Seite 1 von 1
Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwinge???
Verfasst: 16.10.16 - 14:13
von TL94
Halli Hallo,
ich hab ein riesen Problem: Bei meiner Husky SM 570 R

ist die Schwinge angebrochen(fast durch Bild).
Nun habe ich eine gebrauchte Schwinge bestellt, Lieferung ist angekommen und sofort angefangen zum Schrauben.
Alte Schwinge raus. Neue Schwinge rein:
1. als erstes ist aufgefallen, dass bei der neuen Schwinge in nahe zu allen Lagern andere Hüllsen drin waren-> kleinstes Problem= Hülles tauschen.-> Problem gelöst.
2. ein Querträger der neuen schaut anders aus??? (Bilder) Geht mit zusammendrücken der Feder zum montieren. Aber Feder steht im ausgefederten Zustand am Querträger an.
-> ausprobieren ob die Feder auch noch am Querträger ansteht wenn die Husky

mit eigengewicht am boden steht. Also Reifen rein. HAHA wäre zu einfach gewesen.
3. Größtes Problem = die hintere Achsaufnahme der neuen Schwinge hat 20mm Durchmesser. und die der alten 25mm. Achse und Felge 25mm.
Nun die Frage:
Welches ist die Orginal-Schwinge? Alt oder die gebrauchte. Hat man vllt. die alte Schinge Modifiziert: den Querträger geändert und die Achsaufnahme vergrößert?
Hat jmd. schon mal so was gesehen(Alte Schinge mit dem Querträger und 25mm Achse?) -> auf allen Bildern von SM 570 Schwingen, die ich bis jetzt gefunden hab hat der Querträger keine Ausbuchtung.
Grüße aus dem Allgäu
Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 16.10.16 - 14:41
von Huskytuller
Schwinge "angebrochen" ?
Bullshit ! Hat ein "
Spezialist" mit einer lockeren Kettenradschraube durchgeraspelt (
nichts gehört/gespürt) ...
"Neue" Schwinge eine 570er-Schwinge ?
Bullshit ...
Bestes Werkzeug im "Schrauber-Sortiment" ein Tchibo-Messschieber ?
Bingo ... !

Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 16.10.16 - 15:58
von TL94
Danke schonmal für die Antwort.
Dein Ton gefällt mir aber nicht so gut.
Wichtigste Information war Defekt warscheinlich durch ein lockere Kettenradschraube, weil dann ist die Fachwerkstatt schuld die letztens den Kettensatz gewechselt hat.
In meiner Frage steht "neue Schwinge", aber da ich ober geschrieben hab dass ich ne gebrauchte gekauft hab dachte ich man versteht was ich meine.
Und der Messschieber is vom Bauhaus.
Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 16.10.16 - 16:19
von iHQ
Moin. Mach Dir mal wegen der Sprache vom Huskytuller keine Gedanken. Der kennt in der Regel keine andere Sprache... immerhin war es nicht kryptisch geschrieben, wie sonst üblich bei ihm. :)
Zur Schwinge. Die 570er haben/hatten immer 25er Achsdurchmesser. Die alten TE und Dual-Modelle haben 20er Achsdurchmesser. Da die Bremse links ist handelt es sich wohl um ne alte TE Schwinge und definitiv nicht um eine 570er Schwinge.
Wurde sie dir denn als 570er Schwinge verkauft?
Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 16.10.16 - 16:37
von Huskytuller

...

,
aber:
Da die Bremse links ist handelt es sich wohl um ne alte TE Schwinge und definitiv nicht um eine 570er Schwinge.
Sinnfrei...
Alle Wettbewerbs-610er/570er haben die Hinterbremse links.
Die 570er haben/hatten immer 25er Achsdurchmesser
Richtig. Außerdem haben die 570er eine andere Umlenkung mit dickeren Bolzen und eine dickere Schwingenachse.
Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 16.10.16 - 17:07
von iHQ
Sicherlich kann der Hinweis mit der Bremse "links" einer Husqvarna-Gottheit wie Dir sinnfrei vorkommen.

Wenn der Threadersteller sich mit den verschiedenen Modellen aber nicht auskennt, ist jeder Hinweis wichtig.
Bei den 610er Modellen ab 2005 wurden auch nur 25er Achsen verbaut. Dort ist die Bremse aber wieder rechts. Für einen Käufer ohne Detailwissen zu den Modelle ist das eine wichtige Info.

Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 16.10.16 - 18:55
von dr.-hasenbein
Der Schaden ist aber schon geil
Du hast ne 610er Schwinge bis 2000er BJ.
Du brauchst ne Schwinge 2001 bis 2004

Edit: MIT KETTE RECHTS !!!
Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 16.10.16 - 19:57
von HVA tom
ist schon der hammer , das muß man merken wenn die kettenblattschraube da an der schwinge schleift

selbst die aluspähne sind verstreut an der felge ,nabe usw.
Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 17.10.16 - 08:56
von schenze
... ich meine mich erinnern zu können, dass man Alu auch, glaube ich, schweißen kann ???!!!

Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 17.10.16 - 13:45
von Huskyschrauber
Mal ehrlich...würdest du an ner Alu-Schwinge, von der du nicht mal die genaue Materialzusammensetzung weißt, rumbraten (lassen)?
Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 17.10.16 - 16:03
von felro
Ja, den Schaden würde ich sofort schweißen lassen!
Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 17.10.16 - 17:39
von TL94
Das waren ja schon mal n Haufen wichtiger Hinweise!
DANKE!!
Aber von ner lockeren Kettenradschraube stammt der Schaden definitiv nicht, denn die sind alle bombenfest und auch noch alle an ihren Platz.
Meine Theorie: Kettenriss!?
Aber is schon Stabil so ne Schwinge. Bin mit dem Schaden noch ca. 30KM von da Arbeit in de Werkstatt vom Kumpel gefahren!
@schenze: meinst du wirklich das Ding kann man Schweißen? Auch so das es der TÜV akzeptiert?
Schönen Aben noch

Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 17.10.16 - 18:22
von dr.-hasenbein
Ich würd sie deshalb nicht schweißen lassen, weil ne heile gebrauchte relativ günstig aufzutreiben sein sollte... was soll also das rumgemache !? Das er jetzt hier ne Vorgängerschwinge erwischt hat, ist halt doof gelaufen...
Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 17.10.16 - 20:59
von schenze
.. schweißen kann man das bestimmt, hält mit Sicherheit noch besser wie vorher
Wenn ich so sehe, was die im Gespann-Moto-Cross so alles zusammenschweißen und das hält, ist das Kinderfasching.
Da mit dem Tüv ist ein Argument, das auf jeden Fall hinterfragt werden muss.
Aber eigentlich gebe ich dr. hasenbein recht, Schwingen gibt es günstig.
Einfach hier mal eine Suche schalten.
Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 17.10.16 - 21:01
von Huskytuller
Aber von ner lockeren Kettenradschraube stammt der Schaden definitiv nicht
Ah ja ... Hmmm - würdest Du mit mir übereinstimmen, daß das Aluminium kreisbogenförmig aus der Schwinge geschabt wurde, mit Zentrum Schwingenachse ?
Wie viele
exakt kreisrunde Umdrehungen eine
gerissene Kette braucht, damit ein halber Zentimeter Material fehlt ?
Wie lange hast Du denn eigentlich die Krücke schon ?

Re: Schwinge tauschen. Problem! Was ist das für eine Schwing
Verfasst: 18.10.16 - 05:24
von DHX_77
Huskytuller hat geschrieben:Aber von ner lockeren Kettenradschraube stammt der Schaden definitiv nicht
Ah ja ... Hmmm - würdest Du mit mir übereinstimmen, daß das Aluminium kreisbogenförmig aus der Schwinge geschabt wurde, mit Zentrum Schwingenachse ?
Wie viele
exakt kreisrunde Umdrehungen eine
gerissene Kette braucht, damit ein halber Zentimeter Material fehlt ?
Wie lange hast Du denn eigentlich die Krücke schon ?

Muss ich dem Tuller leider recht geben...
aber....
der Schaden ist vorhanden, wie er entstanden ist sei erstmal dahingestellt, ergo neue Schwinge rein, festgestellt wurde ja schon, dass es gebrauchte Schwingen recht günstig im weltweitem Web gibt...
Die richtige Schwinge auftreiben, einbauen und gut ist, die Diskussion wäre demzufolge hiermit erledigt...
Grüße...
