Seite 1 von 1

Kontrollleuchten vorgeschrieben?

Verfasst: 28.12.05 - 16:10
von SR_Cruiser
Sind die (ich glaube 3) Kontrollleuchten, die zumindest bei neueren Motorrädern vorgeschrieben sind auch schon bei Motorrädern von '93 vorgeschrieben?
Ich meine Fernlicht- , Blink- und "N"- Kontrollleuchten!
Serienmäßig waren die doch gar nicht dran, oder?
Ich habe nämlich einen Tacho von Comel und der hat keine Kontrollleuchten!
Niklas

Re: Kontrollleuchten vorgeschrieben?

Verfasst: 28.12.05 - 16:31
von SmoothOperator
Es ist nur Fernlicht und Blinker als Kontrollleuchte vorgeschrieben. Für "Neutral" ist bei der Husky gar kein Schalter vorhanden.

Gruß
Franky

Re: Kontrollleuchten vorgeschrieben?

Verfasst: 28.12.05 - 16:40
von Tomloferer
Jo, stimmt ganz genau!
Nur Blinker und Fernlicht!
Habe schon mal beim TÜV nachgefragt.

Re: Kontrollleuchten vorgeschrieben?

Verfasst: 28.12.05 - 18:34
von SR_Cruiser
Und wo sind die Leuchten beim originaltacho?

Re: Kontrollleuchten vorgeschrieben?

Verfasst: 28.12.05 - 18:49
von Tomloferer
Die sind am Tacho dran.
Wenn man den analogen (Zeiger) hat dan sind sie daneben. Beim Digitalen sind sie meistens über dem Display.

Re: Kontrollleuchten vorgeschrieben?

Verfasst: 28.12.05 - 21:12
von Huskybrenner
Wer hat denn das mit dem Fernlicht gesagt ?????

Es reicht, wenn das Fernlicht an der Schalterstellung zu erkennen ist.

Nachzulesen in jedem Fahrschulbogen !!!

Re: Kontrollleuchten vorgeschrieben?

Verfasst: 28.12.05 - 21:43
von sespri
@Huskybrenner

Blinker akustisch bzw. optisch meistens gelb oder orange, Fernlichtkontrolle blau. Ist zumindest bei uns in CH so, wird bei euch auch nicht gross anderst sein.
Lasse mich aber gerne vom grossen Massa belehren ;D

Sespri

Re: Kontrollleuchten vorgeschrieben?

Verfasst: 28.12.05 - 21:45
von SR_Cruiser
Also ist nur die Blinkkontrollleuchte vorgeschrieben?

Re: Kontrollleuchten vorgeschrieben?

Verfasst: 29.12.05 - 00:19
von rumpie
Respekt Huskybrenner! Gut aufgepasst, in der Fahrschule!  ;)

Gem. § 50 Abs. 5 S. 2 StVZO reicht bei Krädern und Zugmaschinen zur Einschaltkontrolle für das Fernlicht die (eindeutige) Schalterstellung.

Funktionskontrolle gem. § 54 Abs. 2 StVZO beim Blinker, aber nur sofern sich diese nicht im Blickfeld des Fahrers befinden, dann "sinnfällig", i.d.R. entweder optisch, akustisch oder beides.  

Wer mehr lesen will, mal in die StVZO kucken, oder hier (müsste noch aktuell sein):

http://www.tuev-sued.de/mobilitaet/fahr ... nricht.pdf

Re: Kontrollleuchten vorgeschrieben?

Verfasst: 29.12.05 - 10:11
von Tomloferer
Ich weiß nicht so recht, dann hat mich ja der TÜV Mensch verarscht!
Er hat zu mir gesagt Fernlicht auch.
Aber ist doch eh scheiß egal, bei den Tachos wo es Kontrolllampen gibt sind eh immer Blinker- und Fernlichtlampen dran.

Re: Kontrollleuchten vorgeschrieben?

Verfasst: 29.12.05 - 15:57
von rumpie
Nicht unbedingt. Er wird dir in volkstümlicher Art und Weise wohl nur nicht alles erzählt haben. Die Kontrollleuchten müssen nämlich für den Fahrer "in normaler Lenkhaltung LEICHT sichtbar sein". Das gleiche gilt natürlich für die Einschaltkontrolle per Schalterstellung. Wie "LEICHT" hier zu interpretieren ist, hängt sicher vom Einzelfall und von der Beurteilungspraxis der Prüfer ab. Ob dann regelmäßig ein seitlich tief unten angebrachter Fernlichtschalter die Anforderungen erfüllt, ist fraglich. Möglicherweise wird dann im Einzelnen eine zusätzliche Kontrollleuchte im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrers verlangt. Aber sowas muss man den Sachverständigen dann konkret selbst fragen, wie er das begründet.