701 Enduro - spontane Aussetzer bis Stillstand
Verfasst: 26.08.19 - 16:23
Hallo miteinander,
meine 701 zickt.
Bin im Juli eine Runde (300km) in Süddeutschland gefahren. KM-Stand ca. 3000. Unterwegs irgendwann gab es Aussetzer, vielleicht insgesamt über einen Zeitraum 15min, immer nur so kurz, dass ich nicht stehen blieb. Nach einer Weile war der Spuk vorbei, und ich habe das (fast) vergessen. War mit Vorbereitungen für einen Ausflug in Rumänien beschäftigt.
Letzten Donnerstag bin ich hier in Rumänien dann etwas länger liegen geblieben. Die Tage davor waren wir im Wald unterwegs. Fast ausschliesslich off-road. Es gab keine Probleme bis Mittwoch. Da ging sie mir auf einem Hang zwei- dreimal aus, nicht abgewürgt. War zum Glück nicht gefährlich. Danach ging es wieder. Beim anschließenden Camping ob der Schönheit der Landschaft vergessen. Donnerstag dann noch ein bisschen off-road, danach ein Stück Straße. Plötzlich wieder Aussetzer, diesmal immer mehr und immer länger, bis gar nichts mehr ging. Sie startete zwar jedes Mal wieder, aber nach Einlegen eines Ganges und Anfahrversuch, quasi wenn etwas Leistung verlangt wurde, ging sie aus. Nachdem ich von der Mobility-Hotline erfahren habe, dass ich keine Mobilitätsgarantie mehr habe (da keine Durchsicht nach max. 1 Jahr), machten wir ein Abschleppseil fest, um sie in den nächsten Ort zu ziehen, wo ich sie mit dem Hänger abholen wollte. Sie stand so circa 40min. Bevor wir losfuhren, machte ich noch einen Versuch aus eigener Kraft. Es ging. Ich bin dann 35km bis ins Quartier gefahren, ohne weitere Aussetzer.
Hatte jemand so etwas schon? Wo fange ich am besten an zu suchen? Kraftstoffzufuhr (Pumpe, Filter, ...)? Was könnte so etwas noch verursachen? Seitenständerschalter schließe ich aus. Auch thermischer Einfluss kann es eigentlich nicht sein, da sie vorher (im Gelände) viel mehr belastet wurde, bei geringerer Geschwindigkeit.
Grüße,
Thomas
meine 701 zickt.
Bin im Juli eine Runde (300km) in Süddeutschland gefahren. KM-Stand ca. 3000. Unterwegs irgendwann gab es Aussetzer, vielleicht insgesamt über einen Zeitraum 15min, immer nur so kurz, dass ich nicht stehen blieb. Nach einer Weile war der Spuk vorbei, und ich habe das (fast) vergessen. War mit Vorbereitungen für einen Ausflug in Rumänien beschäftigt.
Letzten Donnerstag bin ich hier in Rumänien dann etwas länger liegen geblieben. Die Tage davor waren wir im Wald unterwegs. Fast ausschliesslich off-road. Es gab keine Probleme bis Mittwoch. Da ging sie mir auf einem Hang zwei- dreimal aus, nicht abgewürgt. War zum Glück nicht gefährlich. Danach ging es wieder. Beim anschließenden Camping ob der Schönheit der Landschaft vergessen. Donnerstag dann noch ein bisschen off-road, danach ein Stück Straße. Plötzlich wieder Aussetzer, diesmal immer mehr und immer länger, bis gar nichts mehr ging. Sie startete zwar jedes Mal wieder, aber nach Einlegen eines Ganges und Anfahrversuch, quasi wenn etwas Leistung verlangt wurde, ging sie aus. Nachdem ich von der Mobility-Hotline erfahren habe, dass ich keine Mobilitätsgarantie mehr habe (da keine Durchsicht nach max. 1 Jahr), machten wir ein Abschleppseil fest, um sie in den nächsten Ort zu ziehen, wo ich sie mit dem Hänger abholen wollte. Sie stand so circa 40min. Bevor wir losfuhren, machte ich noch einen Versuch aus eigener Kraft. Es ging. Ich bin dann 35km bis ins Quartier gefahren, ohne weitere Aussetzer.
Hatte jemand so etwas schon? Wo fange ich am besten an zu suchen? Kraftstoffzufuhr (Pumpe, Filter, ...)? Was könnte so etwas noch verursachen? Seitenständerschalter schließe ich aus. Auch thermischer Einfluss kann es eigentlich nicht sein, da sie vorher (im Gelände) viel mehr belastet wurde, bei geringerer Geschwindigkeit.
Grüße,
Thomas