nicht gut. Ich habe immer das Gefühl, das sie da stotter. Am besten
läuft sie, wenn sie immer ein bisschen unter Last läuft z.B. bergauf fahren.
Hat hier vielleicht jemand ein Idee, woran das liegen könnte bzw was ich da noch machen kann?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Re: Vergasereinstellung TE 610 mit Dellorto PHM40 MS

Verfasst: 03.06.20 - 12:34
von Huskyschrauber
Konstantfahrruckeln..ist normal bei dem Vergaser.
Ich leg da halt immer wieder Last an und geh wieder vom Gas. Ist halt nicht zum rumzuckeln gemacht.

Re: Vergasereinstellung TE 610 mit Dellorto PHM40 MS

Verfasst: 03.06.20 - 13:43
von Schmalzi
Huskyschrauber hat geschrieben: 03.06.20 - 12:34 Konstantfahrruckeln..ist normal bei dem Vergaser.
Ich leg da halt immer wieder Last an und geh wieder vom Gas. Ist halt nicht zum rumzuckeln gemacht.
Kann ich so bestätigen. Ich fahr die Husky eh immer im Lastwechsel.
Wenn das Geruckel aber zu stark ist, dann solltest über ne Vergasersanierung nachdenken. Die ohnehin schon alten Dellos sind dann innen verschlissen. Schieber abgenutzt, Düsennadel und Zerstäuber ausgeleiert, Leerlaufschraube eingefressen usw.
Bei einem Dello der "in Ordnung" ist hält sich das Ruckeln in erträglichen Grenzen.

Grüße

Re: Vergasereinstellung TE 610 mit Dellorto PHM40 MS

Verfasst: 03.06.20 - 13:59
von Toschi23
Vielen Dank schon mal für die ersten Hilfen von Euch.
Das werde ich die Tage mal testen. Ich habe einen zweiten Vergaser und hatte da mal ein bisschen hin und her gebastelt. Ich werde mal den alten Schieber wieder einbauen. Vielleicht hat sich das dann erledigt. Hat sie ja vorher auch nicht gemacht. :D

Re: Vergasereinstellung TE 610 mit Dellorto PHM40 MS

Verfasst: 03.06.20 - 16:47
von wgary
bei meiner Dual war es so, dass sie bei ca. 3000 U/min geruckelt hat, ist dabei praktisch ohne oder nur mit ganz wenig Gas gelaufen. Hab dann die LLD auf eine 55er geändert, seit dem ist das weg. Zieht nun ab 2000 U/Min brav durch. Ich hab allerdings fast alle Innenteile neu gegeben und das Gehäuse mit Ultraschall reinigen lassen.

mfg Wolfgang

Re: Vergasereinstellung TE 610 mit Dellorto PHM40 MS

Verfasst: 04.06.20 - 08:47
von Mick#1
Ich fahr auch sehr vile im Lastwechsel da ich die Husky nur zum Endurowandern nutze.

Ich bin beim Umdüsen der LLD auf 58 (über 15°) und 60 (unter 15°) rausgekommen HD standard.

Ist aber sonst alles neu im Vergaser :D

Re: Vergasereinstellung TE 610 mit Dellorto PHM40 MS

Verfasst: 04.06.20 - 11:19
von rätsch
Konstantfahrruckeln hatte ich jetzt bei jeder 610er mit Dellorto, manche mehr manche weniger aber nervig ist das schon in der Ortschaft mit 50 hinter einem Auto herzufahren.

Re: Vergasereinstellung TE 610 mit Dellorto PHM40 MS

Verfasst: 04.06.20 - 15:16
von Mick#1
Da stimmt meine ruckelt kaum, die von meinem Kumpel deutlich mehr.

Ich glaube da ist irgendwo eine italo Toleranz drin die sich uns nicht erschliesst.

Re: Vergasereinstellung TE 610 mit Dellorto PHM40 MS

Verfasst: 15.06.20 - 07:54
von Toschi23
Ich habe meine auch noch mal jetzt einer Prüfung unterzogen. Habe festgestellt, dass die Einstellschraube für den Leehrlauf schon bis zzum Anschlag eingedreht werden kann, ohne eine Reaktion. Ich möchte jetzt den Gasschieber, sowie die Düsen erneuern. Natürlich auch die Nadel.
Hat einer eine Idee bzw. eine Vorschlag, was ich da bestellen und einbauen sollte? Gerade bei dem Gasschieber gibt es ja mehrere Versionen/Größen.

Ich habe jetzt in der Huski einen Dellorto PHM 40 MS verbaut, der auch im Fahrzeugschein eingetragen ist.

Re: Vergasereinstellung TE 610 mit Dellorto PHM40 MS

Verfasst: 15.06.20 - 08:05
von rätsch
Musste mal hier schauen, da gibts alles...

https://www.stein-dinse.biz/index.php

Re: Vergasereinstellung TE 610 mit Dellorto PHM40 MS

Verfasst: 15.06.20 - 10:17
von Mick#1
Vielleicht hilft dir das :D

viewtopic.php?f=60&t=60496&p=529767#p529767

Da kansst du sehen was ich so getan habe. Schieber, Mischer neu & Nadel etc.

Re: Vergasereinstellung TE 610 mit Dellorto PHM40 MS

Verfasst: 02.07.20 - 11:45
von Toschi23
Moin Leute.

Ich habe es doch hin bekommen. Die Huski läuft wie der Teufel. Kein Geruckel mehr oder sonstiges. Sie schnurrt in allen Gängen wie der Teufel.
Nur noch mal ein bisschen den Vergaser einstellen und dann ist es gut.

Ursache: Die Zündvoreinstellung war falsch eingestellt. Ich habe das Polrad runter genommen und neu eingestellt. Jetzt ist alles gut.

Vielen Dank für Eure Hilfe!! :D

Re: Vergasereinstellung TE 610 mit Dellorto PHM40 MS

Verfasst: 03.07.20 - 07:12
von Huskyschrauber
Wie hast du das ohne Werkzeug eingestellt?