Seite 1 von 1

WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 06.11.05 - 18:06
von huskyboy250
Hallo!

Ich komme gerade aus Geldern, wo ich mir von meiner WR 250,Bj. 2001, die Spes-Auspuffbirne
zerdetscht habe. Krümmer hat sich bis zum Kühlschlauch gedrückt. Wurde auch stark eingedückt.
Kennt jemand einen der so etwas repariert? Eine neue kostet ungefähr 250 Euro. Bilder mache ich nächstes Wochenende davon.
Habe noch die originale Birne. Die habe ich aber noch nie dran gehabt. Fährt die WR 250 dadurch viel schlechter (Durchzug/Dremoment)? Muss ich sie anders bedüsen?
Danke

Gruß,Stephan

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 07.11.05 - 02:12
von altmaerker
Das ausbeulen ist eigendlich ganz easy, wen man die Möglichkeiten hatt.....
die beiden Enden abdichten (mit nem Stopfen oder so was) und an einem Ende nen Luftanschluss bauen, die Birne mit Druckluft befüllen und die Beule mit nem Brenner erwärmen..... ganz einfach....

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 07.11.05 - 20:34
von nahusqva
Da muss ich meinen Vorredner recht geben, alles ganz easy. Man stopft einfach vorne ein bisschen Klopapier rein, dichtet prima, hinten tut es ein Kaugummi.
Zum Erwärmen des Blechmantels reicht es, wenn man seine warmen Pfoten auf das Blech legt. Sollte da noch nichts passieren, so schütet man noch lauwarmen Kaffee darüber. Ach ja, der Luftanschluß geht auch ganz einfach, einfach ein Loch in den Krümmer bohren, durch das  kann dann die Luft reinfließen.
Aber übertreibs nicht, sonst platzt dir das Ding dabei noch!

Ich frag mich bloß, warum ich noch 4 verknuddelte Krümmer in der Garage liegen habe, wenn sich die eben mal so aufblasen lassen...

Schraub halt mal den Original hin, wahrscheinlich geht der ähnlich gut. Und scheiß nicht mit den Düsen rum, solang sie gut läuft damit, passt das schon!

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 07.11.05 - 21:29
von Simi
Warum habe ich nur das Gefühl, dass das nahusqva ironisch meint >:(

Ich würde den Tip von altmärker mal aufgreifen.

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 07.11.05 - 23:08
von huskyboy250
@ nahusqva

wenn du vier Auspuffbirnen noch rumliegen hast,dann weist du auch bestimmt wo man eine günstig her bekommt. Wäre für jeden Hinweis dankbar

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 08.11.05 - 00:12
von nahusqva
Nein, leider nicht. So um die 230 rum ist schon der normale Preis.
Ich wollte ja auch wirklich nicht sagen, dass man die nicht aufarbeiten kann, jedoch braucht man schon gescheides Werkzeug, eine kleine Lötlampe reicht zB. nicht...
Anleitungen zu der Arbeit findest du sicher im Netz, und vielleicht ist einer so nett zu dir und verlinkt dich....

Der Tip mit der Originalanlage war ernst gemeint!

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 08.11.05 - 00:23
von Papa_La_Pap
Da muss ich meinen Vorredner recht geben, alles ganz easy. Man stopft einfach vorne ein bisschen Klopapier rein, dichtet prima, hinten tut es ein Kaugummi.
Zum Erwärmen des Blechmantels reicht es, wenn man seine warmen Pfoten auf das Blech legt. Sollte da noch nichts passieren, so schütet man noch lauwarmen Kaffee darüber. Ach ja, der Luftanschluß geht auch ganz einfach, einfach ein Loch in den Krümmer bohren, durch das  kann dann die Luft reinfließen.
Aber übertreibs nicht, sonst platzt dir das Ding dabei noch!

Ich frag mich bloß, warum ich noch 4 verknuddelte Krümmer in der Garage liegen habe, wenn sich die eben mal so aufblasen lassen...

Schraub halt mal den Original hin, wahrscheinlich geht der ähnlich gut. Und scheiß nicht mit den Düsen rum, solang sie gut läuft damit, passt das schon!



;D ;D ;D


Hätte ich nicht besser sagen können.

Aber mal im Ernst, wenn man damit keine Erfahrung hat, sollte man nicht einfach mal mit n bisschen Luftdruck und ner Lötlampe daran rumpfuschen. Etwas zuviel Druck oder etwas zuviel Hitze an der falschen Stelle und das Ding fliegt dir um die Ohren wie ne Bombe. Also lass das wenn von jemandem machen, der davon auch Ahnung und das richtige Material für sowas hat.
Wenn die Hobbyschrauber hier sich in die Luftjagen wollen, sollen sie das tun aber bitte niemandem dafür auch noch die Anleitung geben.

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 08.11.05 - 00:43
von Flori
ich muss altmaerker rechtgeben....

ich hab das zwar selber nicht gemacht, habe aber mal eine anleitung mit bilder im internet gelesen wie jemand per luftdruck und schweissbrenner die dellen aus seinem krümmer gezaubert hat. man braucht den krümmer ja nur leicht zum glühen zu bringen und den krümmer mit 1-2 bar druckbeaufschlagen, dann gehen die dellen wie von allein heraus.

gruß florian

p.s. nahusqva, was wäre denn dein konstruktiver vorschlag wie  huskyboy250 sein krümmer retten kann ?? mit schlauensprüchen wird der bestimmt nicht wieder heil...

