Seite 1 von 1
701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 28.08.19 - 16:23
von Paolo
Moin,
wie weit kann man die 13l Sprit tatsächlich nutzen.
Hat schon jemand die Karre bis zum Stillstand gefahren-wenn ja, wieviel wurden dann getankt.
Ich habe persönlich das Gefühl, das die Reservemenge recht groß sein dürfte...ws meint Ihr??
Danke im Voraus.
VG
Paolo
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 28.08.19 - 18:53
von Robin701
Jap leergefahren und nach 13l war voll.
Ach ja wer es auch Probieren will nur in Tankstellennähe. Die geht aus und das wars logischerweise. Bei mir ist Sie noch zweimal kurz angesprungen und nach 500 Meter Schieben war die Tanke da

Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 01.09.19 - 12:56
von MBSprinter
Meine verbraucht bei meiner Fahrweise knapp 5 Liter. Bei ca. 200km leuchttet die Reserveanzeige. Ich verlasse mich aber nicht darauf, sondern tanke immer nach 200km voll. So könnte ich immer noch 50 bis 60 km bis zur nächsten Tankstelle fahren. Manchmal haben Tankstellen auch einfach geschlossen oder es gibt sie nicht mehr. Blöde, wenn man mit leerem Tank hinkommt. Mir ist es in Frankreich schon passiert, dass gerade ein Streik aller Tankstellen in der Gegend war. Ich fuhr dann die 30 Kilometer zur ersten italienischen Tankstelle. In mir unbekannten Gegenden nehme ich immer einen 2l Reservekanister mit.
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 04.09.19 - 19:06
von tc500
Ich fahr mit ca 4,5 Ltr/100Km... nach 230 Km gehe ich spätestens an die Zapfe.
Das Tankvolumen von 13 Ltr. ist ein Witz, noch blöder ist der Einfüllstutzen unter dem Gepäck, völlig sinnfrei.
Eigentlich eher für die Poserrunde in der Stadt.
Auf längeren Turns im Urlaub hab ich zur Sicherheit auch immer 2Ltr. Fuelfriend dabei.
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 05.09.19 - 05:53
von rätsch
Paolo hat geschrieben: ↑28.08.19 - 16:23
Moin,
wie weit kann man die 13l Sprit tatsächlich nutzen.
Hat schon jemand die Karre bis zum Stillstand gefahren-wenn ja, wieviel wurden dann getankt.
Ich habe persönlich das Gefühl, das die Reservemenge recht groß sein dürfte...ws meint Ihr??
Danke im Voraus.
VG
Paolo
Das würde mich auch mal interessieren wie viel Liter effektiv wirklich noch nutzbar sind wenn die Tankleuchte aufleuchtet. Klar kann man vorher tanken aber was wäre technisch wirklich noch drin?
Das vermisse ich schon ein wenig wie bei der alten 610er, Deckel auf und etwas schütteln und reinschauen...
Mfg Rääätsch
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 05.09.19 - 07:57
von MBSprinter
Hallo,
heute Morgen ging die Reserveleuchte bei 203km, 200m vor einer Tankstelle an. Ich konnte exakt 10 Liter nachtanken. Es waren also noch 3 Liter im Tank.
Ich habe den Tank auch schon komplett leer gefahren und konnte genau 13 Liter tanken. (ebene Straße in der Stadt)
Gruß, Peter
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 14.09.19 - 08:54
von Robin701
bei mir geht die Tank/Reserveleuchte so bei 270-280 km an. Leer ist der Tank so ziemlich genau bei 350km.
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 14.09.19 - 16:49
von Digga
Robin701 hat geschrieben: ↑14.09.19 - 08:54
bei mir geht die Tank/Reserveleuchte so bei 270-280 km an. Leer ist der Tank so ziemlich genau bei 350km.
Wie schaffst du das denn?

Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 14.09.19 - 17:12
von stoppelhoppser
Also bei mir sind es auch so 180 bis 200km bis mich die Lampe anschreit. Dann gehen 10l rein.
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 14.09.19 - 20:57
von Robin701
Meine brauch 3,8 Liter etwa. Vielleicht fahr ich zu sparsam
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 16.09.19 - 09:22
von Robin701
Digga hat geschrieben: ↑14.09.19 - 16:49
Robin701 hat geschrieben: ↑14.09.19 - 08:54
bei mir geht die Tank/Reserveleuchte so bei 270-280 km an. Leer ist der Tank so ziemlich genau bei 350km.
Wie schaffst du das denn?
Hab gestern nochmal drauf geschaut bei 270km ging die Lampe an

. Hab ne 2019er Husky
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 16.09.19 - 18:17
von tc500
3,7 Ltr. auf 100 Km??!! Das ist rekordverdächtig!
ist das Mopped gedrosselt?
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 16.09.19 - 18:29
von stoppelhoppser
tc500 hat geschrieben: ↑16.09.19 - 18:17
3,7 Ltr. auf 100 Km??!! Das ist rekordverdächtig!
ist das Mopped gedrosselt?
Läuft bestimmt nicht auf allen Töpfen. *scnr*
Ist wirklich echt wenig.
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 16.09.19 - 18:43
von Robin701
Ne meine ist offen geh ich zumindest schwer davon aus. Hab ein Remus drauf.
Das gute Stück hat eigentlich von Anfang an nicht wirklich mehr geschluckt.
Oder fahrt ihr 70km Wheelie das der Tacho nicht mitläuft
Ist an den 19er Modellen vielleicht was anders? Von welchen jahren sind eure?
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 16.09.19 - 18:47
von stoppelhoppser
Bei mir ist es eine 17er. Aber dass da eben mal der Verbrauch um 20% runteroptimiert wird, halte ich für unwahrscheinlich. Allerdings kriegt meine Dreck zu sehen, also niedrige Gänge, viel Wheelspin und viele Lastwechsel. Auf befestigten Straßen schluckt sie aber auch nicht viel weniger, da geht die gelbe Lampe bei spätestens 220km an.
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 16.09.19 - 18:55
von Robin701
Wahrscheinlich hab ich in Sachen verbrauch einfach Glück gehabt. Im Ölverbrauch ist Sie auch noch recht Gnädig.
Fahr viel in den Löwensteiner Bergen .
Re: 701 nutzbares Tankvolumen
Verfasst: 16.09.19 - 22:48
von tc500
ich hab ne '17er mit 16er Akra und 19er Mapping ... brauche 4-4,5 Ltr. ... Gelände und bei zügiger Fahrweise 5 Ltr. ...
vielleicht Deine zu mager?!