Seite 1 von 1

Seat Concept

Verfasst: 27.10.19 - 10:39
von markus22
Hat schon jemand die 2.0 Sitzbank gegen eine von Seat Concept ausgetauscht? Wie ist der Vergleich in Punkte Komfort vor allem im Langstrecken Vergleich?

Re: Seat Concept

Verfasst: 04.12.19 - 19:39
von Jones
Die Seat Concept hatte ich schon. Ehrlich gesagt - sehr teuer und nur etwas besser. Langstrecke für mich? Nein. 200€ beim Sattler meiner Wahl waren da besser investiert. Die neue XL Version für 415€ - Bezug aus Holland mit breiterer Sitzfläche wäre vielleicht eine Option...

Also je nach Empfindlichkeit, eher nein. Wobei ein Versuch für 300€ bei der bekannten KAHEDO auch fehlschlug.

Ggf. 2 cm höhere Sitzbank von Seat Concepts, aber ich glaube dass muss man ausprobieren..,

Re: Seat Concept

Verfasst: 06.12.19 - 13:42
von Grendel
Wie läuft das denn beim Sattler ab?
Woher weiß man denn, was für einen selbst bequem ist, was dort "aufgepolstert" werden muss oder breiter oder was auch immer?
Ist das nicht auch ein bisschen "Lotterie", ob die Bank danach langstreckentauglich ist?

Hatte auch vor, in Kürze die Seat Concept in Holland zu ordern, weil ich gar nicht wüßte, was ich dem Sattler sagen könnte.
"Mach mal langstreckentauglich..."

Von den Kosten her über "Jungbluth" und Konsorten sicher interessanter.

Re: Seat Concept

Verfasst: 15.12.19 - 11:10
von Hoschiyama
Moinsen,

habe mir die Seite von Jungbluth mal angeschaut, sieht recht interessant aus. Ich bin Berufsmäßig ab und zu mal in der Nähe, vielleicht schaue ich da mal vorbei um mir einen besseren Eindruck zu verschaffen.
Wen meinst du mit Jungbluth und Konsorten ? Welche Empfehlungen oder Adressen hast du noch ?
Ich habe noch die alte original Sitzbank von meiner 2016er und bin am Überlegen ob ich diese umrüsten lasse.

Re: Seat Concept

Verfasst: 15.12.19 - 12:59
von Paolo
Jungbluth kann ich sehr empfehlen.
Ich fahre die Produkte bereits seit mehr als 20 Jahren auf unterschiedlichsten Fahrzeugen.....allerdings (noch) nicht auf der 701. :roll:

Re: Seat Concept

Verfasst: 16.12.19 - 16:58
von motophil
Ich hab' eine Jungbluth-Bank auf meiner 701. Wer vorbeikommen will bei Karlsruhe/Baden darf gerne mal probesitzen.

- Philip

Re: Seat Concept

Verfasst: 16.12.19 - 17:13
von Hoschiyama
Ahh, gut zu hören dass die schon mal eine 701er Bank gemacht haben. Zum probesitzen ist es mir aber doch ein bisschen zu weit ;-)
Aber ich gehe mal davon aus dass du mit dem Ergebnis zufrieden bist.
Wurde die Bank auch komplett neu bezogen, oder wurde der Original Bezug verwendet ? Hast du evtl. ein Foto?
Darf man fragen was der Spaß gekostet hat ?
Fragen über Fragen :lol:

Vielen Dank im voraus,

Gruß,

Uwe

Re: Seat Concept

Verfasst: 16.12.19 - 18:06
von Grendel
...ausser Jungbluth fällt mir noch Kahedo ein.

Ich möchte noch einmal gerne an meine Frage anknüpfen:
Die Sitzbank schickt man ja i.d.R ein. Woher will die Firma Jungbluth (als Beispiel) wissen, wie die Bank gearbeitet sein muss,
damit sie MIR passt / Komfort vermittelt?

Reicht da Größe und Gewicht als Angabe und dann gibt es eine Art "Standard" dafür?

Re: Seat Concept

Verfasst: 16.12.19 - 19:10
von motophil
Hoschiyama hat geschrieben: 16.12.19 - 17:13 Ahh, gut zu hören dass die schon mal eine 701er Bank gemacht haben. Zum probesitzen ist es mir aber doch ein bisschen zu weit ;-)
Aber ich gehe mal davon aus dass du mit dem Ergebnis zufrieden bist.
Wurde die Bank auch komplett neu bezogen, oder wurde der Original Bezug verwendet ? Hast du evtl. ein Foto?
Darf man fragen was der Spaß gekostet hat ?
"Die"? Der. Gerd Jungbluth. Ist eine ein-Mann-Firma. Und als ich mir die Bank hab' machen lassen (vor zweieinhalb Jahren) war Gerd schon gut vertraut mit der 701. Das Ergebnis ist sehr gut, besser als die beheizte Ergositzbank meiner 1190 Adventure, obwohl die viel breiter ist und so im allgemeinen gelobt wird. 300km-Tage sind kein Problem. Wurde neu bezogen, erstens wollte ich eh schwarz und zweitens hätte dank Erhöhung der alte Bezug nicht mehr gereicht. Waren 217,50€ inkl Rückversand, wenn Du auch den Soziaplatz aufgepolstert haben willst wird's teurer.

