Seite 1 von 2

Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 01:22
von gada
Hallo zusammen

Ich wollte mal wissen ob die Cross Hosen auch für den Strassenbetrieb geignet sind? Ich will nicht so unschöne " schwarze BMW Touren Gore-tex Hosen" .
Ich habe mir überlegt eine Protektor Jacke, Cross Hosen, Cross Stiefel und ein Shirt so wie die Freestyle Crosser angezogen sind.
Aber ich habe gehört das die Cross Hosen wenn man über die Strasse schlitert sehr heiss werden innen und man sich da üble verbrennungen holen kann?

Mfg Roman

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 01:35
von SmoothOperator
Für den Strassenbetrieb kannst die Cross-Klamotten getrost abhaken. Das Zeug schmilzt auf Asphalt weg wie nix - oder zerreist eben gleich. Prinzipiell ist das Beste immer noch Leder, wenn das aber nicht gewünscht ist, dann ist eben Cordura o.ä. angesagt. Normale Cross-Klamotten haben einfach nicht die nötige Abriebfestigkeit. Kannst ja aber mal schauen, ob es im Enduro-Touren-Sektor vielleicht was abriebfestes gibt.

Weiterhin sind Cross-Handschuhe für den Strasseneinsatz vollkommen ungeeignet da die zu schnell zerreisen.

Gegen die Stiefel und ein Jersey unter ner gescheiten Jacke spricht natürlich nichts.

Gruß
Franky

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 01:50
von gada
wow
danke für die Schnelle Antwort.
Jo so ein Lederkombi ist schon toll aber auch teuer.und für den alltag finde ich das auch ein bisschen ungeeignet. was hast du den an wenn du um die kurven saust? es gibt kombies bei ebay für `ca 400 euros taugen die was?

roman

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 01:59
von SmoothOperator
Lieber 400 Euro (oder natürlich besser etwas mehr) für ne Lederkombi ausgegeben, die auch nach nem Sturz nicht gleich kaputt ist, als nachher übelste Schüfungen. Verbrennungen und andere unschöne Sachen. Um 400.- kriegst unter Umständen schon was echt vernünftiges. Kann dir dazu auch http://www.mlol.de empfehlen, die haben in der Fundgrube echt klasse Teile. Und die Cross-Hosen kosten auch um bei 130.- oder?

Ob ich bei ebay einkaufen würde weiß ich nicht. Eine Kombi muss einfach passen und dazu muss man sie anprobieren. Sonst kneifts nachher und die Protektoren rutschen.

Ich selber hab ne Lizard XR3 von Harro - aber die billige Variante in Rindleder. Ist dann halt etwas schwerer. Kann ich auch empfehlen, ist halt fürn Super-Moto-Einsatz optimiert. Arlen Ness macht auch tolle Teile. Und als Preis-Leistungs-Tip gelten die Corax-Kombis.
Ob Einteiler oder Zweiteiler muss jeder selber wissen, fürn Alltag ist ein Zweiteiler vielleicht praktischer, dafür ist auf der Strecke der Einteiler vielleicht nen Hauch sicherer.

Aber nochmals, verzichte nicht auf eine ausgiebige Anprobe, sonst wirst dich bald ärgern.

Gruß
Franky

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 02:11
von HuskyThunder
Hallo

Zu den kombis kann ich jetz nich viel sagen,aber ich fahr auch sm mit protektoren jacke, jersey, cross hose, stiefel...hab zwar lange gesucht hab dann aber bei polo ne cross hose mit protektorentaschen gefunden, hat auch an den hüften verstärkungen und so(is gut verarbeitet) kannste dir ja bei polo ma anschaun (is im sommer auf jeden fall angenehmer alse ne kobi)

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 02:13
von SmoothOperator
Und hast dich damit schon mal gepflegt auf Asphalt abgelegt? Würde die Hose dann gerne sehen...

Bei vielen Veranstaltungen ist gar keine Textilbekleidung zugelassen - Leather only!

Gruß
Franky

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 03:02
von HuskyThunder
ich meine auch ehr fürn straßen einsatz, auf der strecke is klar da würd ich auch auf das ganze textilzeug verzichten, 1x hab ich mich damit schon gelegt is aber nichts weiter passiert hab die gleiche hose immernoch an, will auch nich bestreiten das leder  nich besser is, sonst würden es die ganzen profis ja  nich tragen, is halt nur ne angenehmere sache im sommer für die straße wo man ja eh nich so krass racen kann nur ab und zu wenns einen packt ;D

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 12:24
von Hades
:o
Mh beängstigend,...
Ich denke mal das du auch anders denkst, wenn du mit schön eiternden Schürfwunden im Bettliegst und sich deine Beine nicht bewegen lassen, weil die Kruste so fest ist!
Aber ich gebe dir Recht in der hinsicht, das es echt schön ist, wenn man nach 2 Wochen anfangen kann die Kruste von den Wunden runter zu pimmeln  ;D

Ne also mal im ernst, Kleidung ist das A und O auf der Mopete!!!
Klar kannst du vorsichtig fahren, aber leider sind wir hier in Deutschland keineswegs alleine auf den Straßen unterwegs!

