Seite 1 von 1
Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 03.08.16 - 17:44
von dr.-hasenbein
Kann mir jemand sagen wie der Kabelbaum der zur CDI geht richtig verlegt wird ?
Wird der auch oben in diese Klammer am Heckrahmen gelegt, in welche auch das Haltegummi der CDI gehängt wird ? Macht für mich so am meisten Sinn, ist aber ziemlich gequetscht !?
Und im Teileexplosionsbild kann ich's nicht wirklich erkennen...

- image.jpeg (103.87 KiB) 3606 mal betrachtet
Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 04.08.16 - 06:05
von kingz
Wenn ich's richtig im Kopf hab läuft der Kabelbaum eigentlich einfach unter der CDI durch.
Die Haltelaschen sind nur um die CDI einzustecken.
Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 04.08.16 - 11:52
von Huskytuller
Jetzt seh' ich's erst ...
So wie @ kingz schreibt an den Laschen nur die CDI einhängen, Kabelbaum unter der Lasche durch und hinter der Lasche nochmal mit kleinem Kabelbinder (so wie vor der Lasche) am Vierkantrohr fixieren.
Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 05.08.16 - 22:18
von dr.-hasenbein
merci

Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 07.08.16 - 11:51
von baustellenolli
bei mir sieht das so aus. neben der lasche
Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 07.08.16 - 16:09
von Huskytuller
Du bist bestimmt 'n
fleißiger Luftfilterwechsler ...

Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 08.08.16 - 22:47
von baustellenolli
wieso?
Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 09.08.16 - 19:20
von JokerFace968
weil der gerade zu strahlt vor lauter filter öl (ist das wirklich ein öl? bin mir unsicher). Meiner ist auf jeden Fall mal grün gewesen und nach einem bad in der besagten Flüssigkeit ist er nun blau ...
Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 09.08.16 - 20:47
von baustellenolli
achsoo, nee is originalfarbe, war schon besch, bäsch, hellgelb...oder wat wees ich des fuer ne farbe ist.
den hatte ich vor kurzem ma gewechselt
Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 10.08.16 - 08:34
von Huskytuller
baustellenolli hat geschrieben:achsoo, nee is originalfarbe, war schon besch, bäsch, hellgelb...oder wat wees ich des fuer ne farbe ist.
den hatte ich vor kurzem ma gewechselt
(
Hust) Und welche Farbe hat dann das "Öl" auf dem Foto ? "Beige durchsichtig" mit 'n paar Spritzern Maggi ?
P.S.: Die Kabelstränge dürfen ruhig "nicht im Weg" beim LuFi-Wechsel sein ...

Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 11.08.16 - 09:04
von baustellenolli
hallo
sorry, irgendwie versteh ich nicht worauf du hinaus willst.
weil alles so sauber ist?
nee ich steh echt grad auf´n schlauch :)
Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 11.08.16 - 10:08
von Assi
... dein Luftfilter scheint nicht geölt zu sein. Die speziellen Luftfilteröle sind normal eingefärbt in z.B. blau oder grün, damit man sieht ob ein Luftfilter geölt ist bzw. ob dieser gleichmäßig an allen Stellen geölt ist. Man braucht nicht viel Öl, der Filter darf nicht triefen. Sehr wenig Öl reicht aber es muss halt gleichmäßig im Schaumstoff verteilt werden. Ich steck den Luftfilter dazu immer in einen transparenten Müllbeutel, kipp nach und nach immer wieder sehr wenig Öl in den Beutel und massiere das Öl im Müllbeutel von außen in den Luftfilter, bis er eine gleichmäßiger Färbung hat. Diese Öle sind sehr klebrig und Binden den Schmutz der angesaugten Luft. Nur den nicht geölten Schaumstoff Luftfilter verbauen, das reicht nicht um feinste Verschmutzungen zurück zu halten. Auch müssen die Anlageflächen des Schaumstofffilters zum Luftfilterkasten hin mit Fett bestrichen werden, damit auch dieser Bereich zuverlässig dicht ist.
Hier mal zwei Bilder von mir, mit frisch geölten Schaumstofffiltern. Der eine ist bläulich der andere grünlich, so muss das aussehen.

Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 12.08.16 - 08:39
von baustellenolli
ahhhhhh, das nenn ich ma ne super antwort. vielen dank fuer die info - wird sofort erledigt :)
Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 12.08.16 - 12:36
von Huskytuller
Na also ... - hm, nur der Neugierde halber:
- Welche Funktion hat eigentlich dieses "komische" Teil ?
und
- Macht es eigentlich einen Unterschied, ob das Ding pur oder geölt verbaut wird ?
- Macht es einen Unterschied, ob das Ding total versifft und zugebatzt ist oder so wie auf den Bildern vom @ Assi ?
- Spielt es eine Rolle, ob im/in der Vergaser/Einspritzanlage
immer die gleiche Menge absolut
staubfreier Luft ankommt oder nicht ?
- "Mag" es der Brennraum lieber, ob ein perfektes Luft-Kraftstoff-Gemisch drin ist oder nicht und wirkt sich dies möglicherweise auf Funktion und insbesondere die Lebenszeit der Aggregates aus ?

...
Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 12.08.16 - 21:46
von baustellenolli
keine ahnung
keine ahnung
keine ahnung
Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 15.08.16 - 18:09
von JokerFace968
irgendein schlauer Kopf wird sich damals beim erfinden/herstellen dieses Filteröles schon was dabei gedacht haben. Also drauf machen einbauen glücklich sein und fahren.
Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 15.08.16 - 18:18
von Heretic
wenn man nun gar keine Lust hat auf einölen hat geht zur NOT auch Luftfilterspray
Re: Kabelverlegung 510 CDI (Bj 2004)
Verfasst: 18.08.16 - 10:32
von Bieler_92
Und die sind meist durchsichtig