Und: Bei Jungbluth besser anrufen. Auf mails kommt auch mal keine Antwort.

Ich hab' mal versucht die Form auf dem Foto einzufangen: flach, breiter und vorne eine schmale Taille.

Grendel hat geschrieben: 16.12.19 - 18:06 Die Sitzbank schickt man ja i.d.R ein. Woher will die Firma Jungbluth (als Beispiel) wissen, wie die Bank gearbeitet sein muss, damit sie MIR passt / Komfort vermittelt?
Erfahrung, denke ich. Er fragt schon ab was Du gerne hättest, auch Größe/Gewicht, und will ein Foto vom Mopped von der Seite damit er die Neigung der Sitzbank sehen kann.

- Philip

IMG_20191216_184809.jpeg
IMG_20191216_184809.jpeg (198.67 KiB) 6800 mal betrachtet

Re: Seat Concept

Verfasst: 17.12.19 - 10:03
von Hoschiyama
Danke für die Infos und das Bild @motophil

ich denke ich werde den Herrn mal anrufen. Bei mir ist es genau umgekehrt, ich würde den original Bezug gerne behalten und eine Verringerung der Sitzhöhe wäre nicht schlecht, wobei dann zu klären wäre wie sich das auf den eigentlich angestrebten Komfortgewinn auswirkt.

Re: Seat Concept

Verfasst: 24.01.20 - 19:39
von caneslupos

Grendel hat geschrieben:...ausser Jungbluth fällt mir noch Kahedo ein.
Leider haben sie den Betrieb zum 15.1.2020 eingestellt
https://www.kahedo.com/

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk


Re: Seat Concept

Verfasst: 28.01.20 - 13:42
von Grendel
caneslupos hat geschrieben: 24.01.20 - 19:39
Grendel hat geschrieben:...ausser Jungbluth fällt mir noch Kahedo ein.
Leider haben sie den Betrieb zum 15.1.2020 eingestellt
https://www.kahedo.com/

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
...oha, das ist ja bitter.
Die waren ja auch eng mit Touratech verbandelt, vielleicht ist das mit "übergegangen" oder so...

Re: Seat Concept

Verfasst: 28.01.20 - 15:17
von motophil
Angeblich hat er (KArl HEinz DOrn) schlicht keinen Nachfolger für seinen Betrieb gefunden. Den Quellen nach ist er wohl etwas eigen.

- Philip

Re: Seat Concept

Verfasst: 01.02.20 - 10:21
von S McHusky
Allgemeine Einblicke und Impressionen zum Langstreckenkomfort / Weltreisetauglichkeit finden sich im "Product Review - Seat Concept".
Komfortsitzbänke von der Stange, werden nie alle individuell unterschiedlichen Anatomien zufrieden stellen.
Dazu muß das Fahrergewicht, Sitzknochenabstand und Schrittbogen in eine indivualisierte Sitzbank einfließen.
Es soll noch Fachbetriebe geben, die sowas können. Dazu mal die Suchfunktion im Forum oder eine Internetsuchmaschine nutzen.

Re: Seat Concept

Verfasst: 04.02.20 - 13:50
von Grendel
Kennt jemand in Europa noch eine andere Bezugsquelle für Seat Concepts außer Nomad ADV?
(Direktversand des Herstellers aus USA mit Versandkosten und Einfuhrsteuer lohnt sich nicht)

Re: Seat Concept

Verfasst: 04.02.20 - 14:04
von Hoschiyama
Auf deren Webseite gibt es einen Dealer-Locator der auch ein paar Händler in Europa ausspuckt:
https://seatconcepts.com/apps/store-locator

Ich glaube über MST in Italien kann man die auch ordern:
https://specialthings.it/products/seat- ... 0b78&_ss=r

Wie die Preislich anzusiedeln sind kann ich nicht beurteilen.

Re: Seat Concept

Verfasst: 05.02.20 - 23:13
von caneslupos

Hoschiyama hat geschrieben: ... Ich glaube über MST in Italien kann man die auch ordern:
https://specialthings.it/products/seat- ... 0b78&_ss=r

Wie die Preislich anzusiedeln sind kann ich nicht beurteilen.
Auf der verlinkten Website 488€ Bild

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk