Seite 1 von 2
Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 06.05.16 - 17:42
von Fatman
Moin Männers,
Habe mir nu doch n TomTom zugelegt. Dies ist mit nem Steckerchen und 2 Strippen mit blankem Ende geliefert worden und soll so irgendwo zwischen Zündschloss und Batterie angeklebt werden.
Hat da wer nen Tipp wo ich da am Besten dran komm?
Besten Dank
Jörg
Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 06.05.16 - 18:02
von JayBee900R
direkt an der Batterie...... 2 Klemmen an die Enden und gut.....
Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 06.05.16 - 18:52
von F0117375
Menno Jörg,
zu dem Thema gibt's doch Ellen lange Berichte!
Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Falls Dein TomTom 12V haben möchte gibt's min. 2 Möglichkeiten:
- Mit einer Sicherung direkt an die Batterie (immer Saft!)
- Den "Reparaturstecker BMW 83300413585" verwenden (nur Saft bei Zündung)
Falls Du daran einen USB Anschluss hast, brauchst Du zusätzlich einen 12V-USB-5V-Konverter.
Den Reparaturstecker an Deine beiden Strippen anlöten, isolieren und vorn rechts an den freien Stecker poppen.
Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 07.05.16 - 12:54
von Fatman
Sorry.... Typischer Fall von....Guck doch ersma

Und das gleich doppelt.
Zum einen hätte ich den Fred ja finden können, wobei es diesmal wieder gut war blöd zu sein:-)
Weil er mir zum anderen eh nicht geholfen hätte, weil ich ja dann heut ma geguckt hab. Also am Möp.
Habe ja im "Tank" den Schalter für die Griffheizung. Also flugs den Tankdeckel runna und mich mim Navi aufs Relais gesetzt. Feddich:-)
Einziger Mist ist, dass es so einfach war, dass ich mein mir eigenes, selbst entwickeltes und überwiegend unbekanntes Spezialwerkzeug nicht gebraucht habe
Naja... vielleicht beim nächsten mal....
Bedankt...und kann geschlössen werden.
Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 07.05.16 - 15:15
von F0117375
Dir immer wieder gern

Ja, die naheliegende Variante mit dem legendären Spezialwerkzeug war mir doch glatt entfallen.
@MOD's
häng den doch mal wo hinten dran.

Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 11.05.16 - 18:24
von Baumann
ich habe das Kabel unter Verkleidung bis zum Rücklicht gelegt, dort hat es auch Zündungsplus, natürlich noch zusätzlich abgesichert.
Direkt auf die Batterie wollte ich nicht gehen, erstens immer Strom und falls doch etwas passiert ist die Batt evtl. tot.
Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 11.05.16 - 20:51
von F0117375
JA, die Weißwurstzuzeler schaffen so was

Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 12.05.16 - 08:26
von Andaluz
sers,
kann mir jemand sagen, für was diese beiden stecker sind resp. kann ich da mittels dem bmw stecker 83300413585
das navikabel anschliessen?
danke schonmal im voraus

Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 12.05.16 - 08:59
von Huskinu
Moin Andaluz,
Du kannst Dein Navi dort anschließen! Es gibt von BMW ein Ersatzteil/Kabel mit Stecker, dass in den 3 pol. Stecker passt (der größere).
An diese Kabel kannst Du dann Dein Navi anschließen. Kabel 1 ist minus. Beim geschalteten + ist das seltsam.... ein Freund hat auf der 3
den geschalteten +, bei mir war da nichts zu messen. Bei mir ist der geschaltete + auf Kabel 2!
Egal....es funktioniert!
Kabel hat die Teilenummer 83 30 0 413 585 und kostet zwischen 15-20€.
Hoffe die Info reicht Dir aus?
Gruß Huskinu

Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 12.05.16 - 09:04
von Lux
Moin,
kommt auch immer aufs Navi an - mein Zumo220 hat nur so einen einfachen 12V -> 5V Konverter auf USB
damit hats mir dann die Batterie leergesaugt, egal ob das Navi nun dran war oder nicht...
Ich musste dann Strom vom Rücklicht abzwacken

Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 12.05.16 - 11:03
von Faritan
wie geht das denn? Irgendwo muss der Strom ja hin...ohne Verbraucher verstehe ich das nun nicht...
Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 12.05.16 - 14:17
von Lux
der Konverter
war der Verbraucher - das zumo hat nur so'n
billiges Ladekabel (Umwandler 12V auf 5V USB) welches fest ins Fahrzeug
verbaut wird...
zudem habe ich auf den Buchsen vorn fürs Navi immer eine geringe
Restspannung gemessen 1,xxV - selbst bei Zündung aus, das reichte
(bei mir) aus um die Batt. leerzunuckeln

Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 12.05.16 - 20:18
von Faritan
der Konverter zieht die Batterie leer?
Und was macht der mit der elektrischen Energie? Erhitzt sich blöd?
Unglaublich!!!

Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 12.05.16 - 20:55
von Toschi
...so war es bei meinem Zumo 350

auch - deshalb Rücklichtkabel
Mit italophilen Grüßen
Tosc

i
Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 14.05.16 - 08:09
von Andaluz
danke an alle. dann werde ich das mal probieren, damit ich auch zum husky-treffen finde

...
von mir daheim ne stunde entfernt!! geile sache ...
Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 14.05.16 - 08:38
von IngoP
Toschi hat geschrieben:...so war es bei meinem Zumo 350

auch - deshalb Rücklichtkabel
Mit italophilen Grüßen
Tosc

i
Alternativ vom Zusatzstecker nur ein Mini-Relais ansteuern , welches dann ein ( zusätzlich abgesichertes ) Plus von der Batterie schaltet .
Das Problem dieser 12V-5V Konverter ist , das die verhindern , das die Spannung an dem Zusatzstecker nach 30 sek. abgeschaltet wird und somit
einige Systeme weiterhin unter Bordspannung stehen . Und damit ist dann nach ca. 1 Woche die Batterie am Ende .....
Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 22.05.16 - 05:01
von Andaluz
hat super funktioniert.
bmw stecker: 01=schwarz // 03=rot - zuerst beide kabel gekürzt, zusammengelötet, schrumpfschlauch drüber - funzt
als halter habe ich folgenden genommen:
https://www.hermann-mechatronik.com/de/ ... &vids=2-17
danke für die hilfe ...
Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 22.05.16 - 10:52
von F0117375
Stell mal bitte Bilder ein,
montiert mit/ohne Navi
Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 24.05.16 - 05:18
von Andaluz
Re: Strom fürs Navi abzapfen
Verfasst: 21.06.16 - 11:54
von Dominex
Ich habe mir diese Kombi so auch montiert. Bist du damit zufrieden? Ich finde das Navi dürfte noch tiefer am Lenker sein. Ich lasse mir an der Hermann-Platte nochmal 5 mm abfräsen.