Seite 1 von 1

Vorderradbremse Druckpunkt

Verfasst: 03.03.19 - 11:17
von iPeter64
Guten Tag alle zusammen,

als ich mich gestern nach der Winterpause das erste mal wieder auf die 701 setzte musste ich leider schon nach den ersten paar Metern feststellen, das die vordere Bremse keinen Druckpunkt aufbaut. Ich kann den Hebel bis zum Lenker durchziehen ohne große Bremswirkung. Luft im System schließe ich jetzt erstmal aus, da ich nirgends eine undichte Stelle finden konnte. Hat jemand eine Idee woran es vielleicht liegen könnte? Der Hebel ist im übrigen noch original und auch sonst habe ich nichts an der Bremse gemacht.

Re: Vorderradbremse Druckpunkt

Verfasst: 03.03.19 - 11:43
von walter-1
wenn genug drin is und unten, beim ziehen nix raus kommt, gibt's nur 2 Möglichkeiten...

entweder ist der Geberzylinder durch oder es ist Luft drin

Re: Vorderradbremse Druckpunkt

Verfasst: 03.03.19 - 11:49
von mapa812
Wird bestimmt nur Luft sein. Entlüfte einfach und schau ob es besser wird.

Re: Vorderradbremse Druckpunkt

Verfasst: 04.03.19 - 12:24
von rätsch
Bei mir hat sich der Druckpunkt verschoben und der Händler meinte ich soll die entlüften dann geht das wieder...

Re: Vorderradbremse Druckpunkt

Verfasst: 04.03.19 - 18:00
von XMA
Nachdem sie ja offensichtlich nirgends raussuppt, wenn du meinst, dass sie dicht ist kann es an sich nur Luft bzw. evtl. noch ein Teil Feuchtigkeit sein. Aber probier's einfach Mal mit entlüften.

Re: Vorderradbremse Druckpunkt

Verfasst: 04.03.19 - 19:50
von iPeter64
Hatte den Hebel jetzt über Nacht mal mit einem Kabelbinder fest gemacht und als ich gestern guckte scheint der Druckpunkt auf jeden Fall schon mal wieder zu stimmen. Konnte leider noch nicht test ob es nur eine kurzfristige Lösung ist oder es jetzt erstmal wieder dauerhaft behoben ist. Sobald das Wetter mal wieder ein bisschen besser ist gebe ich nochmal Rückmeldung. Im übrigen tritt das Problem bei KTM anscheinend häufiger auf, daher habe ich auch den Tipp mit dem Kabelbinder.

Re: Vorderradbremse Druckpunkt

Verfasst: 04.03.19 - 20:27
von mapa812
Die Bremssysteme sind nie 100% dicht. Wenn die Bremsbelege verschleißen, sinkt ja der Bremsflüssigkeitsstand in dem Vorratsbehälter. Wenn das System dicht wäre, würde das nicht so reibungslos funktionieren weil immer Unterdruck herrschen würde. Das Hätte zur Folge dass das Dichtgummi ständig reißt und die Bremskolben immer komplett in den Bremszylinder fahren so das man bei jedem Bemsen immer den Hebel erst 2 mal durchdrücken müsste bevor die Bremse packt. In dem Vorratsbehältern ist immer eine kleine Öffnung damit Luft gezogen werden kann wenn der Flüssigkeitsstand singt.

Eine kleine Handpumpe mit Manometer gibt es für um die 20,- und hällt ewig. Marken Dot. 4 kostet keine 10,-

Re: Vorderradbremse Druckpunkt

Verfasst: 04.03.19 - 21:19
von walter-1
Sorry aber das kann nicht sein
der Dichtgummi ist so konstruiert/gefaltet das der das minimale Vakuum ausgleicht
in meinem Behälter ist nicht das kleinste Loch...ist auch völlig unlogisch da Wasser, der absolute Todfeind der Bremsflüssigkeit, mit allen Mitteln vermieden werden soll/muss (kleines Loch und Waschen/Regen...?!?)

