Seite 1 von 1

Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 19.06.17 - 18:00
von wallride
Moin,

ich möchte mir für meine 701 Enduro Bj 2016 einen Leo Vince zulegen, hab auch schon einiges drüber gelesen aber konnte mir so noch nicht alle Fragen beantworten.

Habe vor mir https://www.louis.de/artikel/leovince-l ... e/10029500 den zuzulegen, brauch ich dann ein extra Mapping dafür? Oder muss ich mir noch einen KAT dazukaufen?

Hat da jemand erfahrung?

Vielen Dank schonmal im voraus. :)

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 19.06.17 - 20:07
von puffel
Mit dem Standard map solltest du auch einen kat dazu kaufen. 50mm muss der haben. Gibts von leovince. Hat die nummer 6522k aber andere 50mm nachrüst-kats dürften auch passen. Damit wärst du dann auch legal unterwegs.

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 19.06.17 - 20:25
von Ju1ceX2
Also ich fahre seit über einem Jahr das Standardmap und nen ESD ohne KAT. Macht keinen Unterschied in meinen Augen, außer bei der Frage der Legalität.

Gruß

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 20.06.17 - 10:36
von puffel
Gehen tut es sicherlich. Die Frage ist ob das dem Motor auf Dauer gut tut. Wobei ich denke das es nur im hohen drehzahlbereich evtl schädlich wird. Wegen abmagerung vom Gemisch. Kenne mich da aber auch nicht sonderlich aus. Vlt weiß jemand etwas genauer Bescheid?

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 20.06.17 - 19:44
von Mi_Kel_701
Moinsen. Ich fahre meine LV jetzt seit einem 1/2 Jahr. Habe keinen Kat, aber das evo1 Mapping von meinem Freundlichen drauf machen lassen. In der Kombi mit dem Luffi von KN kann die Kiste mal richtig gut durchatmen. Ich hatte zwischendurch auch mal den offenen Luffideckel druff. Dann wird aber richtig laut. Dann kannst du die Karre nachts in die Garage schieben. (den Nachbarn zuliebe)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 20.06.17 - 19:59
von Sumoflo701
Und der Sound ist "Blechig".... :-?
Muss man mögen...

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 20.06.17 - 23:53
von puffel
Der Leo klingt blechig oder der pp Deckel?

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 21.06.17 - 02:31
von Sumoflo701
Er klingt "Blechig" meiner Meinung nach.
Ich war beim Händler und habe die Leo und Akra Anlage gehört (Vorführung)
Mein Fazit war der Leo ist lauter, aber der Akra hört sich viel besser an. Preislich hat der Leo natürlich auch einen absoluten Vorteil.
Aber nichts für ungut :prost:

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 21.06.17 - 08:27
von puffel
Also ich finde ihn jetzt nicht blechig. Aber der Akra klingt schon etwas dumpfer das stimmt. Der Akra ist aber auch viel größer und kann dadurch besser dämmen. Die optik ist aber beim 17er akra nicht so geil weil der so riesig ist. Und ich finde den akra etwas zu leise und der ist übertrieben teuer. Aber dafür legal zu fahren.

Edit:
Ach ich sehe Grad es geht um die 16er enduro.
Meine aussagen oben betreffen nur den 17er akra für das 17er modell.
Der 16er Akra hat ne gute Größe und der ist auch von der Form schöner wie der 17er. Und der 16er ist auch etwas lauter wie der 17er. Der Sound vom 16er ist schon gut. Preislich ist der 16er Akra mit 860€ aber auch noch recht teuer im Vergleich zum Leo. Aber immerhin sprengt der nicht die 1000er Marke.

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 21.06.17 - 21:23
von kloppi123
Ich überlege mir auch einen LeoVince zu kaufen. Ich mag den original Schalldämpfer nicht. IsT nur eine optische Sache. Da der Leo eine preisgünstige Alternative ist intesessiere ich mich dafür. Wenn ich mir einen Leo für ca 300 € kaufe, was kostet das Mapping vom Händler noch mal dazu? Einige haben ja geschrieben, dass man auch mit dem Leo besser ein Mapping drauf machen soll.

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 09.10.17 - 22:48
von mario75
Also mir wurde vom Schweizer Importeur von Leo Vince mitgeteilt, dass man das Advanced Mapping braucht. Aber ein extra Mapping draufmachen lassen ist nicht nötig. Davon haben die sicher nichts gesagt.
Aber weiss hier jemand, ob der Katalysator obligatorisch ist?

