Husqvarna wre 125 FMF Krümmer retten
Verfasst: 03.01.20 - 13:14
So erstmal vorab ein bisschen was über mich, da ich hier zwar schon seit ca. 1-2 Jahren angemeldet bin aber noch nie selber eine Frage verfasst habe bzw. mich zu einer gestellten geäußert habe.
Ich bin momentan 17 Jahre alt und komme aus der Nähe von Bremen, genauer gesagt aus dem Landkreis Nienburg. Seit 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer einer wre 125 Baujahr 2012
. Ich fahre meine Husky mit einem 35er Mikuni Flachschieber, einem raren FMF Krümmer und einem extra darauf angepassten Arrow mini Thunder Esd
. Habe mithilfe dieses Forums schon viele Probleme an meinem Hobel gelöst deshalb hoffe ich auch nun auf eine passende Antwort.
Nun zu meinem Problem,
also der FMF Krümmer hat mittlerweile seinen Glanz verloren und rostet wie verrückt, trotz regelmäßiger Pflege. Das so etwas nichts besonderes für eine Enduro ist (bewege sie eher ungern im Regen aber als Fortbewegungsmittel muss sie da nunmal durch, außerdem wird sie auch regelmäßig im Gelände bewegt, wie es sich für eine Enduro gehört) ist mir durchaus bewusst.
Kennt eventuell jemand eine Firma im Raum Bremen, oder auch weiter weg, die diesen Krümmer erneut vernickeln kann? Habe mich bereits bei einer Firma schlau gemacht und die meinten nur ganz trocken dass gebrauchte Krümmer ihnen das Bad versauen
.
Die Sache mit Autosol und dann mit der polier Maschine von meinem Vater hat ca. 2 Wochen gehalten
und alle 2 Wochen diese Arbeit nehme ich nicht inkauf. Ich denke mal dass wenn die Beschichtung neu ist alles wieder viel stabiler ist, FMF vernickelt ja nicht umsonst die Birnen.
Update!!!
Habe mich nochmal informiert und frage mich nun ob es nicht auch eine Möglichkeit wäre den Krümmer Pulver zu beschichten? Kann man ja angeblich auch in Chromoptik machen lassen. Hat damit jemand Erfahrungen?
Ich hoffe mir kann jemand helfen!
Ich bin momentan 17 Jahre alt und komme aus der Nähe von Bremen, genauer gesagt aus dem Landkreis Nienburg. Seit 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer einer wre 125 Baujahr 2012


Nun zu meinem Problem,
also der FMF Krümmer hat mittlerweile seinen Glanz verloren und rostet wie verrückt, trotz regelmäßiger Pflege. Das so etwas nichts besonderes für eine Enduro ist (bewege sie eher ungern im Regen aber als Fortbewegungsmittel muss sie da nunmal durch, außerdem wird sie auch regelmäßig im Gelände bewegt, wie es sich für eine Enduro gehört) ist mir durchaus bewusst.
Kennt eventuell jemand eine Firma im Raum Bremen, oder auch weiter weg, die diesen Krümmer erneut vernickeln kann? Habe mich bereits bei einer Firma schlau gemacht und die meinten nur ganz trocken dass gebrauchte Krümmer ihnen das Bad versauen

Die Sache mit Autosol und dann mit der polier Maschine von meinem Vater hat ca. 2 Wochen gehalten

Update!!!
Habe mich nochmal informiert und frage mich nun ob es nicht auch eine Möglichkeit wäre den Krümmer Pulver zu beschichten? Kann man ja angeblich auch in Chromoptik machen lassen. Hat damit jemand Erfahrungen?

Ich hoffe mir kann jemand helfen!
