Seite 1 von 1
Kupplungswelle gebrochen - SM 610 ie
Verfasst: 19.04.19 - 18:08
von stregge
Hallo zusammen
Mit grossem bedauern musste ich heute feststellen, dass meine Kupplungswelle gebrochen ist. (Ersatzteilnummer 800081676, siehe Fotos)
Seit ca. 1 Monat liess sich die Kupplung nur mit sehr grossem Kraftaufwand betätigen, was mich dazu veranlasst hat, die Kupplung zu tauschen (also die Scheiben inkl. Federn). Dachte damit wäre das Ding erledigt, doch während des Einstellens nach dem Einbau gab es einen *Knacks* und anschliessend liess sich die (halbe) Kupplungswelle aus ihrem eigentlichen Platz herausziehen.
Mein Moped hat 16'500 km runter.
Nun zu meiner eigentlichen Frage; Hat jemand von euch eine Idee, wie es zu so einem Bruch kommen kann? (Kann mir in keinster Weise vorstellen, dass man mit dem Ziehen des Kupplungshebels so eine grosse Kraft bzw. Torsion aufbauen kann, dass dieses Teil zu Bruch geht..
Wie sieht es mit dem Austausch des Teils aus? Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit? Was muss alles abgebaut werden um da ranzukommen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten & frohe Ostern!

Re: Kupplungswelle gebrochen - SM 610 ie
Verfasst: 25.04.19 - 22:54
von HuskyMo
Bist nicht der erste, ist ne Krankheit der 610er.
Gibt leider soweit ich weis noch nix aufm Aftermarket.
MfG Mo
Re: Kupplungswelle gebrochen - SM 610 ie
Verfasst: 02.05.19 - 12:55
von knappknackslive
Ist wirklich ein Standart Problem. 16k km ist relativ früh. Aber ich sag mal bis 30k hatte das dann fast jeder einmal.
Ori Teil gibt es nicht mehr. Muss leider gebraucht gekauft und gehofft werden
Re: Kupplungswelle gebrochen - SM 610 ie
Verfasst: 02.05.19 - 17:53
von HuskyMo
knappknackslive hat geschrieben:Ist wirklich ein Standart Problem. 16k km ist relativ früh. Aber ich sag mal bis 30k hatte das dann fast jeder einmal.
Ori Teil gibt es nicht mehr. Muss leider gebraucht gekauft und gehofft werden
Hatte es mit 41k km noch nicht

klopf auf holz
Re: Kupplungswelle gebrochen - SM 610 ie
Verfasst: 05.05.19 - 09:28
von stregge
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten.
Habe es nun mittlerweile geschafft den Rest der Welle zu entfernen.
Für alle die das selbe Problem haben:
Da das Bauteil glücklicherweise magnetisch ist, lässt es sich sehr gut mit einem Magneten (Durchmesser <12mm) herausoperieren.
knappknackslive hat geschrieben:Ist wirklich ein Standart Problem. 16k km ist relativ früh. Aber ich sag mal bis 30k hatte das dann fast jeder einmal.
Ori Teil gibt es nicht mehr. Muss leider gebraucht gekauft und gehofft werden
Habe schon einige Angebote gefunden und hoffe auf deren Antwort

aber scheint wirklich Weltweit vergriffen zu sein..
Liesse sich denn die gebrochene Welle notfalls auch wieder zusammenschweissen?
Beste Grüsse
Re: Kupplungswelle gebrochen - SM 610 ie
Verfasst: 06.05.19 - 07:42
von marcus290
Ich würde sie eher neu fertigen lassen. Im Internet tummeln sich genug Lohnfräser, die dir das nachbauen und eventuell auch härten. Das ist keine Hexerei.
Re: Kupplungswelle gebrochen - SM 610 ie
Verfasst: 10.12.24 - 13:19
von torteo
Ich hole das Thema hier mal nach oben. Habe aktuell das selbe Problem mit dem gebrochenen Teil.
Falls ich gebraucht nichts finde (habe schon ein Gesuch aufgemacht im Marktplatz).
Kann mir jemand ein paar Infos geben, ob ich irgendwie a die Maße oder eine Zeichnung davon kommen kann, um sowas nachbauen/ Fräsen zu lassen?
Liebe Grüße Torsten
Re: Kupplungswelle gebrochen - SM 610 ie
Verfasst: 11.12.24 - 07:22
von marcus290
Gebe doch die Überreste zu einer kleinen Lohnfräserei, das können die dann schon vermessen und was neues bauen, oder fehlen da schon Teile?
Re: Kupplungswelle gebrochen - SM 610 ie
Verfasst: 15.12.24 - 10:02
von torteo
Danke für den Tipp, das wäre dann die letzte Möglichkeit gewesen.
Ich habe glücklicherweise auf Kleinanzeigen ein Gebrauchtes Teil ergattern können.
Re: Kupplungswelle gebrochen - SM 610 ie
Verfasst: 15.12.24 - 16:07
von Etze
Hier gibt's was von HTM Racing:
https://www.htmracing.it/prodotti-moto- ... ee-610-4t/
Hat mit 250€ aber auch seinen Preis.
Re: Kupplungswelle gebrochen - SM 610 ie
Verfasst: 07.01.25 - 09:58
von torteo
Vielen Dank Erze für den Input
Gibts denn noch Dichtungen, die ich tauschen muss, wenn ich das Teil austausche. Die Dichtung für den Kupplungsdeckel
Hab ich gefunden.
Auf der Explosionszeichnung sind ja bei der Kupplungswelle noch 4 weitere Buchsen/ Dichtungen drauf. Sollte man die mit wechseln? Falls ja, wo bekommt man sowas denn her?
Liebe Grüße
Torsten