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 10.10.17 - 12:14
von fanki
mario75 hat geschrieben:Also mir wurde vom Schweizer Importeur von Leo Vince mitgeteilt, dass man das Advanced Mapping braucht. Aber ein extra Mapping draufmachen lassen ist nicht nötig. Davon haben die sicher nichts gesagt.
Aber weiss hier jemand, ob der Katalysator obligatorisch ist?
ja das mit dem advanced mapping steht tatsächlich im EG booklet auf seite 6 in der Abbildung https://www.louis.de/artikel/leovince-l ... =312865374 siehe unter Dokumente das pdf Eg-BG KTM 690. Ehrlich gesagt verstehe ich den Grund aber nicht genau wieso das "normale" oder soft mapping nicht passen soll :ka:
Für eine Strassenzulassung ist der Kat definitiv obligatorisch! Und in der CH würde ich dir abraten ohne zu fahren, das kann echt teuer werden...
Weisst du was der Leo inkl CH-Beiblatt in der Schweiz kostet?
Ich wollte ihn ursprünglich beim Louis in Bregenz kaufen da er dort recht günstig ist, allerdings kann ich das Beiblatt nur in der Schweiz beim Importeur kriegen und der will nochmal 140 chf dafür :aarg:
Daher bleib ich vorerst bei meinem 16er Akra...

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 10.10.17 - 12:42
von Krepp
Darf ich fragen wieso du vom Akra auf den Leo wechseln willst? Hat das optische Gründe? Ich könnte darauf wetten irgendwo gelesen zu haben dass der Leo Leistung kostet... ob man das jetzt im praktischen Einsatz merkt wage ich zu bezweifeln...

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 10.10.17 - 13:09
von fanki
Krepp hat geschrieben:Darf ich fragen wieso du vom Akra auf den Leo wechseln willst? Hat das optische Gründe? Ich könnte darauf wetten irgendwo gelesen zu haben dass der Leo Leistung kostet... ob man das jetzt im praktischen Einsatz merkt wage ich zu bezweifeln...
reines Luxusproblem...ja und optisch find ich ihn noch etwas schöner als der 16 Akra...aber drauf gekommen bin ich nur da er bei Louis gerade Aktion ist und mich mit der MwSt Rückerstattung umgerechnet inkl Kat nur ca. 420 CHF gekostet hätte. Da wäre es mir das Wert gewesen ihn mal "auszuprobieren". Das mit dem Leistungsverlust halte ich für übertrieben. Klar gibt es ESDs die oben raus etwas Leistung kosten (dafür aber unten minimal etwas mehr Drehmoment bringen), aber da sprechen wir von 1-2 PS an der Nenndrehzahl. Das merkt man doch im normalen Strassenverkehr eh kaum. Ausserdem ist das m.M. nach auch Modellabhängig. Ein Leo one evo muss sich auf einer 701 nicht undbedingt gleich verhalten wie auf einer BMW oder was auch immer. Daher finde ich solte man da nicht pauschalisieren wenn mal irgendwo ein Leo auf irgendeinem Modell etwas Leistung gekostet hatte...Oder hat jemand die genaue Quelle dazu?


Edit: als den einzigen Test des Leo one evo kenne ich den http://www.motorradonline.de/auspuff/kl ... 56280.htmlund http://www.motorradonline.de/auspuff/zu ... 56444.html aber eben anderes Bike...und andere Töpfe haben da noch mehr Leistungsverlust

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 10.10.17 - 13:16
von fanki
Muss mich korrigieren...Louis Wallisellen/CH hat eben zurückgerufen.
Die stellen sogar das CH Konforme Beiblatt aus solange der Leo bei Louis gekauft wurde, egal ob in CH, D, oder A!
Man muss nur mit dem Kaufbeleg, dem Fahrzeugausweis und der Motornummer zu Ihnen gehen und dann stellen die so ein Beiblatt aus! Klasse Service :Top: Jetzt wirds wieder interessant für mich ;-) Vielleicht gönne ich mir den im Winter doch noch mal...

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 10.10.17 - 13:20
von Krepp
Eventuell hilft dir die Info hier:
https://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/690- ... -e-nummer/

Da sagen sie, wenn du den Kat kaufst, bekommst das ASA Beiblatt umsonst dazu. Beim Leo is der Kat ja optional. Die Dinger gehen übrigens oft recht günstig auf Ebay Kleinanzeigen weg. Liegen da meist bei +- 300 Euro ohne Kat.

Re: Leo Vince für 2016er Enduro

Verfasst: 10.10.17 - 13:34
von fanki
Krepp hat geschrieben:Eventuell hilft dir die Info hier:
https://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/690- ... -e-nummer/

Da sagen sie, wenn du den Kat kaufst, bekommst das ASA Beiblatt umsonst dazu. Beim Leo is der Kat ja optional. Die Dinger gehen übrigens oft recht günstig auf Ebay Kleinanzeigen weg. Liegen da meist bei +- 300 Euro ohne Kat.
danke, passt...hab mir die Antwort oben selbst gegeben ;-)