Ventilspiel 510er, extrem groß!!!
Verfasst: 30.12.18 - 18:27
Moin,
kann es sein das ne 510er mit einem viel zu großem Ventilspiel (Abweichung von 0,2-0,3) noch normal startet, super fährt und sich gesund anhört?
Ich baue gerade meine nach einem Getriebeschaden zusammen und könnte schwören, dass das Spiel vorher in Ordnung war und jetzt bei dem Einbauen der Nockenwellen das komplette Gegenteil herrscht. Ich mess das Spiel ganz normal beim OT und hab auch mehrmals kontrolliert ob die Markierung an Welle und steuerkettenrad in dem richtigen aneinander sind.
Dabei kann doch nur das Ventilspiel falsch sein, weil sogar ein falsch eingestellter Ot keine Auswirkungen hätte, da es ja dabei nur um die paar Zähne mit dem Steuerkettenrad und der Nockenwellenrädern geht (also rein aus meiner Logik).
Danke im Voraus.
kann es sein das ne 510er mit einem viel zu großem Ventilspiel (Abweichung von 0,2-0,3) noch normal startet, super fährt und sich gesund anhört?
Ich baue gerade meine nach einem Getriebeschaden zusammen und könnte schwören, dass das Spiel vorher in Ordnung war und jetzt bei dem Einbauen der Nockenwellen das komplette Gegenteil herrscht. Ich mess das Spiel ganz normal beim OT und hab auch mehrmals kontrolliert ob die Markierung an Welle und steuerkettenrad in dem richtigen aneinander sind.
Dabei kann doch nur das Ventilspiel falsch sein, weil sogar ein falsch eingestellter Ot keine Auswirkungen hätte, da es ja dabei nur um die paar Zähne mit dem Steuerkettenrad und der Nockenwellenrädern geht (also rein aus meiner Logik).
Danke im Voraus.