Seite 1 von 7

Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 20.01.17 - 11:51
von pneubusiness
Hallo Leute,

wie in meiner Vorstellung im Quasselfred schon geschrieben, hab ich ja die Ex 83er WR240 von Jürgen aus dem Ostdeutschen Hohen Norden verkauft bekommen.
Sie hat ja nun schon nach dem Neuaufbau etwas Zeit auf dem Pelz und etliche auch internationale Veranstaltungen hinter sich und ist logischerweise nicht mehr frisch wie am ersten Tag.
Dazu kommt leider auch noch, daß ich was so eine Maschine betrifft eher unwissend bin. Nehmt mir also bitte scheinbar dumme Fragen nicht krumm ...

Ich möchte/muß sie auch mal legal auf der Strasse bewegen können. Dazu muss ich wohl was machen und bräuchte Eure Hilfe. Auch optisch ewas Runderneuern möcht ich sie vor der kommenden und meiner ersten Saison :-)

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 20.01.17 - 12:11
von twinshocker
Was willst du denn da optisch runderneuern ?

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 20.01.17 - 12:30
von pneubusiness
Nichts Weltbewegendes. Nur hätt ich gern was inzwischen verschmutzt ist wieder weisser. Abgelöste oder verkratzte Dekore wieder neu. Das wenige was etwas Rost angesetzt hat wieder frisch und den Auspuff dicht.
Das wars eigentlich. Ansonsten soll sie natürlich so bleiben, keine Frage.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 20.01.17 - 20:05
von husky430cr
Tino macht die/seine Husky halt persönlicher--habe ich ja auch gemacht :prost:

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 20.01.17 - 20:19
von pneubusiness
naja, so in etwa. Eigentlich nur aufpolieren, irgendwie.

Erste dumme Frage: Ist es normal, das die Stoßdämpfer hinten hin und her wackeln? Wenn ich die mal rausmache um unten den Rost zu entfernen, könnte man ja etwas größere Unterlegscheiben dranmachen ...
Gibts beim Ausbau grundlegendes zu beachten? Nich das mir so ein Teil an den Schädel fliegt :roll:

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 20.01.17 - 20:51
von HVA tom
ersatzteil katalog in PDF runter laden , und schauen ob da irgendwelche teile fehlen

http://www.hvapieces.com/content/6-devis

normal wird das so sein das du neue gelenklager brauchst und die 6 bundbuchsen. Technische überholung braucht die husqvarna.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 20.01.17 - 23:17
von husky430cr
Hin und herwackeln muss sein-sonst geht was kaputt--da sind sogenannte Gelenklager drinne

http://www.agrolager.de/product_info.ph ... d=14200501

GJ

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 21.01.17 - 00:26
von pneubusiness
Ahh, ok. Hab mich schon gewundert. Wenn man da größere Scheiben vormacht, sind sie zu starr. Wenn Thomas seine Vermutung noch nicht soweit ist, wie schmiert man die Lager. Da steht regelmäßig schmieren ....

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 21.01.17 - 10:37
von Firebeast
HVA tom hat geschrieben:ersatzteil katalog in PDF runter laden , und schauen ob da irgendwelche teile fehlen

http://www.hvapieces.com/content/6-devis [...]
Wooow, das ist ja mal ne ordentliche Sammlung!!!
Dieser Link ist ja Gold wert. :massa:

Gruß Paul

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 21.01.17 - 10:56
von husky430cr
Ist ganz einfach und schnell--> den Dämpfer ausbauen--die Bundscheiben weg--Dreck wegwischen - Gelnklager mit WD 40 oder... einsprühen --hin und her bewegen--abwischen --- "wasserfestes" Lagerfett druff--Schale wieder mit hin und her bewegen Fett verteilen---schauen on O-Ringe ok sind --zusammenbauen --->fetisch

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 21.01.17 - 12:15
von pneubusiness
Oki mach ich.

Edit: Ich denke es sieht eher nicht gut aus. Die O-Ringe sind irgendwie mit Lippe. Gehen meiner Meinung nach noch nach der Pflege.
Müssen die Lager saugend beweglich sein nach dem Waschen?

https://youtu.be/18dhenCq0ZA

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 22.01.17 - 14:36
von pneubusiness
Ich hab mir die Frage selbst beantworten können, die müssten raus. Hab die andere Seite demontiert und da war das obere noch top.

