Seite 1 von 1

Verkauft - Roadsitalia PROJSIX (285mm) Titanium Black

Verfasst: 28.08.16 - 13:33
von The-Evil-One88
Hallo,

da ich, wie der ein oder andere vielleicht mitbekommen hat, dank eines eBay-Fehlers sehr günstig an eine Arrow-Komplettanlage gekommen bin, habe ich mir überlegt, meinen PROJSIX zu verkaufen. Eigentlich wollte ich den Arrow-ESD neu verkaufen, weil mir der PROJSIX eigentlich optisch super gefallen hat und er mit dem Originalkrümmer für einen tollen Klang gesorgt hat. Leider hat er am Arrow-Krümmer nicht mehr so gut geklungen wie am originalen, weshalb ich mich nun entschlossen habe, den Arrow-ESD zu fahren.

Der PROJSIX ist in einem optisch sehr guten Zustand und hat neu 278 Euro (inkl. mehrere Wochen dauernde Lieferung) gekostet.

Viele hatten mich "gewarnt", dass der kurze PROJSIX einfach nur Lärm macht, allerdings fand ich ihn optisch einfach klasse, weshalb ich ihn dann trotzdem einfach gekauft hatte. Beim ersten Anlassen mit DB-Killer kam dann auch gleich die Enttäuschung - er klingt genauso blechern und nach Lärm wie alle vorher aufgrund des geringen Volumens geschrieben/vermutet hatten. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass sich das durch das Entfernen des DB-Killers ändern würde. Habe den DB-Killer dann entfernt und war einfach nur überrascht wie viel Bass dann auf einmal doch noch aus dem ESD kam. So war er allerdings ähnlich wie der Arrow-ESD nicht auf Dauer im Straßenverkehr fahrbar. Ich habe dann nicht wie alle empfohlen haben weitere Löcher in den DB-Killer gebohrt, sondern die Kappe (siehe Anhang), die am Ende des Killers angepunktet ist, entfernt. So fand ich den Klang perfekt und war top zufrieden mit dem PROJSIX. Diese Kappe kann natürlich auch, falls gewünscht von mir, oder auch später jederzeit ganz einfach wieder mit 2 Punkten angeschweißt werden. Dadurch bleibt der Killer im Originalzustand und ist nicht durch zusätzlich gebohrte Löcher quasi "unbrauchbar".

So, genug geschrieben :mrgreen: Mir war es nur wichtig, noch mal etwas ausführlicheres zur kurzen Variante des PROJSIX zu schreiben, da das ein super ESD für die Nuda ist und er sich besonders optisch perfekt ins Bild einfügt (siehe Anhang).

Preislich habe ich mir 200 Euro inkl. Versand vorgestellt.

Gruß
EviLONe

Re: Roadsitalia PROJSIX (285mm) Titanium Black

Verfasst: 30.08.16 - 07:21
von Wly
Guten Morgen

hat der Endtopf eine ABE bzw. Zulassung für die Schweiz?

Wenn ja, wäre ich daran interessiert...

Gruss René

P.S. Es muss eine Bestätigung des Schalldämpfer-Lieferanten betreffend EG- bzw. ECE-Teilgenehmigung oder eine CH- Typengenehmigung vorliegen. Als genehmigt gelten Schalldämpfer für Motorräder mit den Richtlinien: EWG- 78/157 Anhang 2 oder EG-97/24 Kapitel 9. EG- bzw. ECE- Teilgenehmigung ist für ein Fahrzeug mit CH-TG/TS gültig, wenn das in der EG- bzw. ECE- Teilgenehmigung vermerkte Fahrzeug mit dem CH- Typ identisch ist. Dies ist erfüllt, wenn alle in der EG- bzw. ECE- Teilgenehmigung aufgeführten geräuschrelevanten Fahrzeugteile mit dem CH- Fahrzeugtyp identisch sind.

Re: Roadsitalia PROJSIX (285mm) Titanium Black

Verfasst: 30.08.16 - 17:21
von The-Evil-One88
Hallo,

folgendes sagt der Hersteller dazu:
"Item approved following European Directive 97/24/EC, ch. 9 and ch. 5 (EURO3)"

Er hat eine ABE und ein E-Prüfzeichen.

Viele Grüße
EviLONe

Re: Roadsitalia PROJSIX (285mm) Titanium Black

Verfasst: 31.08.16 - 12:55
von absofail
Andere Frage: woher hast du den großen Husqvarna Schriftzug auf der Seitenverkleidung?

Re: Roadsitalia PROJSIX (285mm) Titanium Black

Verfasst: 31.08.16 - 15:32
von Hektor
Hallo,

gefällt mir ganz gut das Dingens. Kann man was zur Lautstärke sagen?
Ich müsste schon innerhalb der 98DB bleiben.

Gruß

Hektor

Re: Roadsitalia PROJSIX (285mm) Titanium Black

Verfasst: 31.08.16 - 15:48
von Faritan
...wohl eher nicht

Re: Verkauft - Roadsitalia PROJSIX (285mm) Titanium Black

Verfasst: 01.09.16 - 15:15
von The-Evil-One88
@absofail: Meine Aufkleber habe ich selbst zuerst in Adobe Illustrator erstellt und dann plotten lassen (daher auch mein Nick im Schriftzug ;-)).

@Hektor: Ich finde die Lautstärke gerade noch in Ordnung. Aus Sicht der Rennleitung ist der ESD aber sicherlich zu laut - habe aber nie gemessen, wie viel dB hinten raus kommen. Wenn man sich innerorts benimmt, ist man aber ähnlich laut/leise wie mit dem Original unterwegs. Bei höheren Lasten merkt man dann einen deutlichen Unterschied zum Original und nach meiner beschriebenen Veränderung des dB-Killers klang er wirklich top. Die Lautstärke ist mit verändertem dB-Killer in etwa so, wie die Arrow-Komplettanlage mit dB-Killer. Wirklich leiser ist meine nach dem Umbau auf Arrow-Komplettanlage nämlich nicht geworden, lediglich der Klang hat sich verändert und der Krümmer hat dem ganzen eine bollernde Note mitgegeben.

Würde das Teil jederzeit wieder kaufen und hätte ihn wie gesagt auch weiter gefahren, wenn ich nicht das Arrow-Schnäppchen auf eBay gemacht hätte.