Seite 1 von 1
Husky 701 Akrapovic Kat Entfernen?
Verfasst: 12.02.17 - 18:32
von Swiss-Grenadier
Guten Abend
Mich würde es wundernehmen wer von euch beim Akrapovic den
Kat entfernt hat? Ob es überhaupt Sinn machen würde?
Ich weis es nur von derHusky 501 die läuft ohne Kat einiges besser.
Meint ihr die Leistung wer einiges besser bei der 701?
Gruss
Re: Husky 701 Akrapovic Kat Entfernen?
Verfasst: 12.02.17 - 19:26
von Ju1ceX2
Habe zwar keinen Akra bei mir verbaut, aber einen ESD ohne Kat. Eine Änderung der Leistung kann man evtl. messen, spürbar ist da aber nicht wirklich was. Zumindest bei mir, ob das beim Akra anders ist..

Re: Husky 701 Akrapovic Kat Entfernen?
Verfasst: 12.02.17 - 19:45
von Swiss-Grenadier
Gut danke wie sieht es mit dem sound/lautstärke aus?
Gruss
Re: Husky 701 Akrapovic Kat Entfernen?
Verfasst: 12.02.17 - 19:48
von Ju1ceX2
Da bin ich leider überfragt, da ich keinen Vergleich habe wie sich mein ESD mit Kat anhören würde.. Sorry.

Husky 701 Akrapovic Kat Entfernen?
Verfasst: 13.02.17 - 12:21
von BoSox
Lass den KAT wo er ist. Macht überhaupt keinen Sinn, diesen zu entfernen.
Ohne KAT wird sie mit dem
originalen Mapping vllt sogar schlechter laufen, da dieses Mapping eben für einen Endtopf mit Katalysator erstellt ist. (Staudruck im Auspuff usw).
Auch das Entfernen des DB-Killers kostet Leistung, ist daher naheliegend, dass der Akraendtopf, welcher im Originalzustand die beste Performance bietet, auch ohne KAT Leistung kostet.
Schau dir den KAT mal an, der ist sehr groß dimensioniert.
Das Tuningkit von Highscore liefert mit dem Akrapovic inkl
KAT und DB-Killer eine Leistung von 68PS am
Hinterrad. Da drückt eine 690SMCr mit einem Endtopf ohne KAT nicht mehr.
Soundmäßig ändert sich ohne KAT nur marginal was. Die Klangfarbe wird evtl etwas dunkler.
Ich finde aber, dass der Akrapovic im Originalzustand schon sehr gut klingt.
Re: Husky 701 Akrapovic Kat Entfernen?
Verfasst: 13.02.17 - 15:03
von Swiss-Grenadier
Ja dann lasse ich das mit dem Kat mal bleiben.
Das einzige was gemacht worden ist ist der DB Kiler wurde
um ca 3cm gekürzt damit tönt sie noch einwenig dumpfer.
Gruss