Seite 1 von 1
Höherlegen Husqvarna Smr 125 mit Te 610er IE Federbein
Verfasst: 01.06.16 - 20:03
von WonderX
Hallo,
ich wollte fragen ob jemand weiß, ob das 610er IE Federbein in die 125er Smr passt.
Ich habe bereits Umbauten mit dem Federbein der alten 610er gesehen. Obwohl das Federbein optisch geringfügig anders zu sein scheint sollte es ja sonst keine Unterschiede geben, da bei dem "Facelift" ja neben der Einspritzung meines Wissens nach nur Kleinigkeiten geändert wurden oder irre ich mich da?
Zudem würde mich interessieren, ob Unterschiede zwischen dem Te 610 und Sm 610 Federbein bestehen.
Danke

Re: Höherlegen Husqvarna Smr 125 mit Te 610er IE Federbein
Verfasst: 01.06.16 - 20:18
von Etze
Die TE hat hinten 320mm Federweg, die SM 290mm.
Re: Höherlegen Husqvarna Smr 125 mit Te 610er IE Federbein
Verfasst: 01.06.16 - 22:10
von WonderX
Bedeutet der höhere Federweg auch, dass das Heck noch höher kommt?
Ich habe mir das Federbein einer Te bestellt und wollte die Smr nur 1-2 cm höher legen und insbesondere die Fahreigenschaften verbessern.
Re: Höherlegen Husqvarna Smr 125 mit Te 610er IE Federbein
Verfasst: 02.06.16 - 13:14
von Pexus
WonderX hat geschrieben:Bedeutet der höhere Federweg auch, dass das Heck noch höher kommt?
Ich habe mir das Federbein einer Te bestellt und wollte die Smr nur 1-2 cm höher legen und insbesondere die Fahreigenschaften verbessern.
Heck kommt höher, allerdings verbesserst du damit die Eigenschaften auf der Straße eher nicht. Supermotos haben einen eher niedrigen Schwerpunkt. Liegt der Schwerpunkt höher, ist das Bike nicht so stabil. Gerade deswegen haben Supermotos ja kürzere Fahrwerke.
Re: Höherlegen Husqvarna Smr 125 mit Te 610er IE Federbein
Verfasst: 02.06.16 - 15:05
von WonderX
Ja das weiß ich. Aber selbst das Te Federbein soll härter sein, als das extrem weiche Smr Originalfederbein und außerdem finde ich das höhere Heck deutlich besser und die goldene Kartusche sieht auch nicht schlecht aus

Re: Höherlegen Husqvarna Smr 125 mit Te 610er IE Federbein
Verfasst: 24.06.16 - 19:23
von WonderX
Also das Federbein ist eingebaut und hat eine perfekte Härte im Vergleich zum Originalfederbein. Zudem ist das Heck 1-2 cm höher gekommen.
Das Fahrverhalten hat sich meiner Meinung nach deutlich gebessert. Man erhält ein besseres Feedback über die Straßenverhältnisse und die Husky lenkt deutlich besser ein.
Somit war es auf jeden Fall eine gute Entscheidung.
