Seite 1 von 1

Finde keine Werkstatt die... - Umkreis Oberfranken, Kulmbach

Verfasst: 28.05.18 - 11:18
von GHOSTE666
Hallo Husqi-Mitglieder,

verweifelt bin ich seit einigen Wochen auf der Suche nach einer passenden Vertragswerkstatt.
Bisher leider ohne Erfolg.

Anbei die nötigen Infos für euch:

Ort: D - 95326 Kulmbach (Oberfranken, Bayern)
Nuda 900 R

Mein(e) Anliegen:
  • -Service vom Vertragspartner (Öl, Bremsflüssigkeit...)
    -Neue Bereifung vorne und hinten (Metzeler Roadtec 01)
    -neue HU
=> Im Anschluss:
  • -K&N Luftfilter
    -Verkauf und Montage Arrow Race-Krümmer inkl. richtiges Mapping (manchmal springt sie auch jetzt schon schlecht an)
Bisher kontaktierte Werkstätten (mit Kurzfassungen der jeweiligen Rückmeldungen):

TG-Motorsport, Mittereich
=> Noch keine Erfahrung mit Arrow-Krümmern, keine Garantie ob es danach gut läuft, Mapping-Bearbeitung nicht möglich

Buchholz Endurosport, Ebersdorf
=> Beschaffung der Umbauteile nicht möglich

Motorrad Witzel, Sennfeld
=> Grundsätzliche Rückmeldung positiv. Allerdings warte ich seit ettlichen Wochen auf einen KVA (ich schicke etwa im 2-Wochentakt eine Erinnerungsemail). Telefonischer Kontakt ist gut, Termine erst wieder ab Juli. Damit hätte ich kein Problem, aber der schleppende Kontakt (wohl aufgrund von Überlastung) macht einfach keinen zuverlässigen Eindruck auf mich.

===

Habt jemand einen Werkstatttipp für mich?

Es scheint unfassbar schwer eine kompetente und umfassende Werkstatt mit halbwegs passabler Kommunikation zu finden... echt schade.

Vielen Dank für eure Hilfe, viele Grüße,

GHOSTE666.

Re: Finde keine Werkstatt die... - Umkreis Oberfranken, Kulmbach

Verfasst: 28.05.18 - 22:11
von IngoP
Hallo GHOSTE666 ,

ich kann dir zwar keine Werkstatt in deinem Umfeld empfehlen , aber es gibt hier sicher jemand mit einem guten Tip .
Nur läuft momentan das Nuda Treffen , daher könnte es mit einer Antwort erst in der nächsten Woche werden .

Meine bescheidene Meinung :

Ölservice / Bremsflüssigkeit / Reifen / HU sollte jede halbwegs pfiffige Motorradwerkstätte bringen
K&N Luftfilter kannst selber im Netz bestellen , Einbau sollte auch jede Werkstatt gebacken bekommen
( wobei es nicht nur positive Meinungen hier zum K&N gibt )
Arrow Krümmer kannst auch selbst bestellen , oder vllt. gebraucht kaufen ( Mario-1987 hat seinen z.Bsp. wieder ausgebaut und würde den vllt. verkaufen ? kannst ja mal fragen ) ,
ein spezielles Mapping dafür gibt es nicht .
Veränderungen im Motormanagement erreichst du nur mit einstellbaren Zusatzmodulen ( Power Commander / Rapid Bike ) ,
wobei ich ein schlechtes Startverhalten nicht dem Mapping zu schreiben würde ,
sondern eher mal die Standards prüfen würde : Kraftstoff , Zündkerzen , DK-Poti , Leerlaufsteller

und rein persönlich wären die Roadtec 01 nicht meine erste Wahl ;-)

Viel Erfolg und viel Spass mit der Nuda
Ingo

Re: Finde keine Werkstatt die... - Umkreis Oberfranken, Kulmbach

Verfasst: 29.05.18 - 05:32
von Andaluz
... du hast eine pn

Re: Finde keine Werkstatt die... - Umkreis Oberfranken, Kulmbach

Verfasst: 29.05.18 - 08:34
von GHOSTE666
Andaluz hat geschrieben:... du hast eine pn
Guten Morgen Andaluz,

falls du mir was geschickt hast - hat nicht geklappt, mein Posteingang ist leer :-o

Grüße, GHOSTE.

