Seite 1 von 1
SMR 510 '07 Tausch der Steuerkette
Verfasst: 24.10.18 - 19:10
von Jony SP
Guten Abend zusammen,
ich benötige euer Fachwissen.
Bilde mir seit kurzem ein, ein rasseln oder klappern linksseitig am Zylinder wahrzunehmen. Hab dann mal den Steuerkettenspanner ausgebaut um ihn in Augenschein zu nehmen. Der Kollege ist komplett ausgefahren also alle 14 Zähne. Also bin ich davon ausgegangen dass sich die Kette gelängt hat und hab sie zum messen ausgebaut.
Leider stimmen die Maße so garnicht mit denen aus dem Whb überein.
Jetzt kommt ihr ins Spiel. Hat vielleicht jemand das selbe Problem oder weiß jemand ob verschiedene Ketten verbaut wurden?
Das Moped hat 3500km
Schon mal besten dank im voraus.
Gruß Jony
Re: SMR 510 '07 Tausch der Steuerkette
Verfasst: 24.10.18 - 19:25
von Jony SP

- Screenshot_20181023-052507_Drive.jpg (307.01 KiB) 3717 mal betrachtet
Re: SMR 510 '07 Tausch der Steuerkette
Verfasst: 24.10.18 - 19:41
von Jony SP
Mein Maß liegt bei 151,03mm.
Re: SMR 510 '07 Tausch der Steuerkette
Verfasst: 25.10.18 - 06:46
von Assi
Misst du innen an den Rollen oder von Bolzenmitte zu Bolzenmitte?
Re: SMR 510 '07 Tausch der Steuerkette
Verfasst: 25.10.18 - 06:59
von Jony SP
Hab innen an den Rollen gemessen da ich das Bild so gedeutet hab.
Re: SMR 510 '07 Tausch der Steuerkette
Verfasst: 25.10.18 - 10:32
von Huskyschrauber
Hattest du zuerst die Schraube hinetn am Spanner ausgebaut und die Feder raus?
Re: SMR 510 '07 Tausch der Steuerkette
Verfasst: 25.10.18 - 17:43
von Jony SP
Hatte die Schraube hinten am Spanner zuerst nur rausgedreht
bis auf ein paar Windungen und diesen dann ausgebaut.
Mir ist mein Fehler allerdings aufgefallen, hab dann die Schraube samt Feder entnommen, den Bolzen wieder komplett eingeschoben, den Spanner montiert und die Schraube + Feder eingeschraubt. Dann die Schraube wieder samt Feder ausgeschraubt und den Spanner demontiert mit dem selben Ergebnis.
Re: SMR 510 '07 Tausch der Steuerkette
Verfasst: 25.10.18 - 17:49
von Jony SP
Und schon mal danke für die schnellen Antworten

!
Re: SMR 510 '07 Tausch der Steuerkette
Verfasst: 26.10.18 - 14:22
von Jony SP
@Assi
Also wenn ich von Mitte Bolzen messe dann haut es mit dem Maß hin. Bist du dir sicher das von Mitte zu Mitte gemessen wird?
Gruß Jony
Re: SMR 510 '07 Tausch der Steuerkette
Verfasst: 26.10.18 - 16:00
von Etze
Assi kannst du vertrauen. ;)
Das Bild ist aber schon verwirrend, wo ich es mir noch Mal genauer angucke.
Re: SMR 510 '07 Tausch der Steuerkette
Verfasst: 26.10.18 - 21:49
von Schmalzi
Den Fehler hatte ich letzens auch. Maß Mitte zu Mitte der Bolzen.
Grüße
Re: SMR 510 '07 Tausch der Steuerkette
Verfasst: 27.10.18 - 07:23
von Assi
Komisch, dass alle Huskys so wenig Kilometer haben

Bei einer Husqvarna gebe ich persönlich wenig auf Kilometerstände und vermeidliche Revisionen. Eine 11 Jahre alte Husky ist immer ein Überraschungspaket, eben glück oder Pech. Unabhängig vom messen, leg die Steuerkette umschlingend übers Kettenrad der Nockenwelle und versuche dies vom Kettenrad abzuheben. Kannst du sie leicht abheben würde ich sie tauschen, die sollte straff aufliegen. Alle Steuerkettenschienen auf Verschleiß prüfen und tauschen. Hattest du wie vom Huskyschrauber angesprochen nun die Feder komplett demontiert, bevor die den Kettenspanner gelöst hast? So ein Zweitversuch mit Wiedermontage des Kettenspanners, das ist immer so eine Sache. Der Kettenspanner sollte nach der Montage nur von der Feder nach vorne gedrückt werden, auch sollte dann erst mal der Motor gelaufen sein, damit er wieder seine richtige Raststellung ein nimmt. Erst dann kann man die Feder wieder demontieren, den Spanner ausbauen und die Raststellung beurteilen bzw. zählen.
Re: SMR 510 '07 Tausch der Steuerkette
Verfasst: 29.10.18 - 13:09
von Jony SP
Danke für den Tipp, werd ich die Woche prüfen.
Die Feder hatte ich erst beim zweiten Ausbau komplett entnommen. Was mich stutzig macht ist, das der Spanner nach dem zweiten Ausbau komplett ausgefahren war also 14 Rasten.
Die Schleifer haben augenscheinlich noch keine Abnutzung.
Gibt es Werte für die Verschleißgrenze?
Geb Dir grundsätzlich recht mit den Huskys, bei meiner bin ich mir allerdings ziemlich sicher da ich sie mit 340km übernommen und Rest selbst draufgefahren.
Gruß Jony