Seite 1 von 1

SMR 510 Verzweiflung naht, bitte um Hilfe

Verfasst: 14.05.17 - 20:54
von MK26
Hallo Forum-Community,
habe nun seit etwa 2 Monaten ein wohl unlösbares Problem bei meiner Husky und leider keinen Plan mehr was ich noch unternehmen soll um das Ding zum laufen zu bekommen.

Zum Fehler:
Es handelt sich um eine Husqvarna SMR 510 Bj.2008 mit Einspritzung
Das Fahrzeug hat derzeit ca. 3500km oben, Serviceintervalle wurden wie vorgeschrieben eingehalten und auch das Ventilspiel regelmäßig kontrolliert.
Während einer kurzen Fahrt von ca. 30km sind immer stärkere Fehlzündungen aufgetreten und schlussendlich abgestorben und nicht mehr zum laufen gebracht, daraufhin wurde umgehend das Ventilspiel kontrolliert jedoch konnte keine Abweichung festgestellt werden. Nach Kontrolle des Ventilspiels wurde die Husky wieder gestartet und sprang sodann auch an mit starke Fehlzündungen und ging nach exakten 4 Sekunden immer wieder aus. Daraufhin wurde von einer baugleichen SMR 510(Bj2009) welche voll-funktionsfähig ist der komplette Kabelbaum mit Zündspule,Lichtmaschine,Regler,Polrad,Zündschloss,Kill-Switch,Einspritzdüse,Kupplungsschalter,Steuergerät,Sicherungskasten,Tank(benzinpumpe) alle Relais sowie sämtliche Sensoren (Einspritzung,Luftsensor,Lambdasonde usw.)....sozusagen alles außer dem Motorblock getauscht.
Nach erfolgreichem Tausch der Komponenten erfolgte der erneute Start-Test... leider ohne Erfolg und die Husky ist wieder nach 4 Sekunden abgestoben.
Als nächstes wurde noch die OT-Stellung und die Richtige Lage der Nockenwellenzahnräder und die Spannung der Steuerkette überprüft, jedoch befindet sich alles in der Norm.
Erneute Startversuche verliefen Erfolgslos und immer mit einem Zündaussetzer nach den beschriebenen 4 Sekunden.
-Die Massepunkte am Rahmen wurden alle überprüft bzw auch neu abgeschliffen 
-Die Benzinpumpe und Zündspule haben immer die benötigte Spannung.
-Alle oben genannten Komponenten der defekten SMR wurden auch in die funktionsfähige SMR verbaut und getestet,dann funktioniert diese einwandfrei...aber mit einem Haken und zwar wenn der Tank der defekten SMR draufgebaut wird startet diese gar nicht mehr, bei umbau auf den zugehörigen Tank ist wieder alles in Ordnung.
Nun stellt sich die Frage ob ein mechanisches Bauteil einen Massefehler oder dergleichen erzeugen kann?
Bitte dringend um Hilfestellung bzw. Vorschläge an was es liegen könnte.
Wäre super wenn jemand eine Idee hätte.. bin am verzweifeln mit der Karre. :gigs:

Grüße

Re: SMR 510 Verzweiflung naht, bitte um Hilfe

Verfasst: 15.05.17 - 06:09
von witti
Die Benzinpummpe funktioniert ?

Gruß
witti

Re: SMR 510 Verzweiflung naht, bitte um Hilfe

Verfasst: 15.05.17 - 08:55
von MK26
Ja läuft

Re: SMR 510 Verzweiflung naht, bitte um Hilfe

Verfasst: 15.05.17 - 13:41
von Dual-Sport
Wenn du alles (incl. Tank) von der kaputten Karre an das heile Mopped baust, springt diese nicht an.
Wenn du dann den "guten" Tank dranbaust, läuft das gute Mopped.
Habe ich das richtig verstanden?
Was passiert denn, wenn das kaputte Mopped den guten Tank hat?
edit: ach, habt ihr ja schon probiert... :ka:

Re: SMR 510 Verzweiflung naht, bitte um Hilfe

Verfasst: 15.05.17 - 14:16
von klax
Hi,

- Ist die Lambdasonde angeklemmt oder ist der "Stecker" drauf?

- Hast du den Ansaugstutzen mal auf Risse überprüft?

- Mal eine andere Zündkerze probiert?

Gruß
klax

Re: SMR 510 Verzweiflung naht, bitte um Hilfe

Verfasst: 29.05.17 - 19:06
von acura1982
Es könnte sein das das Überdruckventil bei der Benzinpumpe defekt ist z.B. hängt!

Re: SMR 510 Verzweiflung naht, bitte um Hilfe

Verfasst: 30.05.17 - 18:41
von Jockel