Hi Leute
Bin die 2016er Duke 5 R gerade probegefahren.
Da diese ja den gleichen Motor teilt wie die 2017er 701.
Bin beide Bikes bisher gefahren, jedoch hatte ich den Eindruck, dass die Duke 5 mehr Dampf hat.
Wie kann das sein? Was ist am Motor der Duke 5 R anders als bei der 701? Anderes Mapping?
2016 KTM Duke 5 R vs 2017 701SM
Moderator: Moderatoren
- HuskyFlo94
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 13.08.17 - 10:03
- Motorrad: SM701 2017
Re: 2016 KTM Duke 5 R vs 2017 701SM
Hi, richtig. Anderes Mapping. Aber mit dem evo 1 auf der Husky dürfte man als Normalmensch keinen Unterschied spüren 



Re: 2016 KTM Duke 5 R vs 2017 701SM
Airbox und Auspuff sind auch etwas anders. das spielt natürlich alles mit dem Mapping auch noch zusammen. Zudem hat das Kettenblatt hinten meines Wissens 40 statt 42 Zähne wie bei der SM. Bezüglich Leistung siehe Grafik aus Motorrad 03-2017
Daher ist dein Eindruck anscheinend nicht so falsch 
- HuskyFlo94
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 13.08.17 - 10:03
- Motorrad: SM701 2017
Re: 2016 KTM Duke 5 R vs 2017 701SM
Die Husqvarna hat 42 Zähne oder 40? Ich hab nämlich vor ein anderes (eloxiertes kettenrad) zu verbauen und im selben Aufwasch gleich ein größeres damit sie besser zieht..


Re: 2016 KTM Duke 5 R vs 2017 701SM
Die Hqv 701 SM hat als Sekundärübersetzung 16/42, die Enduro 15/46 (auch wenn auf der homepage 15/45 steht...)
Kannst daher auch vorne das 15er Ritzel dran machen...das bringt auch schon viel
Schau mal hier: viewtopic.php?f=70&t=58066&p=511569&hil ... er#p511569
Kannst daher auch vorne das 15er Ritzel dran machen...das bringt auch schon viel

Schau mal hier: viewtopic.php?f=70&t=58066&p=511569&hil ... er#p511569
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: 2016 KTM Duke 5 R vs 2017 701SM
...die Duke ist mit 16/40 jedenfalls länger übersetzt.