TE 510 oder 450
Verfasst: 14.03.16 - 13:01
Hey
ich möchte mir gerne ne Husqvarna zulegen.
Habe schon mit KTM Erfahrung möchte aber gerne wechseln ;)
Habe mich nun mal informiert und jetzt 2 Modell gefunden, die etwas wären
Einmal eine TE 450 Bj. 05, offen Eingetragen, frischer TÜV, regelmäßig Ölwechsel (und Filter) und erst 3500 km auf dem Uhr
War jedoch leider nie in einer Fachwerkstatt und hat schon 5 Vorbesitzer (verständlich bei dem Alter, jedoch ist nichts über die Vorbesitzer bekannt)
Die Maschine wurde aber vom jetzigen Besitzer und dem davor (nach eigenen Angaben) sehr gepflegt und gut behandelt, keine Wettbewerbsmaschine!
Die andere ist eine Te 510 Bj 07 (modell 08), 8500 km (350h) gelaufen, 2 Vorbesitzer
Einige Dinge frisch gemacht (vom Verkäufer selbst), darunter neuer Kettensatz, Frischer Ölwechsel, Frische Filter, Zündkerze und so kleinigkeiten
War jedoch auch nie in einer Fachwerkstatt und wurde noch nicht überholt
Ist auch nur gedrosselt Eingetragen, obwohl sie offen ist
Wurde ebenfalls nur Hobbymäßig genutzt und nicht in wettbewerben
Möchte mir die beiden Maschinen nun mal ansehen und hätte auf ein paar Tips gehofft auf die man achten sollte (no go's bei der Besichtigung, die sofort ein Anzeichen sind, die Maschine nicht zu kaufen) oder Erfahrungen mit diesen Maschinen und vllt Einschätzungen, was man für die beiden Maschinen noch bezahlen sollte
Hätte auch noch ein paar Fragen zu den Maschinen, die ungeklärt sind und im Forum nicht diskutiert sind
- kann man die Te 510 Bj. 07 offen Eintragen lassen?
- Wie hoch sind die Laufleistungen im Schnitt?
- Ab wann sollte der Händler mal einen Blick auf den Motor werfen, bevor etwas größeres kaputt ist
- Wie hoch sind die kosten für eine Motorrevision, falls doch etwas sein?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
ich möchte mir gerne ne Husqvarna zulegen.
Habe schon mit KTM Erfahrung möchte aber gerne wechseln ;)
Habe mich nun mal informiert und jetzt 2 Modell gefunden, die etwas wären
Einmal eine TE 450 Bj. 05, offen Eingetragen, frischer TÜV, regelmäßig Ölwechsel (und Filter) und erst 3500 km auf dem Uhr
War jedoch leider nie in einer Fachwerkstatt und hat schon 5 Vorbesitzer (verständlich bei dem Alter, jedoch ist nichts über die Vorbesitzer bekannt)
Die Maschine wurde aber vom jetzigen Besitzer und dem davor (nach eigenen Angaben) sehr gepflegt und gut behandelt, keine Wettbewerbsmaschine!
Die andere ist eine Te 510 Bj 07 (modell 08), 8500 km (350h) gelaufen, 2 Vorbesitzer
Einige Dinge frisch gemacht (vom Verkäufer selbst), darunter neuer Kettensatz, Frischer Ölwechsel, Frische Filter, Zündkerze und so kleinigkeiten
War jedoch auch nie in einer Fachwerkstatt und wurde noch nicht überholt
Ist auch nur gedrosselt Eingetragen, obwohl sie offen ist
Wurde ebenfalls nur Hobbymäßig genutzt und nicht in wettbewerben
Möchte mir die beiden Maschinen nun mal ansehen und hätte auf ein paar Tips gehofft auf die man achten sollte (no go's bei der Besichtigung, die sofort ein Anzeichen sind, die Maschine nicht zu kaufen) oder Erfahrungen mit diesen Maschinen und vllt Einschätzungen, was man für die beiden Maschinen noch bezahlen sollte
Hätte auch noch ein paar Fragen zu den Maschinen, die ungeklärt sind und im Forum nicht diskutiert sind
- kann man die Te 510 Bj. 07 offen Eintragen lassen?
- Wie hoch sind die Laufleistungen im Schnitt?
- Ab wann sollte der Händler mal einen Blick auf den Motor werfen, bevor etwas größeres kaputt ist
- Wie hoch sind die kosten für eine Motorrevision, falls doch etwas sein?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen