hi.
wollte mal fragen, ob für zündkerzenwechsel/ventilspielkontrolle wirklich wie im werkstatthandbuch beschrieben
-kennzeichentafelhalter ausbauen
-heckteil ausbauen
-tank
-airbox
nötig ist.
oder gibts einen tipp wie das schneller geht?
lg
ventilspiel
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.10.16 - 17:03
- Motorrad: Nuda R, RC8R, MilleR
Re: ventilspiel
Hi !
Kennzeichen kann dran bleiben , Heckrahmen absenken reicht auch um ran zu kommen !
Tank bleibt im abgesenkten Heckrahmen ! An ein paar Schrauben kommt man im Airboxbereich
etwas kniffelig ran , alles in allem kein Hexenwerk . Wenn ABS drinnen ist wird´s etwas enger beim
Ventildeckel runterheben .
Ciao Tom
Kennzeichen kann dran bleiben , Heckrahmen absenken reicht auch um ran zu kommen !
Tank bleibt im abgesenkten Heckrahmen ! An ein paar Schrauben kommt man im Airboxbereich
etwas kniffelig ran , alles in allem kein Hexenwerk . Wenn ABS drinnen ist wird´s etwas enger beim
Ventildeckel runterheben .
Ciao Tom
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: ventilspiel
hab den Mist schon mehrfach runter gehabt. Heckrahmen absenken reicht auf jeden Fall aus - da spart man sich schon einiges an Arbeit, wenn man das Heck komplett und den Tank drin lassen kann! Mit den Schrauben vom Heckrahmen aufpassen! Die sind sehr weich und gehen beim Anziehen gerne mal kaputt!
Re: ventilspiel
danke euch! gute info, perfekt.
-
- HVA-Engel R.I.P.
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.05.15 - 17:45
- Motorrad: Nuda , KTM SDR
- Wohnort: WOB
Re: ventilspiel
Hallo,
mein Kurvenluder war bei ca 25.000 Km zur Inspektion. Zündkerzen und Ventile machen. Mein zuverlässiger Nudaspezialist hat dann die Zündkerzen gewechselt und zu dem Ventilspiel meinte er, alles i.O. Hätte nicht nötig getan. Auch bei anderen Nudas war das Spiel nach ca 20.000 Km noch i.O.
Schlußfolgerung: Zündkerzen wechseln, Ventiledeckel zu lassen und bei 40.000 Km prüfen.
Diese Arbeit kostet ca. 460 Euro beim Freundlichen.
Gruß Uwe
mein Kurvenluder war bei ca 25.000 Km zur Inspektion. Zündkerzen und Ventile machen. Mein zuverlässiger Nudaspezialist hat dann die Zündkerzen gewechselt und zu dem Ventilspiel meinte er, alles i.O. Hätte nicht nötig getan. Auch bei anderen Nudas war das Spiel nach ca 20.000 Km noch i.O.
Schlußfolgerung: Zündkerzen wechseln, Ventiledeckel zu lassen und bei 40.000 Km prüfen.
Diese Arbeit kostet ca. 460 Euro beim Freundlichen.
Gruß Uwe
Re: ventilspiel
ja. kann ich bestätigen: bei 23000km alles in ordnung, kein einstellen nötig. habe ich mir eh gedacht. bei meiner superduke war 54000km nie was einzustellen, und bei der 690er knapp 40000km auch nicht. man machts ja nur, weil man das ding mal wieder verkaufen will..
das da so abartige zündkerzen drin sind, war allerdings eine überraschung. gibts in ganz wien nicht zu kaufen..
das da so abartige zündkerzen drin sind, war allerdings eine überraschung. gibts in ganz wien nicht zu kaufen..