TE 449 umsetzen / Dino Wartung
Verfasst: 26.04.16 - 19:52
Hallo Community,
seit nem guten Jahr "fahre" ich jetzt schon eine Husqvarna TE449.
Naja. Was heißt fahren. Sie steht eher. Deswegen komme ich mit meinem Anliegen auf euch zu:
Ich würde die TE449 gerne umsetzen, da ich damit so gut wie nie gefahren bin und ich denke,
dass die Maschine dadurch nicht mehr wert wird.
Allerdings gefällt mir die Möglichkeit, mich auf den Bock zu schwingen und damit mal ne Runde durch die Kieskuhle zu bettern.
Deswegen möchte ich mir erneut eine Enduromaschine, am liebsten natürlich wieder eine Husky kaufen.
Mich stört es aber auch, alle 10BH die Maschine quasi einmal genau zu checken.
Ich möchte eigentlich ein robustes Fahrzeug, wo man sich nicht nach jeder Tour Gedanken um die Wartungsintervalle machen muss.
Wie ist das bei der "Dino"? Hat die auch so krasse Wartungsintervalle?
Fallen euch Modelle ein, vielleicht auch von Marken oder muss ich den Tod mit den Wartung sterben?
Freue mich auf Rückmeldungen :)
Fred
seit nem guten Jahr "fahre" ich jetzt schon eine Husqvarna TE449.
Naja. Was heißt fahren. Sie steht eher. Deswegen komme ich mit meinem Anliegen auf euch zu:
Ich würde die TE449 gerne umsetzen, da ich damit so gut wie nie gefahren bin und ich denke,
dass die Maschine dadurch nicht mehr wert wird.
Allerdings gefällt mir die Möglichkeit, mich auf den Bock zu schwingen und damit mal ne Runde durch die Kieskuhle zu bettern.
Deswegen möchte ich mir erneut eine Enduromaschine, am liebsten natürlich wieder eine Husky kaufen.
Mich stört es aber auch, alle 10BH die Maschine quasi einmal genau zu checken.
Ich möchte eigentlich ein robustes Fahrzeug, wo man sich nicht nach jeder Tour Gedanken um die Wartungsintervalle machen muss.
Wie ist das bei der "Dino"? Hat die auch so krasse Wartungsintervalle?
Fallen euch Modelle ein, vielleicht auch von Marken oder muss ich den Tod mit den Wartung sterben?
Freue mich auf Rückmeldungen :)
Fred