Kolbenfresser Te 250 `05
Verfasst: 18.03.16 - 21:24
Hi Leute,
hab mir vor kurzem eine 250er te aus 05 zugelegt. Laufleistung lag bei 4800 km. Bin keine 500 km gefahren, jetz steht sie auf Grund eines Kolbenklemmers still. Öl war ausreichend vorhanden, Ölwechsel war nicht fällig, Maschine war warm. Ging bei 80 kmh auf der Straße aus. Sehr ungewöhnlich meiner Meinung nach.
Meine Frage bezieht sich jetzt auf den Ausbau des Motors zwecks Schadenanalyse. Hat jemand Tipps wie ich am besten vorgehe? Macht das Hohnen Sinn? Sollte ich in diesem Zuge Pleuel, Pleuellager, Ölpumpe etc. tauschen? Steuerzeiten sollten beim Einbau natürlich auch wieder stimmen.
Vorab schonmal danke für eure Tipps
hab mir vor kurzem eine 250er te aus 05 zugelegt. Laufleistung lag bei 4800 km. Bin keine 500 km gefahren, jetz steht sie auf Grund eines Kolbenklemmers still. Öl war ausreichend vorhanden, Ölwechsel war nicht fällig, Maschine war warm. Ging bei 80 kmh auf der Straße aus. Sehr ungewöhnlich meiner Meinung nach.
Meine Frage bezieht sich jetzt auf den Ausbau des Motors zwecks Schadenanalyse. Hat jemand Tipps wie ich am besten vorgehe? Macht das Hohnen Sinn? Sollte ich in diesem Zuge Pleuel, Pleuellager, Ölpumpe etc. tauschen? Steuerzeiten sollten beim Einbau natürlich auch wieder stimmen.
Vorab schonmal danke für eure Tipps