Seite 1 von 1
Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 06.11.16 - 09:20
von awo_ralf
Moin,
kann mir einer sagen, welches und wieviel Öl in die Gabel einer WRLC 240 Bj. 1985 kommt.
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 06.11.16 - 10:50
von husky430cr
Ölmenge 40mm Vordergabel HVA 1983 ist ziemlich gleich zu 1985
-nicht gefüllter Weg bei zusammengeschobener Gabel ist 14 cm, 430 ccm Öl
ab Oberkante Holm mit Meterstab 14cm weich - 16 cm hart. Ich habe 16 cm(110kg mit Bekleidung und Schutzausrüstung) und bin ganz zufrieden damit.
und Bilder wollen wir auch sehen--nicht nur fragen
Gruß Jürgen
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 06.11.16 - 12:29
von awo_ralf
Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Und welches Öl sollte man verwenden?
Bilder folgen oder Du guckst mal bei facebook "Enduroland Bresegard" Start-Nr. 543
Gruß Ralf
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 06.11.16 - 14:04
von husky430cr
Öl nehme ich Liquid Moly--aber normal egal--sollte halt namhafter Hersteller sein.
Fährst du sonst auch Klassik? Bist aber nicht zufällig der Kumpel von Volker K. und ihr wart auf Elba die Tage? manchmml ist die Welt ja sooo klein.
Hast du ne AWO?
GJ
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 06.11.16 - 14:08
von husky430cr
Bild gesehen ist ne 1984er oder

und Volker ist auch drauf #249--meine Ex--auch ja
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 06.11.16 - 17:01
von awo_ralf
Ich meinte die Viskosität. Ja, Awo's hab ich auch. Die Husqvarna ist mir im Frühjahr zugelaufen. Der Motor war im Eimer, der Rest noch gut in Schuß nur die Optik nicht. So hab ich den Motor erst mal gemacht, dabei auf Luftkühlung umgebaut und erstmal ein paar Rennen gefahren. Jetzt wird der Rest auf Vordermann gebracht, dann zum TÜV und aufs 07-er Kennz. geschrieben. Aber keine Angst, das läßt sich alles wieder zurück bauen. Es sind sind nur neue Teile notwendig. Das Wasser hat in den vielen Jahren Standzeit an den Magnesiumteilen ganze Arbeit geleistet.
Klassik fahre ich in Bresegard, Schönebeck und Zchopau( auf Mz ETS 250-1 G 5). Nächstes Jahr sollen es auch noch ein paar andere Veranstaltungen werden. Den Volker K. kenne ich auch. Auf Elba war ich allerdings nicht, das war ein anderer Kumpel. In Zchopau und Schönebeck haben wir uns glaube ich gesehen.
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 06.11.16 - 18:19
von husky430cr
Ja Schönebeck bin ich gefahren--habe aber nach der 2. Runde aufgehört, weil ich an den saublöden kurzen Steilhang, wo es danach auch wieder runterging und viele hängengeblieben sind, bremsen musste und dann abgeflogen bin und rückwärts ab und das Handgelenk war danach stark geprellt--Lenkerhalten war dann nicht mehr viel--dann ist man vernünftig.
Zschopau war ich passiv: gucken-filmen-Fotos
Was hattest für Startnummern in S und Z
Visko: ich nehme immer 10er und 5er schütte es es zusammen -->dann 7,5er und komme sehr gut zurecht--das ist aber immer sehr von jeden selbst abhängig.
GJ
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 06.11.16 - 19:09
von awo_ralf
In S # 543.
In Z # 334.
Danke nochmal für die schnelle Antwort.
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 06.11.16 - 19:31
von husky430cr
Müsstest auf meinen Filmchen in YouTube beide mal drauf sein
GJ
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 13.11.16 - 12:39
von awo_ralf
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 13.11.16 - 13:10
von husky430cr
Klasse--> ist schon schön so ne luftgekühlte Husky--240er hatte ich 2--gefallen würde mir luftgekühlt-aber 430er-1984

Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 13.11.16 - 13:15
von awo_ralf
Ja, so eine such ich auch noch.
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 13.11.16 - 13:57
von CR 430
Mir gefallen die Felgen! Hast du die originalen enteloxiert?
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 13.11.16 - 16:06
von HVA tom
Ralf , eine schöne husky

, wurde umgebaut zu einer luftgekühlten , der rahmen ist von einer LC enduro der tank ist auch der mit aussparungen li. re. für kühler, kupplungsdeckel LC .
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 13.11.16 - 16:17
von awo_ralf
Hva Tom# Ja, das war mal eine wassergekühlte Bj. 1985.
CR 430# Felge vorn neu, ist Silber eloxiert, die alte hatte mehrere Dellen und war am Stoß gerissen, hinten ist noch die alten drin.
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 13.11.16 - 17:28
von katze
Glückwunsch Ralf, die ist ja kaum wiederzuerkennen
Freue mich auf die neue Bresegard Saision
Gruß Volker
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 13.11.16 - 17:52
von HVA tom
so einfach geht das bei Husqvarna mit dem umbau

der zylinder wenn mich nicht alles täuscht ist noch so einer der bis 1981 verbaut wurde.
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 13.11.16 - 18:31
von husky430cr
Das ist ja das schöne

--Huskykompatibel
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 13.11.16 - 19:57
von awo_ralf
Ganz so einfach ist das aber nicht. Der Auslauß muß geändert werden, geht sonst nicht am Rahmen vorbei.
Desweiteren muß eine Adapterplatte unter den Zylinder und die Überströmer müssen im Bereich des Zylinderfußes angepaßt werden. Ein 83/84-er Zylinder wäre wahrscheinlich besser geeignet, aber der stand mir damals nicht zur Verfügung. Außerdem muß die Auspuffbirne angepaßt werden.
# Volker # Was zwei neue Kotflügel, Lampenhalter, etwas Folie und ein paar Aufkleber so machen.
Re: Gabel WRLC 240 Bj. 1985
Verfasst: 13.11.16 - 22:20
von husky430cr
Guck mal in deine pn Ralf