Naja soviel mal dazu.
Ich hab ne schwarze Cordura Hose mit Protektoren, wo sie sein müssen die ist schön warm wenn es kalt ist und im Sommer ohne Futter auch ein super dingen! Obenrum gibt es natürlich eine schöne Enduro Jacke! An den Füßen natürlich Cross Stiefel!

Gruß Hendrik 8)

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 13:43
von Lexion_450
Ich denke auch das man mit der SM immer in Geschwindigkeitsbereichen unterwegs ist, in denen es weh tut wenn man abfliegt.
Seit meinem ersten Highsider (mit der seeligen  Suzuki SV 650) fahr ich nur noch in Leder mit Rückenprotektor

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 14:01
von HuskyThunder
ok ok ich versteh ja was ihr mir sagen wollt, bloß die hose is ne motorrad hose wie jede andere auch der verkaufer hat mich ja beraten, die wurde extra für den normalen straßen gebrauch entwickelt und hat halt nur den typischen cross-style und da ich keine rennen fahre, hielt ich die für die beste weil es wirklich die einzige war die diese eigenschaften mitgebracht hat.

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 17:09
von stolli
dann sag mir mal wie groß du bist!!!!

ich sehe das so für den normalen straßen fahrer und nur straßenfahrer würde ich mir so ne cordura klamotte zulgen wenn du halt kein leder willst. jedoch gehört ne lederkombi zum sumo genau wie die 17 zöller finde ich zumindest....
aber kauf die nich so ne normale crosshose die meisten sind ja nich mehr als so ne dickere jogginghose.
ich hab mich jetzt auch mal noch letztens gut mit protektoren für unter die kombi eingedeckt für die neue saison. ich kann jetzt quasi vom hochhaus fallen un mir passiert nix :-) *spaß*

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 17:51
von mco
Hi Gada,

kauf dir lieber gleich ne Lederkombi !!

Ich habe bei der Klamotte nie gespart ! Da spart man am falschen Ende.
Ein guter Textilanzug mit Hose und Jacke kostet auch locker 300-600 Euro.
Wenn du aber mit dem auf'm Asphalt rutschst und dein Beckenknochen sich in die Vertiefungen der Straße eingräbt, weißt du das eine gescheite Lederkombi durch NICHS aber auch wirklich NICHTS zu ersetzen ist.

Gruß Uli

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 18:53
von Huskyfan125
Aber was ist wenn man zur Schule fährt???
Da hat man kein Bock mit ner Lederkombi oder ner Textilhose rumzulaufen, oder?

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 18:56
von stolli
@ rote socke
nee leider net
aber nächstes jahr verkauf ich ihn auf jedenfall. endweder du versuchst zu schrumpfen oder vielleicht kann der dok dir auch en paar cm abschneiden :-D

schaum mal nach blau gelben arlen ness kombies bei ebay da waren in größe 50 52 oder so in letzter zeit en paar drin!!!

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 19:17
von HuskyChris
Franky: wenn eine Crosskombin nicht abriebfest wäre, dann wär sie nicht fürs Crossfahren geeignet und man würde die MX Profis nur noch in Lederkombis sehen... da kann ja was nicht stimmen
- Dein Material deiner Crossbekleidung schmilzt nicht so schnell (solange du nicht auf einer brennenden Straße rumfährst), aber zerfasert dafür umso eher ;)
Also: fürn Straßnebetrieb ist zwar ne Lederkombi um einiges besser, jedoch im Alltag absolut nicht praktisch - einfach Lederhose und dazu am besten eine MX-Jacke mit Schulter und Armprotektoren zulegen... Am besten natürlich noch einen Rückradverstärker drunter... man kann ja nie wissen ;)

Schöner Gruß, Chris

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 21:43
von gada
jo Chris

Die Crosser fahren auch meistens auf nem Dreck das ist was anderes als Asphalt . aber ich hab auch schon gesehen so von IXS so Enduro Hosen mit CE geprüften Protektoren die aussehen wie die normalen Hosen die sind schon ziehmlich Strassen tauglich .

Roman

Re: Bekleidung

Verfasst: 03.02.06 - 22:51
von SmoothOperator
@Chris

Schon mal dran gedacht, dass es einen Unterschied macht ob man auf Asphalt oder auf losem Untergrund ausrutscht? Asphalt dürfte etwas höhere Reibwerte aufbringen als jede Cross-Piste, oder?

Desweiteren sehen die meisten Stürze beim Cross etwas anders aus als auf Asphalt. Man ist ja meist auch etwas langsamer, dafür möglicherweise um so höher. Das klassische übers Vorderrad absteigen und wegrutschen ist im Cross eher selten.

Du kannst mir schon glauben, bin als ich noch 16 war auch in Textilhosen (teils sogar mit meinen Cross-Hosen) auch auf der Strasse rumgefahren. Aber man wird halt schlauer - und als die erste Thor-Hose in Fetzen hing hab ichs mir überlegt. Und Style geht auch in Leder *g*

Re: Bekleidung

Verfasst: 04.02.06 - 02:16
von HuskyChris
jaja is mir schon klar... aber Lederkombi is halt eben sehr alltagsunpraktisch -> deshalb ja der Kompromis: Lederhose und Textiljacke...
Naja ob du auf Asphalt oder auf ner harten Sandpiste aufkommst ist deiner Jacke egal... die reibt sich bei beiden Belägen gleich auf... ;) solch ein harter Sand hat wohl schon den gleichen Reibwert wie dein Asphalt, nur dass dein Asphalt eben grobkörniger ist und somit je höher die Geschwindigkeit ist, desto eher reist eben auch dein Stoff... aber der ganze Anzug soll ja mehr fürn Alltag sein - und im Alltag fährt man eigentlich (wenn nicht gleich auf der Autobahn) nicht so waghalzig (also so mit Sprüngen etc.) und schnell und kurvig (Supermotopisten)... da finde ich den von mir vorgeschlagenen Kompromiss ganz pasabel...

Naja ist ja immernoch sein Geld - wir geben ja nur unsre Meinung ab und suchen nach der besten Lösung für sein Problem...

Schöner Gruß, Chris

Re: Bekleidung

Verfasst: 04.02.06 - 02:32
von SmoothOperator
1. Warum ist Leder unpraktischer als Textil? Es gibt ja auch zweiteilige Kombis?

2. Wenn Sand den gleichen Reibungskoeffizienten wie Asphalt hätte, warum fahren die Crosser denn dann Stollenreifen und keine Slicks? Schon mal daran gedacht das Sand eben keinen Materialzusammenhalt hat und deshalb wesentlich besser rutscht als Asphalt? Dann mach doch mal auf Sand ne Vollbremsung und dann auf Asphalt...

3. Man muss nicht waghalisg fahren um zu stürzen. Es gibt genug andere Verkehrsteilnehmer die an deinem Unglück beteiligt sein können. Deshalb ist das Argument auch Schall und Rauch.

4. Dein Kompromiss ist nicht schlecht, das sagte ich auch nicht. Aber es ist und bleibt eben ein Kompromiss. Ich bin in Sachen Sicherheit auf dem Bike zu keinen Kompromissen mehr bereit.

Natürlich geben wir nur Meinungen ab, aber sachlich richtig sollte das trotzdem sein. Ich sehe ein, wenn ihr nicht im Leder-Einteiler zur Schule fahren wollt (würde ich auch nicht), aber nur wegen dem Style mit ner Crosshose rumfahren muss ja nicht sein. Ein Crosser ist auch aus Gründen der Beweglichkeit zu Abstrichen bei der Abriebfestigkeit bereit. Abriebfestigkeit ist ja auch für ihn ein untergeordnetes Kriterium -  da zählt eher die Schlagdämpfung.

Gegen ne Endurojacke aus nem ordentlichen Material sagt keiner was, am besten kmbiniert mit ner passenden Hose mit Protektorik. Aber es bleibt halt meist im Sachen Sicherheit ein Kompromiss...

Gruß
Franky (für den das Thema damit beendet ist)

Re: Bekleidung

Verfasst: 04.02.06 - 11:56
von dirk
@ Chris

Also Ich habe schon viel Dummes Zeug gehört , aber deine Meinung , daß Sand und Asphalt die selbe Härte haben , schlägt dem Faß den Boden aus!!! >:(
Ich betreibe beide Sportarten und ziehe grundsätzlich Stürze auf der Crossstrecke vor !!!
Lieber 1000 mal im Sand liegen als ein mal auf dem Asphalt !!
Auch Ich war in jungen Jahren mal so Blind wie Du , doch seit mir einige  meiner Knochen wieder zusammengeschraubt worden sind , denke ich etwas anders !!!
Du darfst meine Meinung jetzt gerne als Provokation sehen , ist es aber nicht !
Ich möchte Dich nur vor den Dummheiten bewahren , die Ich selbst schon hinter mir habe !

Gruß Dirk

P.S.: Übrigens, deinen Vorschlag mit der Lederhose und Protektorjacke akzeptiere ich voll und ganz !!!