Re: Vorderradbremse Druckpunkt

Verfasst: 04.03.19 - 22:16
von Etze
Das Loch/die Löcher sind im Deckel des Ausgleichsbehälters z.B. in Form von Nuten. Die Bremsflüssigkeit ist aber selbstverständlich von der Umgebung durch die Membran getrennt.

Re: Vorderradbremse Druckpunkt

Verfasst: 13.06.19 - 18:44
von 701Rally
iPeter64 hat geschrieben:Guten Tag alle zusammen,

als ich mich gestern nach der Winterpause das erste mal wieder auf die 701 setzte musste ich leider schon nach den ersten paar Metern feststellen, das die vordere Bremse keinen Druckpunkt aufbaut. Ich kann den Hebel bis zum Lenker durchziehen ohne große Bremswirkung. Luft im System schließe ich jetzt erstmal aus, da ich nirgends eine undichte Stelle finden konnte. Hat jemand eine Idee woran es vielleicht liegen könnte? Der Hebel ist im übrigen noch original und auch sonst habe ich nichts an der Bremse gemacht.

Was ist nun draus geworden?

Habe gerade das selbe Problem

Grüße

Re: Vorderradbremse Druckpunkt

Verfasst: 13.06.19 - 20:15
von SvenA110
Hatte das auf meiner Motorradreise auch. Das Problem ist schon kurios, vor allem wenn man längere Zeit Schotterpiste Fährt wird die Bremse weich.
Wir waren mit drei 701 unterwegs. Alle drei hatten das Bremsproblem. Es hat sich bei mir dann Zuhause wieder normalisiert. Luft ist offensichtlich nicht im System, kann mir da nicht erklären woher das kommt.Vermute es kommt vom Geberzylinder. Vielleicht durch die Fibrationen.

Gruß Sven

Re: Vorderradbremse Druckpunkt

Verfasst: 25.06.19 - 10:12
von iPeter64
701Rally hat geschrieben:
iPeter64 hat geschrieben:Guten Tag alle zusammen,

als ich mich gestern nach der Winterpause das erste mal wieder auf die 701 setzte musste ich leider schon nach den ersten paar Metern feststellen, das die vordere Bremse keinen Druckpunkt aufbaut. Ich kann den Hebel bis zum Lenker durchziehen ohne große Bremswirkung. Luft im System schließe ich jetzt erstmal aus, da ich nirgends eine undichte Stelle finden konnte. Hat jemand eine Idee woran es vielleicht liegen könnte? Der Hebel ist im übrigen noch original und auch sonst habe ich nichts an der Bremse gemacht.

Was ist nun draus geworden?

Habe gerade das selbe Problem

Grüße
Leider erst relativ spät gelesen. Hatte es zum größten Teil lösen können indem ich einfach einen Kabelbinder über Nacht an der Bremse und Lenker befestigt habe. Hatte dann am nächsten morgen wieder Druck auf der Bremse. Zwei Wochen später wurde aber sowieso die Bremsflüssigkeit getauscht im Zuge der jährlichen Inspektion.

Re: Vorderradbremse Druckpunkt

Verfasst: 12.07.19 - 12:51
von BRB
Drück mal die beiden Bremskolben im Sattel mit einem Schraubenzieher vorsichtig ganz nach innen und pumpe sie paar Minuten später, die eventuell vorhandene Luftblase muss ja erstmal im Schlauch nach oben wandern können, anschließend wieder raus. Das System ist zumindestens oben selbstentlüftend, weil der Geberkolben im Ruhezustand die Öffnung im Geberzylinder freigibt. Mit anderen Worten, wenn Du den Bremsschlauch abschneiden würdest, würde die Bremsflüssigkeit nach unten rauslaufen. Das würde sie nicht tun, wenn Du den Hebel mit der Gummibandmethode an den Lenker spaxt...
Wenn Du das so gemacht hast und der Druckpunkt immer noch schwammig ist...da ist gelegentlich in der Verschraubung des Bremsschlauches am Geberzylinder ein kleines Luftbläschen drin, was mit aller Gewalt da nicht raus will. Also Geberarmatur am Lenker kurz mal abschrauben und senkrecht stellen, paar Mal pumpen, schütteln, klopfen und juuut is...
Gruß-BRB