Soll ich gleich die von deinem Link nehmen Jürgen? Werden die einfach nur rausgepresst oder warm machen?
Gibts beim Wiedereinbau iergend was zu beachten? Bestimmte Position im Auge Maße? Das eine Obere konnte mann hin und herschieben, die anderen waren fest.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 22.01.17 - 14:49
von HVA tom
die lager rauspressen im scharubstock brauchst nichts warm machen ,dann 4 neue kaufen ich kauf immer die hier

http://www.ebay.de/itm/251258725841?_tr ... EBIDX%3AIT


o-ringe , da schaust jetzt in den ersatzteilkatalog , und das ist das schöne bei husqvarna das da die maße von den o-ringen angegeben sind

8x 14,0 x 4,0

http://www.ebay.de/itm/401009807502?_tr ... EBIDX%3AIT

beim reinmachen der neuen lager vermitteln , du siehst jetzt wie die alten drin sind so sollen dann die neuen auch drin sein.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 22.01.17 - 16:55
von pneubusiness
Ich danke dir Thomas !

Die Lager bestell ich dort. Die O-Ringe die drinne waren sind eigentlich keine simplen O-Ringe (siehe Foto oben) ???

Die Lager haben derzeit in jedem Auge eine andere Position, das ist ja das doofe. Darum auch meine Frage dazu. In einem war es sogar beweglich?!? hinundherschiebbar ...


Noch eine paar andere Fragen bitte.
Ist das nomal, daß die Spannrolle derart beweglich ist?

https://www.youtube.com/watch?v=TOQUXCt_s3Y

So sieht die Sache von unten aus. Hab nur die Kette abgemacht zum besser rankommen und in Fett kochen :twisted:

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 22.01.17 - 17:13
von pneubusiness
Dann ist bei der Verbindung Birne zu ESD alles verdreckt, vorallem an der Verkleidung innen. Das muss da irgendwie raussauen. Kann man das dicht bekommen? Irgend ein Dichtband oder so?

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 22.01.17 - 17:19
von twinshocker
Solange die Gelenklager noch spielfrei waren hab ich die immer wieder verwendet auch wenn sie nicht mehr blitzblank waren. Schön einfetten und wieder einbauen, die machen ja nur eine minimale Winkelbewegumg.

Mal was anderes: Ich richte gerade eine 83er WR 250 her und brauche einen Kolben. Was nimmt man da ?
Hab bei Wössner einen gefunden gibts noch andere ?

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 22.01.17 - 17:21
von twinshocker
Zu deiner Spannrolle:

Sieht auf dem Bild aus als ob da eine Mutter fehlt ? Die Rolle sollte jedenfalls nicht so extrem hin- und herwackeln wie im Video.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 22.01.17 - 18:26
von pneubusiness
Ich danke dir.
Die Lager haben bis auf eines alle Spiel. Zwei find ich sogar extrem.
Spannrolle: Da war keine Mutter dranne. Die Feder hat das auf der Schraube gehalten. Gut das ich das Video zur besseren Anschauung gemacht hab. Ein hoch auf die heutigen Möglichkeiten.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 22.01.17 - 18:39
von HVA tom
twinshocker hat geschrieben:Solange die Gelenklager noch spielfrei waren hab ich die immer wieder verwendet auch wenn sie nicht mehr blitzblank waren. Schön einfetten und wieder einbauen, die machen ja nur eine minimale Winkelbewegumg.

Mal was anderes: Ich richte gerade eine 83er WR 250 her und brauche einen Kolben. Was nimmt man da ?
Hab bei Wössner einen gefunden gibts noch andere ?

wiseco gibts noch mit 2 kolbenringen , und ganz wichtig Oli kolbenlaufspiel 0,08 , wenn du jetzt einen wössner kaufst steht auf der verpackung 0,06 das ist zu wenig für die luftgekühlte , 0,06 passt zu einer wassergekühlten.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 22.01.17 - 18:44
von HVA tom
@Tino , schaumal ob die obere stoßdämpferaufnahme also diese 2 bolzen nicht eingelaufen sind, die laufen ein wenn sich das gelenklager nicht bewegen kann.