Seite 1 von 1

TE350 1994 Neuaufbau

Verfasst: 06.05.20 - 15:03
von knuckleherby
Hi zusammen,

in der Vorstellung hab ich´s ja schon geschrieben, dass wir eine 94er TE350 mit Motorproblemen haben. Im Leerlauf war ein (noch leichtes) Klackern zu hören.
Nachdem wir den Fehler gefunden haben - Pleuellager defekt - war nun die Überlegung die Kiste zu verkaufen, zu schlachten oder den Motor überholen.
Wirtschaftlich gesehen rentiert sich ja die Reparatur eigentlich nicht :roll:

Aber nach langem hin und her haben wir uns nun doch entschlossen die ganze Kiste neu aufzubauen :prost:

Hier mal ein Bild vor dem Zerlegen:
Bild

Bin aktuell auf der Suche nach einem (bezahlbaren) Pleuelkit oder einer überholten KW
Hab schon im Netz gesucht wie blöd, aber für dieses BJ gibt´s anscheinend nicht viel :shock:

Bei welchen anderen Modellen/BJ ist eigentlich das gleiche Pleuel oder die gleiche KW verbaut, weiß das jemand?

Gruß Herby

Re: TE350 1994 Neuaufbau

Verfasst: 06.05.20 - 22:38
von Schmalzi
Tolles Moped, schön dass sie nicht sterben muss :Top: :hva:

Pleuelsätze mal bei den üblichen Verdächtigen nachfragen: Mec, großewächter, Lanzaroad.
Bis Bj 98 passt das

Grüße

Re: TE350 1994 Neuaufbau

Verfasst: 07.05.20 - 10:43
von knuckleherby
alles klar, danke, entsprechende Anfragen sind schon raus :Top:

mal schaun....

nackig ist sie ja schon mal :D

Bild

und ´n bißchen Farbe macht´s gleich schöner :-)

Bild

neues Lenkkopflager rein, das alte war ziemlich verdreckt und es waren schon Spuren in der Lagerschale sichtbar

Bild

Gruß Herby

Re: TE350 1994 Neuaufbau

Verfasst: 07.05.20 - 18:54
von rätsch
Hallo, super Entscheidung. :hva:

So ein weißer Rahmen macht gleich was her...

Mfg Rääätsch

Re: TE350 1994 Neuaufbau

Verfasst: 08.05.20 - 07:51
von Heretic
Ich hätte nur den Motor und Verschleißteile gemacht. Das benutze hat wirklich Charme für mich.

Re: TE350 1994 Neuaufbau

Verfasst: 08.05.20 - 12:12
von knuckleherby
vom Rahmen ist ja hinterher eh nicht mehr viel zu sehen
Die Plastikteile bleiben auch die alten, weil neue oder neuwertige sowieso fast nicht zu bekommen sind.
hier und da ´n bißchen Farbe, macht doch gleich viel mehr Spaß beim Zusammenbauen :-)

Die Gabel hat noch neue Simmerringe bekommen und funzt wieder

Bild

Schöner wärs zwar wenn der Motor schon drin wäre, aber das dauert vermutlich noch 2 - 3 Wochen... :pc1:

Gruß Herby

Re: TE350 1994 Neuaufbau

Verfasst: 25.07.21 - 12:11
von knuckleherby
....irgendwie war leider keine Zeit zum Schreiben :tippel: ....

aber um den thread zum Abschluß zu bringen, der Zusammenbau war relativ schnell erledigt, aber der Motor dauerte dann doch keine Wochen, sondern Monate, zum einen waren Teile nicht kurzfristig lieferbar, zum anderen dauerte es beim Motorenbauer auch länger wie geplant, obwohl er nur KW, Kolben und Steuerkette einbauen mußte :roll:

verbaut wurde ein Pleuel von LanzaRoad, das aufgrund der zusätzlichen Schlitze auch länger halten dürfte

Bild

Bild


noch ein paar Bilder vom Zusammenbau
Bild

Bild

Bild

Bild

und nun noch eine gute und eine schlechte Nachricht.... die Husky läuft wieder perfekt :heba:

Bild

leider möchte sich mein Sohn etwas Neueres zulegen und aus diesem Grund haben wir die Husky vor kurzem verkauft, was das nächste Moped werden wird steht noch nicht fest....

bis dann :prost:

Gruß Herby