Seite 1 von 1
Kabelplan 701 Tacho Anzeige
Verfasst: 22.11.17 - 14:10
von TukTuk
Hi,
kennt jemand vielleicht die Stecker- oder Kabelbelegung für die 701er Instrumentenanzeige?
Ich meine herausgefunden zu haben, dass es sich bei dem Gerät um eine OEM Lösung von Trailtech handelt. Auf dem Video unter
http://www.trailtech.net/digital-gauges gegen 2:30 sieht man das an einer Schautafel hängen.
Der Hintergrund ist, dass ich eine Ganganzeige verbauen möchte, und am besten das Speed-Signal (und falls vorhanden auch das Drehzahl-Signal) direkt hinter der Maske abgreifen will. Im Reparaturhandbuch gibt es zwar Kabelpläne, auch z.B. für Blinkeranzeige, ABS, GND usw, aber über die genaue Signalbelegung steht da meines Erachtens nichts drin.
Re: Kabelplan 701 Tacho Anzeige
Verfasst: 22.11.17 - 19:11
von Frogi
Hallo
Du meinst sowas ?
Und nein, das ist keine KTM. Das ist meine 16er 701 !!!
Meine Baustelle ist zwar noch nicht ganz fertig, aber der Funktionstest verlief schon mal erfolgreich.
Was ich alles geändert habe willst du gar nicht wissen. Ok, inkl KTM Tacho, Oeltemp und Ganganzeige.
Wenn ich alle Fakten zusammen habe kann ich dann mal ein paar Infos raus lassen.
Gruss

- 2017-11-04 14.28.10 860.jpg (159.05 KiB) 5473 mal betrachtet
Re: Kabelplan 701 Tacho Anzeige
Verfasst: 22.11.17 - 22:47
von TukTuk
Ja genau, so in der Art, allerdings reicht mir die Ganganzeige (da habe ich auch die Healtech GiPro). In der Einfahrtzeit hatte ich kurz einen Drehzahlmesser dran, aber den habe ich jetzt wieder abgebaut, war nur zum "Eingewöhnen".
Ich weiß gar nicht, wieviele Eingänge das Original-Tacho hat, aber bei ein paar der Leitungen habe ich folgende
Vermutung nach Zuhilfenahme der Kabelpläne aus der Reparaturanleitung:
1 - ABS Switch [or]
2 - Kraftstoffreserveanzeige Lampe [br-rd]
3 - GND [br-pu]
4 - Neutral Gang Anzeigelampe? [wh]
5 - ABS Anzeigelampe [bl-or]
6 - GND [GND]
7 - ?
8 - Fernlicht Anzeige Lampe [bu]
9 - ?
10 - ?
...[/list]
Wer mehr weiß, gerne ergänzen. Alles wie immer ohne Gewähr!
Re: Kabelplan 701 Tacho Anzeige
Verfasst: 23.11.17 - 11:11
von Krepp
Bin gespannt wie du da die Lichtmaske wieder hin bekommst dass es gut aussieht. Ist ja im Gegensatz zum Oritacho schon ne ganz schön aussladende Alternative mit den 690 Kombiinstrumenten. Ist nämlich genau der Punkt der mir an der SMC nie gefallen hat, dass die Lichtmaske so weit vom Lenker weg ist durch den rießen Tacho.
Re: Kabelplan 701 Tacho Anzeige
Verfasst: 23.11.17 - 11:48
von BoSox
Krepp hat geschrieben:Bin gespannt wie du da die Lichtmaske wieder hin bekommst dass es gut aussieht. Ist ja im Gegensatz zum Oritacho schon ne ganz schön aussladende Alternative mit den 690 Kombiinstrumenten. Ist nämlich genau der Punkt der mir an der SMC nie gefallen hat, dass die Lichtmaske so weit vom Lenker weg ist durch den rießen Tacho.
Ging mir genauso.
Bei der KTM haben viele dann eine hingepfuschte EXC Maske dran, weil der Tacho zu groß ist. Somit Stand die Maske zu weit ab.
Wenns vernünftig aussehen sollte, haben ein paar auf EXC oder Enduro R Tacho (bis 2014) umgerüstet.
Habe bei meiner 16er 701 auch noch nie Drehzahlmesser oder Ganganzeige vermisst. Hab ich gar keine Zeit für, wenn ich am Angasen bin.
Re: Kabelplan 701 Tacho Anzeige
Verfasst: 23.11.17 - 20:57
von jjb
Da kauft Ihr Euch eine leichte 701 die wirklich nur das Nötigste an Ausstattung hat und dann packt Ihr Zusatzgewichte in Form von "Elektromüll" drauf?
Konzentriert Euch aufs Angasen, da habt ihr keine Zeit auf den Tacho zu klotzen, den sowieso keine Sau benötigt.
Re: Kabelplan 701 Tacho Anzeige
Verfasst: 23.11.17 - 23:21
von megajochen
Genau
Weniger ist mehr