Re: Finde keine Werkstatt die... - Umkreis Oberfranken, Kulmbach

Verfasst: 29.05.18 - 08:39
von GHOSTE666
Guten Morgen Ingo und vielen Dank für deine ausführliche Antwort :)
IngoP hat geschrieben: K&N Luftfilter kannst selber im Netz bestellen , Einbau sollte auch jede Werkstatt gebacken bekommen
( wobei es nicht nur positive Meinungen hier zum K&N gibt )
=> Alles klar, vielen Dank für den Vorschlag es so zu lösen.
IngoP hat geschrieben: Arrow Krümmer kannst auch selbst bestellen , oder vllt. gebraucht kaufen ( Mario-1987 hat seinen z.Bsp. wieder ausgebaut und würde den vllt. verkaufen ? kannst ja mal fragen ) ,
ein spezielles Mapping dafür gibt es nicht .
=> Danke, bei Mario melde ich mich mal. Also einbauen und losfahren?
IngoP hat geschrieben: Veränderungen im Motormanagement erreichst du nur mit einstellbaren Zusatzmodulen ( Power Commander / Rapid Bike ) ,
wobei ich ein schlechtes Startverhalten nicht dem Mapping zu schreiben würde ,
sondern eher mal die Standards prüfen würde : Kraftstoff , Zündkerzen , DK-Poti , Leerlaufsteller
=> Okay. Was ist ein DK-Poti?!
IngoP hat geschrieben: und rein persönlich wären die Roadtec 01 nicht meine erste Wahl ;-)
=> Hab mich voller Qual durch die endlose Anzahl an Testberichten gelesen...
Suche einen Reifen der mir auch bei Temperaturen <30 Grad schnell Feedback gibt.
Oder auch mal bei Regen halbwegs performed. Hab ein Problem mit Reifen die erst im
absoluten Grenzbereich Feedback geben, und man dann das Gefühl hat dass der Grip jeden Moment abreißen könnte.

Viele Grüße, GHOSTE

Re: Finde keine Werkstatt die... - Umkreis Oberfranken, Kulmbach

Verfasst: 29.05.18 - 20:08
von IngoP
GHOSTE666 hat geschrieben: => Danke, bei Mario melde ich mich mal. Also einbauen und losfahren?
So ist es , Krümmer rein, Bowdenzüge der Auspuffklappe ausbauen und losfahren 8-)
GHOSTE666 hat geschrieben: => Okay. Was ist ein DK-Poti?!
Sorry , blöde Abkürzerei : Drosselklappen-Potentiometer ( sitzt rechts an der Drosselklappe und meldet dem Motorsteuergerät die Stellung der Drosselklappe )
GHOSTE666 hat geschrieben: => Hab mich voller Qual durch die endlose Anzahl an Testberichten gelesen...
Suche einen Reifen der mir auch bei Temperaturen <30 Grad schnell Feedback gibt.
Oder auch mal bei Regen halbwegs performed. Hab ein Problem mit Reifen die erst im
absoluten Grenzbereich Feedback geben, und man dann das Gefühl hat dass der Grip jeden Moment abreißen könnte.
Ich mein ja nicht , das der Roadtec01 ein schlechter Reifen ist ,
wollte damit nur sagen , das der nicht mein persönlicher Favorit wäre , ich bin da eher beim Conti Road Attack 3

SG Ingo

Re: Finde keine Werkstatt die... - Umkreis Oberfranken, Kulmbach

Verfasst: 05.06.18 - 13:17
von Faritan
...vom Witzel in Schweinfurt habe ich meine Nuda her. Der ist mittlerweile auch wieder offizieller Händler und grundsätzlich bedingt durch die Husqvarna-Altmodell und die BMW Erfahrung wohl gut geeignet - was den Mailkontakt angeht, so war das auch damals schon etwas zäh- auch die generelle Ereichbarkeit - das geht sicher besser. Zur Werkstattleistung kann ich nicht viel sagen, da ich nur 2 Inspektionen habe machen lassen.
Einer der Mechaniker hatte jedenfalls selbst mal eine Nuda (was bestimmt kein Nachteil ist) und der Chef des Ladens hat sich auch eine aufbauen lassen (was auch kein Nachteil ist).

Was den Luftfilter angeht, so kannst Du den problemlos selbst einbauen...das ist wirklich keine große Sache! Sitzbank runter, die obere Airboxabdeckung runter (6 Schrauben) und dann ist man schon am Luftfiltergehäuse, dass sich nach oben mit 4 Schrauben öffnen lässt. Dafür solltest Du selbst mit wenig Schraubererfahrung keinen Händler brauchen.

Den Arrow habe ich seit 3 Jahren drin - wie schon beschrieben anbauen und gut ist. Bisschen mehr Bastelarbeit als der Luftfilter ist das schon, da man immerhin die komplette Auspuffanlage zerlegt. Zudem passt unten die eine Halterung nicht ganz, da hier der Krümmer starr mit der Halterung verschraubt werden soll, was viele hier geändert haben. Beim Anbau darauf achten, dass man alles erstmal locker anzieht und dann auf spannungsfreien Sitz prüft und dann erst festzieht. In wie weit Du dann mit der verringerten Schräglagenfreiheit zurecht kommst, hängt von Deiner Fahrweise ab - da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen zu, wobei ich auf jedem Treffen ziemlich viele Arrowkrümmer mit Schleifspuren sehe.

Re: Finde keine Werkstatt die... - Umkreis Oberfranken, Kulmbach

Verfasst: 09.06.18 - 08:16
von Kleiner Hobbit
Hallo,

für die normalen Geschichten an der Nuda gehe ich zur Firma Buchholz, Ebersdorfer Str. 15, 96237 Ebersdorf bei Coburg, 09562 403372.

Er hat leider kein Diagnosegerät für die Nuda, da muss ich dann nach Sennfeld/Schweinfurt zur Firma Witzel.

Re: Finde keine Werkstatt die... - Umkreis Oberfranken, Kulmbach

Verfasst: 10.06.18 - 08:42
von GHOSTE666
Hallo Nudisten und einen schönen Sonntag Morgen an alle,

erstmal: vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Ich habe noch einige
Werkstätten bezüglich ändern des Mappings / Auslesen mit Diagnosegerät (auch BMW und KTM) kontaktiert. Leider ohne Erfolg.

Nachdem ich jedoch darauf hingewiesen wurde, dass ein Tausch des Krümmerls / Luftfilters
keine zwingende Änderung des Mappings bzw. Auslesen des Steuergeräts erfordert,
habe ich mich nach einer "ganz normalen" Werkstatt in meiner Nähe umgesehen um den Service machen zu lassen.

Fündig geworden bin ich bei hwm-bikes.de - was ironischer Weise seit 01.06. mein neuer Nachbar ist 8-)

Einen GPR Krümmer konnte ich von djisaes hier aus dem Forum erwerben - an dieser Stelle nochmal dicken
Daumen hoch für den super Kontakt und die perfekte Abwicklung! So macht man Deals! :Top:
Faritan hat geschrieben:...vom Witzel in Schweinfurt habe ich meine Nuda her. Der ist mittlerweile auch wieder offizieller Händler und grundsätzlich bedingt durch die Husqvarna-Altmodell und die BMW Erfahrung wohl gut geeignet - was den Mailkontakt angeht, so war das auch damals schon etwas zäh- auch die generelle Ereichbarkeit - das geht sicher besser. Zur Werkstattleistung kann ich nicht viel sagen, da ich nur 2 Inspektionen habe machen lassen.
Einer der Mechaniker hatte jedenfalls selbst mal eine Nuda (was bestimmt kein Nachteil ist) und der Chef des Ladens hat sich auch eine aufbauen lassen (was auch kein Nachteil ist).
Ich bin damals die Nuda beim Witzel Probe gefahren. Zu der Zeit (glaub das war 2015) hatte sich der Chef gerade seine Nuda neu aufgebaut und mir auch vor Ort gezeigt. So an sich ein guter Kontakt.. nur wie gesagt, Service per Mail / Telefon etc. ist mehr als schleppend..
Faritan hat geschrieben:Was den Luftfilter angeht, so kannst Du den problemlos selbst einbauen...das ist wirklich keine große Sache! Sitzbank runter, die obere Airboxabdeckung runter (6 Schrauben) und dann ist man schon am Luftfiltergehäuse, dass sich nach oben mit 4 Schrauben öffnen lässt. Dafür solltest Du selbst mit wenig Schraubererfahrung keinen Händler brauchen.
Super, danke dir für die Rückmeldung :Top:
Faritan hat geschrieben:Den Arrow habe ich seit 3 Jahren drin - wie schon beschrieben anbauen und gut ist. Bisschen mehr Bastelarbeit als der Luftfilter ist das schon, da man immerhin die komplette Auspuffanlage zerlegt. Zudem passt unten die eine Halterung nicht ganz, da hier der Krümmer starr mit der Halterung verschraubt werden soll, was viele hier geändert haben. Beim Anbau darauf achten, dass man alles erstmal locker anzieht und dann auf spannungsfreien Sitz prüft und dann erst festzieht. In wie weit Du dann mit der verringerten Schräglagenfreiheit zurecht kommst, hängt von Deiner Fahrweise ab - da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen zu, wobei ich auf jedem Treffen ziemlich viele Arrowkrümmer mit Schleifspuren sehe.
Danke dir, ich hab mich nun doch gegen den Arrow - und für einen GPR Krümmer entschieden.
Kleiner Hobbit hat geschrieben:Hallo,
für die normalen Geschichten an der Nuda gehe ich zur Firma Buchholz, Ebersdorfer Str. 15, 96237 Ebersdorf bei Coburg, 09562 403372.
Er hat leider kein Diagnosegerät für die Nuda, da muss ich dann nach Sennfeld/Schweinfurt zur Firma Witzel.
Danke dir, die Firma Buchholz hat sehr schnell auf meine Anfrage geantwortet, hat aber wie von dir erwähnt leider
kein Diagnosegerät. Inzwischen hat sich eine andere Alternative für mich gefunden, danke und gute Fahrt dir! :hva: