Seite 1 von 1

Husky zu Laut

Verfasst: 10.03.17 - 17:20
von FREVEL
Hallo zusammen

Ich Fahre eine Husky SMR 510
Bild
Ich war heute bei der MFK (CH Tüv) und musste eine Lautstärkemessung durchführen

Das Motorrad war 103 db/4000Umdrehungen laut, es darf jedoch nur 91db/4000Umdrehungen laut sein.

Ich habe bereites im Endtopf ein Metalrohr mit Löchern und Stahlwatte reingemacht das er leiser ist, jedoch hat das nur etwa 3db gebracht.

Nun weiss ich nicht was ich noch machen kann damit die Husky leiser wird???

Im Leerlauf ist der Motor bald lauter als der Auspuff selber, wenn ich bei 4000Umdrehungen die Messung machen lauf ist das ganze Teil eifach sau laut...

Danke für eure Hilfe!

Und einen neuen Topf möchte ich eig nicht drauf machen...

Re: Husky zu Laut

Verfasst: 10.03.17 - 17:51
von NiceIce
Servas nach CH aus Austria.

Schau dir mal den/Die Endtöpfe genau an. Siehst Du Nieten oder mit mehr Glück sogar Verschraubungen, um den Endtopf auf zu machen?

Machst Du mal ein paar Bilder und dann schaun wir uns das an.

Gesetz dem Falle, er ist genietet/Verschraubt:
Endtopf zerlegen (Innenrohr rausziehen), die komplette Füllung entsorgen und bei Louis zb neue Dämmwolle kaufen und den endtopf neu stopfen.
Dann ist er vom Resoanzverhalten wieder leiser.

Aber das kann nur funzen, wenn der Topf zerlegbar ist. Also mach bilder.

LG
Martin

Re: Husky zu Laut

Verfasst: 10.03.17 - 18:13
von FREVEL
Moin, hab leider gerade nur das Bild zur Hand, also er ist vernietet.

Bild

Re: Husky zu Laut

Verfasst: 10.03.17 - 20:38
von FREVEL
Also werde ich morgen evtl versuchen das zeug aufzuboren, und neue dämmwolle reinzumachen, aber bringt dies wirklich so viel? Ich kann mir iwie nicht vorstellen das das so ein unterschied macht.

Es kann nicht iwie sonst am motor liegen?

Re: Husky zu Laut

Verfasst: 11.03.17 - 05:16
von kingz
Rein vom Bild von Endtopf her scheint deine Kiste bj 04 oder 05 zu sein.
Nach 10-12 Jahren kann die Dämmwolle schon nicht mehr all zu frisch sein :autsch:

Re: Husky zu Laut

Verfasst: 11.03.17 - 14:36
von Jockel
Und VA Nieten zum zu machen nehmen. Die Alunieten halten nicht....

Re: Husky zu Laut

Verfasst: 11.03.17 - 17:35
von kingz
Falls das neu stopfen auch nicht hilft könntest du auch n 2006er ESD nehmen, die waren schon länger (und etwas leiser)

Re: Husky zu Laut

Verfasst: 11.03.17 - 19:38
von Bieler_92
Stopf dir lappen in den Luffikasten...
Meist is bei den huskys das ansauggeräusch auch recht laut...

Re: Husky zu Laut

Verfasst: 11.03.17 - 19:53
von FREVEL
Bieler_92 hat geschrieben:Stopf dir lappen in den Luffikasten...
Meist is bei den huskys das ansauggeräusch auch recht laut...
Hey, was meinst du mit Luffikasten?

Re: Husky zu Laut

Verfasst: 11.03.17 - 21:10
von spinner
Hallo damit es etwas bringt muss die richtige Menge Dämmwolle eingefüllt werden bei. http://silentsport.de/rechner/

Re: Husky zu Laut

Verfasst: 12.03.17 - 14:47
von FREVEL
Vorher habe ich den Auspuff aufgemacht und er ist nicht ausgebrannt, siehe Foto...

Was kann ich sonst noch machen damit er leiser wird?

Bild

Re: Husky zu Laut

Verfasst: 12.03.17 - 18:56
von Bieler_92
FREVEL hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:Stopf dir lappen in den Luffikasten...
Meist is bei den huskys das ansauggeräusch auch recht laut...
Hey, was meinst du mit Luffikasten?
Luftfilterkasten...

Mit Verbrannt meint man auch die erste schicht am siebrohr, denn die kann hart werden und dann dämpft da nichts mehr... erst mal rausnehmen und dann die Wolle angugen... die äussere kann man wieder verwenden...

Re: Husky zu Laut

Verfasst: 23.03.17 - 08:17
von stuka28
Hi,
ich fahre selbst eine 510er Baujahr 2007, habe mich zwecks Umbauten sehr intensiv mit dem Thema Laustärke beschäftigt und kann dir sagen das egal was du am Schalldämpfer machst es nichts daran ändern wird das deine Maschine zu laut ist. Im Rahmen der Umbauten an meinem Schatz sollte auch eine neue Anlage her (Akra-Titan). War bei der DEKRA zur Lautstärkenmessung. Ergebnis war im Stand bei 4000 U/min war sie gerade so am Limit was die Lautstärke angeht aber bei der Fahrtgeräuschmessung (die bei einer Eintragung immer mitgemacht wird ...zumindest in Deutschland) war sie "erheblich zu laut" was in etwa 30Db entsprach. Auch ein Rückbau auf orginal hat nichts gebracht und ich habe es mir dann erklären lassen. Allein das Ansauggeräusch des Luftfilters sprengt den gesetzlichen Rahmen. Selbst Schalldämmung des kompletten Ansaugs hat nichts gebracht. Meine Abgasanlage war also leise genug, aber da bei der Geräuschmessung immer die Gesamtlautstärke gemessen wird ist egal was den Krach macht es gibt keine Zulassung bzw. Eintragung. Vielleicht ist noch darauf zu achten das nicht in einem Gebäude gemessen wird,das sollte zwar klar sein aber naja... .

Im übrigen darf meine 95Db im Stand haben +5% Toleranz auch nach oben.

Traurig, aber so ist mein bisheriger Kenntnisstand.