Seite 1 von 4
Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 09.04.20 - 19:06
von rudimuc
Hi,
ich überlege mir eine 701 Enduro zu kaufen. Die Preise liegen ja recht nah beieinander und dachte mir erst, nehm ich doch das 2020er Modell. Nun meine Frage: lohnt sich der Mehrpreis einer 2020er z.B. ggü. einem 2018er/19er Modell? Quickshifter und Kurven ABS bräuchte ich jetzt nicht, da ich nur zum Endurowandern damit fahre. Traktionskontrolle ist nice aber Gefühl in der Gashand tut es auch. Mehr Technik kann kaputt gehen und Kosten verursachen. Was meint Ihr? Achso, und Federweg haben sie 2020 auch (leicht) verkürzt... Viele Grüße Rudi
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 09.04.20 - 19:56
von Pezi
Zum einen ist die Frage, wieviel der Preisunterschied ausmacht (ist ja nicht bei jedem Händler gleich), zum anderen die Frage was man überhaupt noch bekommt. Mein Händler ist komplett ausverkauft. Keine Sumo, keine Enduro und keine Long Range mehr zu bekommen.
Ich brauch den Schnickschnack der 2020 nicht und optisch sind die neuen meiner Meinung nach nicht schöner geworden.
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 09.04.20 - 20:22
von rudimuc
Hallo Pezi,
Danke für Dein Feedback. Das mit der Optik finde ich auch. Aber daran gewöhnt man sich eh. Das Angebot ist in der Tat sehr knapp. Sind die limitiert oder gibt es begrenzte Mengen?
Viele Grüße Rudi
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 09.04.20 - 21:28
von husky-shop
Sind die limitiert oder gibt es begrenzte Mengen?
Ja, die Grenze liegt seit Jahren in der möglichen Produktion bei KTM in AT,
gegenüber der steigenden Nachfrage zur 701.
Ab 2017' konnte die Nachfrage nicht zu 100% gedeckt werden, das führt zu sehr stabilen Gebrauchtpreisen

Im aktuellem Modelljahr sollte deutlich mehr 701 gegenüber 690 KTM produziert werden...und dann kam Corona.
Die Produktion in AT steht seit über 3 Wochen, wenn wieder was anläuft sollten eigentlich schon 2021' Sportmodelle produziert werden.
Einige Händler sind bereits ausverkauft und es ist nicht klar was nach Re-Start noch kommt,
andere wie wir haben noch Enduro (1 Stück) und SM (bitte keine Anfragen über das Forum gern über die Fa.)
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 10.04.20 - 02:50
von Könich
Hatte für mich die gleiche Frage.
Sind ja ca. 1000€ unterschied.
Der Schaltautomat: na, es geht auch ohne
Kurven-ABS bringt sicherlich was. Aber nur, wenn mans benötigt.
Ich als alter Mann bremse in den Kurven eh nicht. Ist halt seit Jahrzehnten antrainiert.
Traktionskontrolle: die ist wirklich geil, onroad und auch offroad.
Zum spass haben.....
Ich hab die 2020 genommen..
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 11.04.20 - 22:09
von rudimuc
Hi,
Danke nochmal für Euer Feedback. Hab drauf rum gedacht, und suche mir ein 2019er Modell. Mir taugt die Farbe besser und ich verzichte lieber auf das extra an Elektronik. Sicher kannst mit der Traktionskontrolle viel Spaß haben, aber ich mag es eigentlich puristischer und lieber selbst den Grenzbereich ertasten und erleben. Und weniger Technik kann auch weniger kaputt gehen. Danke für Euere Gedanken und Anregungen. Jetzt muss ich bloß ein neues Bike aus 2019 zu einem guten Preis finden
Viele Grüße Rudi
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 12.04.20 - 07:49
von Könich
Viel Erfolg beim Kauf, und vor allem,
viel Spass beim Fahren.
Schmitz in der Eifel hatte vor 3 Wochen ne 19er
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 12.04.20 - 12:11
von Pezi
Wo kommst denn her? Steht muc für München?
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 12.04.20 - 12:33
von rudimuc
Ja genau aus München
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 12.04.20 - 15:14
von Pezi
Hast be PN
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 13.04.20 - 11:10
von frankberger
Mahlzeit! viel wichtiger finde ich das Fahrwerk, da die älteren 701er Enduro noch die gute 4CS mit 275mm Federweg hatten und das ist echt fein und schluckt alles!! auch auf der Strasse ist mann sauschnell damit! die 2020er haben ein anderes System Xplor mit nur mehr 250mm federweg was aber einem kleineren Fahrer zugute kommen kann..
anders ists bei der Supermoto da war die Gabel kein Sahnestück und sehr stumpf da sollte die 2020er wieder besser sein!? lg
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 13.04.20 - 21:09
von rudimuc
Das mit dem Federweg war mir bekannt, die Fahrwerksgüte nicht. Aber umso besser
Danke für den Hinweis

Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 15.04.20 - 22:35
von rudimuc
Hab jetzt ein TOP Angebot - Dank Pezis Kontakt - und lasse noch paar Sachen moderat anpassen: kurzes Heck (das von Husky, das ist nicht zu kurz), Handguards mit Alubügel, Soziusgriffe für meine Gepäcktaschen und ne Lenkererhöhung. Damit kann die Saison weiter gehen

auf der Longlist stehen noch Sturtzbügel, Kühlerschutz, Extratank von Rade, kürzere Übersetzung und Pivot Fussrasten ... Man muss ja auch noch was zum Nachrüsten haben

Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 16.04.20 - 07:43
von Robin701
Nur zur Info das kurze Heck von Husky hat keine Straßenzulassung. Der Winkel vom Kennzeichen ist zu Flach. Ich fahr das jetzt auch schon ewig bisher wollt auch niemand bei ner kontrolle was. Aber nicht wundern wenn da mal was blödes kommt
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 16.04.20 - 22:28
von rudimuc
Hallo Robin, danke für den Hinweis. Aber warum sagt mir das der Händler nicht

Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 16.04.20 - 23:15
von Robin701
Keine Ahnung vielleicht ist es schon ein neuers modell mittlerweile das jetzt passt. Glaub es hat sich um 2-3 Grad vom Winkel her gedreht.
Muss mal hier im forum Stöbern wieviel das war
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 16.04.20 - 23:21
von Robin701
rudimuc hat geschrieben: ↑16.04.20 - 22:28
Hallo Robin, danke für den Hinweis. Aber warum sagt mir das der Händler nicht
Frag mal beim Händler nach würd mich Interessieren.
Oder garnicht fragen und wenn mal Kontrolliert wirst die Rechnung dem Händler vorbeibringen

Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 17.04.20 - 00:27
von rätsch
Ich habe es seitlich warm gemacht mit einem Heißluftfön und runtergebogen.

- Heck.jpg (23.31 KiB) 6237 mal betrachtet
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 17.04.20 - 08:32
von Pezi
Hier gibt es den Thread:
viewtopic.php?f=69&t=59769&hilit=Kennzeichen
Da Husqvarna alles kennzeichnet, was nicht der Straßenverkehrsordnung entspricht und bei dem kurzen Kennzeichenhalter nichts dabei steht, gehe ich davon aus, dass er legal gefahren werden kann.
Re: Kaufberatung 701 Enduro 2020er Modell
Verfasst: 17.04.20 - 08:33
von Pezi
@Rudimuc: wann holst das Baby?