Seite 1 von 1

Vergaser setup WR 250

Verfasst: 14.09.16 - 17:38
von alextt75
Hallo,
ich habe mir letzte Woche ne WR 250 von 1999 mit Mikuni Vergaser gekauft.
Bin heute das erste mal gefahren.
Nun habe ich das Problem das sie wenn ich hinter einem Auto hinterher eiern muss, also im Teillastbereich
eher läuft wie ein 4 Takter und rappelt und ruckelt.
Wenn ich beschleunige ist alles gut.
Brauche ich ne größere oder kleinere Teillastdüse?
Oder reicht es die Düsennadel zu verstellen?
Habe den Vergaser noch nicht auf gehabt und weiß nicht wie dieser bedüst ist.
Springt gut an und hat Leistung.

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

MfG Alex

Re: Vergaser setup WR 250

Verfasst: 02.11.16 - 21:11
von alextt75
Habe jetzt die originale Hauptdüse verbaut und Teillast Düsen von 25 bis 35 probiert.
Fährt sich mit der 27,5 am besten, aber nicht so wie es seien müsste.
Räuchert auch unten rumm stark, kann es sein dass ein Kurbelwellen Simmerring undicht ist und Getriebeöl mit verbrannt wird?

Re: Vergaser setup WR 250

Verfasst: 03.11.16 - 13:33
von raserchen
Klingt wie bei allen großen Zweitaktern nach einem viel zu fetten Nadeldurchmesser bzw. Nadeldüse bei Mikuni.
Die kleinere ND macht ab 1/8 kaum noch einen Ausschlag.
Die nächsten vier Düsenstöcke Richtung mager würde ich probieren.
Abstimmungsteile bekommst du bei Mikuni Topham.

Der Mikuni ist aber auch nicht gerade beliebt.

Re: Vergaser setup WR 250

Verfasst: 04.11.16 - 11:08
von alextt75
Danke, versuche es damit mal.
Beliebt ist er bei mir auch nicht mehr so richtig

Re: Vergaser setup WR 250

Verfasst: 05.11.16 - 18:24
von sinisalo
Keihin verbaut mit jt. Keine probleme mehr seit vier jahren.