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 08.11.05 - 01:21
von nahusqva
Lieber Flori,

Bin mal gespannt, ob du es mit blöden Sprüchen schaffst, einen verbogenen Krümmer zu heilen!

Vielleicht kannst du das ja auch per Fernwirkung, quasi Urigellla, mit den Birnen in meiner Garage machen. Wäre jedenfalls eine überzeugende Darbietung, dannach würde ich den Hut ziehen!

Aber wahrscheinlich geht das auch gar nicht mit Sprüchen, sondern mit ... Lesen im Internet!

ZB. so:

"h hab das zwar selber nicht gemacht, habe aber mal eine anleitung mit bilder im internet gelesen wie jemand per luftdruck und schweissbrenner die dellen aus seinem krümmer gezaubert hat. man braucht den krümmer ja nur leicht zum glühen zu bringen und den krümmer mit 1-2 bar druckbeaufschlagen, dann gehen die dellen wie von allein heraus. "

Ihr machts mir Spass, Buben!  Sei halt wer konstruktiv und such den Link, ich muß gestehen, da bin ich jetzt zu faul!

Hier noch ein paar smiles, um auch irgendwas zum Ausdruck zu bringen (Vielleicht kann man ja damit jemand helfen!):

:) ;) :D ;D >:( :( :o 8) ??? ::) :P :-[ :-X :-/ :-* :'(

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 08.11.05 - 02:07
von altmaerker
Hey nahusqua,
ich finde es echt mies, das Du dich an meinem Tipp aufziehst  >:( !! Das hier ist ein Forum in dem die einen den anderen helfen und das letzte was wir hier brauchen sind Leute, die sich ohne blassen Schimmer über die Aussagen anderer lustig machen !! Les mal richtig, ich habe geschrieben wen man die Möglichkeiten hatt.... und damit meine ich nicht nur die Möglichkeiten, die man selber hatt, sondern Connections über Bekannte etc... , aber wen Du nur von der Wand bis zur Tapete denken kanst tut es mir leid.
Mit dem selben Problem wie oben beschrieben kam vor 3 Wochen ein Lehrling (1 Lehrjahr !!!) an, ihm gab ich genau den gleichen Tipp und hab ihn erstmal was basteln lassen. Nach gut 2 Stunden hatte er sich selber etwas zusammengebretzelt(passende Stopfen). Ich habe ihm kurz und bündig gesagt wie er es zu machen hatt und der hatt ohne Probleme die Auspuffbirne ausgebeuelt....
Also überleg das nächste mal bevor Du schreibst !!  >:(

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 08.11.05 - 02:10
von SmoothOperator
Von der Wand bis zur Tapete... ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
DER war guuuuut! ;)

Gruß
Franky

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 08.11.05 - 02:34
von Flori
so, ich habe recherchiert....

auch händler verwenden die pressluftmethode.....

http://www.ktm-club.de/auspuff.pdf

http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... =kr%FCmmer

es gibt noch eine weitere methode, in den krümmer wasser hineinkippen bis das teil randvoll ist. dann stopfen auf beide seiten rauf und das teil in eisschrank packen.

ich halte diese methode zwar nicht besonders gut weil das metal beim umformvorgang total kalt ist und auch die beule im gegensatz zum restlichen metal nicht "weicher" ist.


gruß florian

p.s. ich hoffe das hat nun jegliche skeptiker unter uns davon überzeugt das das sehr wohl eine sehr gute methode ist....

p.p.s. mülli, gib mir fünf  ;)

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 08.11.05 - 11:37
von evil_knivel
es gibt auch ein auspuff rep set.
z.b bei Melahn Tel.040 47 11 21 0
artikel nr. 250000 kost 79,90 €
dann musst dir keine Stopfen basteln.

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 09.11.05 - 15:43
von jadzia
Morjen auch....mit der Bedüsung der WR 250 kannst du einige positive Leistungsmerkmale erreichen..ich würde sogar sagen es ist lebenswichtig für sie sonst hast du nicht lange Spaß mit ihr....generell gilt die Abstimmung 35 Leerlauf...60 Nadel auf der 3 Stufe von oben....und eine 410 oder 420 HD....falls du viel Kleinkramm fährst auch mal ne 400/390 HD....im Hochsommer auch mal ne 30 Leerlaufd.....jetzt im Winter so ab 10 Grad abwärts kannst du die Nadel mal auf die 4 Stufe von oben hängen oder eine 59 Nadel auf Stufe 3 testen in der Verbindung mit einer 40 Leerlaufd.falls es unter 0 Grad geht....lieber etwas zu fett als zu mager das bringt Drehmoment in den Ecken und Hängen 8)...der org.Auspuff ist nach meiner Meinung eh der beste für die WR ;)

Re: WR 250 Spes-Auspuffbirne zerdetscht

Verfasst: 13.11.05 - 16:09
von huskyboy250
Danke für die guten Tips von euch. Habe jetzt erstmal die original Birne drangebaut. Mit der alten muss ich mal schauen. Meine Neffen haben Ketten, Tracktoren und Brenner. Igendwie werde ich mir den schon hinbiegen. Bis die Tage mal.
Gruß,
Stephan