Sind Lenkungsdämpfer eintragungspflichtig?
Verfasst: 15.02.20 - 11:08
Moin in die Runde.
Ich möchte für meinen Rallye-Umbau an der 701 einen Lenkungsdämpfer verbauen.
In einem lockeren Gespräch neulich mit einem TÜV-Prüfer habe ich das erwähnt und er meinte, alles was mit "Lenkung" zu tun hat
muss genehmigt oder eingetragen sein (ABE oder Gutachten).
Darauf hin habe ich MSC/Ralle Moto und auch Scott angeschrieben und nach einem Zertifikat oder ähnlichem gefragt.
Antwort war bei beiden die selbe: Papiere oder ähnliches gibt es keine. So eine Anfrage hätten sie noch nie gehabt,
Dämpfer wurden schon tausendfach nach "Germany" verkauft und als Zubehörteil verbaut.
Ist dem so, kann der Dämpfer so als Zubehörteil verbaut und verwendet werden?
Wenn nicht: eine Eintragung ist ja ohne Teilegutachten nicht möglich!? (Somit wären ja alle Dämpfer "illegal" - was ich mir nicht vorstellen kann)
Wie seht ihr das?
Greetz,
Grendel
Ich möchte für meinen Rallye-Umbau an der 701 einen Lenkungsdämpfer verbauen.
In einem lockeren Gespräch neulich mit einem TÜV-Prüfer habe ich das erwähnt und er meinte, alles was mit "Lenkung" zu tun hat
muss genehmigt oder eingetragen sein (ABE oder Gutachten).
Darauf hin habe ich MSC/Ralle Moto und auch Scott angeschrieben und nach einem Zertifikat oder ähnlichem gefragt.
Antwort war bei beiden die selbe: Papiere oder ähnliches gibt es keine. So eine Anfrage hätten sie noch nie gehabt,
Dämpfer wurden schon tausendfach nach "Germany" verkauft und als Zubehörteil verbaut.
Ist dem so, kann der Dämpfer so als Zubehörteil verbaut und verwendet werden?
Wenn nicht: eine Eintragung ist ja ohne Teilegutachten nicht möglich!? (Somit wären ja alle Dämpfer "illegal" - was ich mir nicht vorstellen kann)
Wie seht ihr das?
Greetz,
Grendel