Seite 1 von 1

Sind hier evtl. auch ein paar KTM Kenner?

Verfasst: 12.03.17 - 00:40
von Ju1ceX2
Servus zusammen.

Hoffe, dass es nicht sauer aufstößt, dass ich hier eine Frage zu meinem Kürbis hab. :roll:

Ich hab mir vor ein paar Monaten eine 300er EXC 2t von 2005 zugelegt.
Zuerst war alles super, dann jedoch hat die Kupplung nach einem Ölwechsel und ein bisschen Wiesengeballer nicht mehr richtig getrennt. Meine Vermutung lag also bei verklebten Lamellen durch das Öl.
Hab diese dann gewechselt und neues Öl (diesmal Motul) eingefüllt. Lief auch alles, nur getrennt hat sie dennoch nicht richtig, sodass ich die Druckstange ebenfalls getauscht habe, in der Hoffnung, dass diese sich im Laufe der Jahre verkürzt hatte und deshalb nicht richtig trennte.
Das Problem ließ sich leider auch dadurch nicht beheben. Nun ist mir heute die Karre bei einer Fahrt durch den Wald komplett verreckt. Kupplungshebel ist fest, von jetzt auf gleich.
Vllt hat ja jemand hier schonmal Ähnliches erlebt, sei es bei ner Husky oder bei nem Kürbis und ne Idee, woran es liegen könnte.

Gruß, Marco

Re: Sind hier evtl. auch ein paar KTM Kenner?

Verfasst: 14.03.17 - 08:07
von Ju1ceX2
Keiner ne Idee?

Re: Sind hier evtl. auch ein paar KTM Kenner?

Verfasst: 14.03.17 - 08:23
von Firebeast
Moin Marco

Wenn der Hebel jetzt auch noch klemmt, dann ist das Problem wohl von Anfang an eine defekte Armatur gewesen.
Schau Dir Diese mal genauer an! Hört sich an, als wäre der Geberkolben festgefressen … :ka:

Gruß Paul

Re: Sind hier evtl. auch ein paar KTM Kenner?

Verfasst: 14.03.17 - 12:42
von Ju1ceX2
Werde mich wohl am Wochenende mal an mein Objekt des Grauens begeben, werde dann hier weiter berichten bzw eher fragen. :D

Dabke schonmal für alle Tipps die mich erreichen. :)

Re: Sind hier evtl. auch ein paar KTM Kenner?

Verfasst: 14.03.17 - 13:01
von NiceIce
Bei der Kati ist es wichtig, die Stahlscheiben in richtiger Einbauweise zu montieren.

Es gibt eine "Runde" Seite und eine mit scharfer Kante. Diese Scharfe Kante muss nach VORNE (ZU Dir) zeigen.

Bau das alles am Besten aus, merke Dir die Reihenfolge.
Alle Scheiben nacheinander auf eine Glasfläche oder ausreichend großen Spiegel legen und zwischen durch schaun. Da darf nur Minimal ein Spalt zu sehen sein.

Ist der Spalt größer (müsste eigentlich im Werkstatthandbuch stehen) trennt die Kupplung nicht oder sehr schlecht. Dann Neues Kupplungspaket rein.

Auch das entlüften ist wichtig und kann einen fast in den wahnsinn treiben.

LG
Martin

Re: Sind hier evtl. auch ein paar KTM Kenner?

Verfasst: 14.03.17 - 20:37
von dr.-hasenbein
Erst mal Nehmerkolben angucken !!! fest ?

Re: Sind hier evtl. auch ein paar KTM Kenner?

Verfasst: 14.03.17 - 20:50
von Ju1ceX2
Stahlscheiben und kupplungslamellen sind gerade erst neu, ebenso die Druckstange. Entlüftet habe ich sie auch erst vor kurzem..

Was mir noch aufgefallen ist: Im Leerlauf bei schnellerem rollen klackts irgendwo im Bereich des Nehmerzylinders.

Werde wohl als erstes mal den nehmerkolben checken. Muss ich dazu die kupplung (Korb usw.) Ausbauen, oder geht das auch alles von der anderen Seite direkt über den nehmer?

Re: Sind hier evtl. auch ein paar KTM Kenner?

Verfasst: 14.03.17 - 21:00
von dr.-hasenbein
Nehmer einfach abschrauben

Re: Sind hier evtl. auch ein paar KTM Kenner?

Verfasst: 14.03.17 - 21:02
von Ju1ceX2
Perfekt, danke. Werde das wohl gleich nach der arbeit noch in Angriff nehmen. :)

Re: Sind hier evtl. auch ein paar KTM Kenner?

Verfasst: 15.03.17 - 13:41
von Ju1ceX2
Danke für all eure Tipps. :)

Habe den Nehmer vorhin mal abgeschraubt, sieht alles super aus und dichtungen sind auch alle intakt.
Danach mal den Geber gecheckt und siehe da: Der Geberzylinder ist komplett fest. Falls es nach Erneuerung nicht besser wird melde ich mich nochmal. :)

Re: Sind hier evtl. auch ein paar KTM Kenner?

Verfasst: 15.03.17 - 16:34
von Firebeast
Danke für´s Feedback. :Top:

Re: Sind hier evtl. auch ein paar KTM Kenner?

Verfasst: 15.03.17 - 19:37
von NiceIce
:Top: