Seite 1 von 1
Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 27.05.20 - 11:10
von Dominik85
Hey Leute!
Bin gerade vom Händler nach Hause gekommen....
Ja ich hab zugeschlagen
Eine 2019er Svartpilen 401er ist es geworden, da waren noch 3 Stück beim Händler zum Schnäppchenpreis
Bin bis jetzt eine 1997er Duke 1 gefahren und hab das Ungewissen nicht anzukommen einfach satt....
Tipps und Erfahrungen zum Einfahren?
Dinge auf die ich aufpassen muss / soll?
Gibt's wem im Raum Oberösterreich zum Treffen?
Die Freude ist schon sehr groß und ich kanns kaum erwarten sie nächste Woche abzuholen!
LG Dominik
Re: Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 27.05.20 - 13:02
von .Nick.
Hey Dominik
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf, viel Spaß und allzeit sichere Fahrt.
Nick
Re: Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 27.05.20 - 13:32
von walter-1
Gratuliere
Nein, nix besonderes... sagt dir eh alles der Händler
Gute Fahrt und viel Spass

Re: Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 27.05.20 - 15:13
von Dominik85
Danke für die Glückwünsche!
Zähl schon die Tage....

Re: Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 28.05.20 - 20:31
von Basti4g15t
Hallo Dominik,
ich freue mich mit Dir.
Glückwunsch zum Moped.
Re: Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 01.06.20 - 08:18
von MaxO
Glückwunsch zum neuen Bike!
Bin hier neu im Forum und wollte mich mal zur Svartpilen 401 erkundigen.
Ich fahre momentan eine Honda CB125 R und steige im Oktober um auf A2. Bräuchte mal eure Meinung, ob die 401 geeignet für mich ist, wenn ich:
- längere Touren fahren möchte
- etwas Gepäck mitnehmen muss
- Etappen auf der Autobahn fahre
... und wenn die 42 PS reichen (auch für nach A2)
Vielen Dank :)
Grüße, Max
Re: Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 01.06.20 - 09:41
von dermainzer
Hab zwar ne Vitpilen, aber ich denke das gibt sich nicht viel, Motor ist jst ja gleich.
Da du noch nicht vorbelastet bist denke ich dir werden die 42-44PS auch nach dem A2 reichen, mir fehlt ab und an der Antritt meiner ehemaligen Aprilia Tuono mit 100NM oder ein Vierzylinder mit ü150PS oder Dreizylinder. Und Hand aufs Herz, so richtig ausgereizt hatte ich keins meiner Bigbikes, weder war ich damit auf der Rennstrecke, noch bin ich hirnlos mit 180 Sachen durch kurvige Landstraßen gebrettert, dafür ist mir mein Leben und der anderen wichtiger als Kurvenapplaus.
Kurz gesagt die 401 entschleunigt, kannst aber auch Prima überall mitschwimmen, egal ob Autobahn oder Landstraße, bin immer wieder verwundert wie das Motörchen durchzieht, klar ist halt mit Schaltarbeit verbunden.
Um deine Fragen zu beantworten
Ja, es sei den du willst jede Woche quer durch Deutschland oder Österreich usw, da würde ein " Tourer"
mehr Sinn machen.
Ja
Ja
Und
Ja
Und das " eine" Bike wird es nicht geben, es ist immer ein Kompromiss, oder man hat die Kohle und Platz sich für den jeweiligen Einsatzzweck das jeweilige mopped zu kaufen.
Re: Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 01.06.20 - 10:39
von PasiRotti
Preis/Leistung finde ich optimal.
Re: Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 01.06.20 - 20:47
von MaxO
Also erstmal danke für die Antworten!
Ich schau mich mal um und fahre Probe, dann weiß ich am besten Bescheid.
Wie gesagt ist eben der Preis für eine neue Maschine echt sehr gut, vorallem da auch die Qualität nicht schlecht ist.
Eine Frage hätte ich noch: Ist der Tank bzw. die Verkleidung aus Alu oder Plastik? Hab ich nirgends gefunden...
Vielen Dank!
Grüße
Re: Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 01.06.20 - 21:16
von PAN701
Kunststoff
Re: Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 04.06.20 - 10:32
von MikyMike
MaxO hat geschrieben: ↑01.06.20 - 08:18
- längere Touren fahren möchte
- etwas Gepäck mitnehmen muss
- Etappen auf der Autobahn fahre
... und wenn die 42 PS reichen (auch für nach A2)
Also ich war aktuell wieder mit meiner etwas mehr unterwegs, dazu ist meine persönliche Meinung:
"- längere Touren": also 7 Stunden schaffe ich gut, mit 3-4 kurzen Pausen geht das gut. Ab der 7ten Stunden schmerzt der Hintern schon ziemlich, über 8 Stunden wird es schon eher zur Qual
"- etwas Gepäck mitnehmen muss": in einem Thread von mir hab ich paar Bilder zu meiner Gepäcklösung, also für 1-2 Wochen Gepäck passt locker.
"- Etappen auf der Autobahn fahre": schon möglich aber macht echt wenig Spaß, wenn man nicht schneller als 120/130 fährt, kann man es schon ca. 1 Stunde aushalten, ich persönlich fahre dann aber lieber Land- oder Bundesstraße und brauche dann dafür etwas länger
Re: Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 04.06.20 - 11:49
von Greg_N
MikyMike hat geschrieben: ↑04.06.20 - 10:32
"... Gepäck mitnehmen muss": in einem Thread von mir hab ich paar Bilder zu meiner Gepäcklösung...
Ein Link zum betreffenden thread wäre hilfreich

Re: Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 04.06.20 - 15:13
von Dominik85
So endlich!
Heute am Vormittag vom Händler abgeholt
Die ersten 15okm sind auch schon drauf, einfach nur geil - bereue meine Entscheidung in keinster Weise...
Bin auch schon stärkere Maschinen gefahren, darunter 2 Rennhobel (600 und 750ccm), meine letzte war eine alte 1er Duke 620....mir reicht die 401er völlig!
Muss auch nicht mit 200+ umher rasen, für was?
Die 401er macht so viel Spaß und ist extrem gutmütig

Re: Neuer Svartpilen Besitzer
Verfasst: 04.06.20 - 19:32
von butzler
Hallo,
freut mich, dass Du so begeistert bist. Ich bin das auch noch und nunmehr seit über 5000 km.
Einfach nur klasse, die kleine Svartpilen

.
Gruß
butzler