Re: Kabelplan 701 Tacho Anzeige
Verfasst: 24.11.17 - 10:34
von TukTuk
jjb hat geschrieben:Da kauft Ihr Euch eine leichte 701 die wirklich nur das Nötigste an Ausstattung hat und dann packt Ihr Zusatzgewichte in Form von "Elektromüll" drauf?
Konzentriert Euch aufs Angasen, da habt ihr keine Zeit auf den Tacho zu klotzen, den sowieso keine Sau benötigt.
megajochen hat geschrieben:Genau
Weniger ist mehr

Also wisst ihr nichts über die Kabelbelegung, oder?
Eure Meinung in allen Ehren, ich kann die auch gut nachvollziehen. Aber hier ging es um spezifische Informationsgewinnung, damit in Zukunft jeder der, aus welchen Gründen auch immer, da was machen oder reparieren muss, die informationen finden kann.

Re: Kabelplan 701 Tacho Anzeige
Verfasst: 24.11.17 - 11:32
von BoSox
Idee: Mal den Schaltplan der SMCr rauskramen und vergleichen?
Da die Mopeds ja fast identisch sind, ist es der Kabelbaum vllt auch.
Re: Kabelplan 701 Tacho Anzeige
Verfasst: 20.10.24 - 19:53
von Berg_Zwerg
Tach Zusammen
Ich grab den Thread mal wieder aus...
Erstmal zur Auflistung der Belegung, im folgenden die Korrektur für mein Modell 701 Enduro 2019
1 - ABS Switch [or] --> + 12V
2 - Kraftstoffreserveanzeige Lampe [br-rd] --> bei mir auch
3 - GND [br-pu] --> Speziell ist aber dass wenn ich auf 1 und 3 mit (3V +) bin leuchtet auch die Temp Warnlampe (Wasser)
4 - Neutral Gang Anzeigelampe? [wh] --> Motor Fehler Lampe
5 - ABS Anzeigelampe [bl-or] --> Temposignal
6 - GND [GND] --> bei mir auch
7 - leer
8 - Fernlicht Anzeige Lampe [bu] --> bei mir auch
nun noch den Grund warum ich mir alles angeschaut habe...
Kann es sein dass die 701 2019 nie die Wassertemperatur Warnleuchte Leuchtet?
Die Frage kommt daher da ich einen schleichenden Wasserverlust hatte und da ich die 701 Leer gefahren habe, (Kühlerwasser) da ich den verlust nicht bemerkt habe da nie etwas aufleuchtete. die Folge war ein Motorschaden, wo ich das TOP END komplett tauschen musste.
Motor ist nun Repariert und ich werde eine separate Temperaturanzeige einbauen, aber mich würde echt noch interessieren ob Husqvarna so fahrlässig war und nicht mal die Warnlampe ab Werk anschliesst.
Gruss SAM
Re: Kabelplan 701 Tacho Anzeige
Verfasst: 20.10.24 - 20:36
von stoppelhoppser
Hm, interessante Beobachtung. Meine Wasserpumpe hat ja auch das Wasser in die Ölwanne transferiert. Die Temperaturwarnung leuchtete nie, nur irgendwann die Motorkontrollleuchte wegen fehlendem Kühlwasser. Auf der anderen Seite: Was soll der Temperaturfühler messen ohne Wasser?
Re: Kabelplan 701 Tacho Anzeige
Verfasst: 23.10.24 - 19:40
von quickie
Bevor das Wasser flöten geht sollte es sich über Gebühr erhitzen.
Ob das bei schleichendem Verlust so ist lässt sich nur mutmaßen, denkbar wäre eine minimal höhere Temperatur, die unbeachtet bleibt.