Seite 1 von 8

Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 24.01.16 - 14:18
von DerMüdeJoe
Servus,

hab mir Anfang Dezember eine Husqvarna TE350 aus dem Jahr 1991 zugelegt. Rahmen rollfähig, Motor teilzerlegt,
also ein kleines Puzzle, welches ich gerade am zusammensetzen bin :D
Beim Kauf habe ich noch eine zweite Te als Ersatzteillager dazu erworben, allerdings fehlt Gabel, Vorderrad, eigtl. die
klp. Front und vom Motor der Ventildeckel.
Da beide Motoren teilzerlegt sind, hab ich mir noch einen dritten komplett montierten besorgt, als Anschauungsobjekt.
Mittlerweile hab ich den einen zerlegten Motor am Laufen, auch schon kurz gefahren, und den zuletzt kpl. gekauften
auch probiert.
Jetzt geht es wieder an die Demontage. Rahmen, Schwinge, Gabel etc. auffrischen u.s.w. , freu mich schon :D
Wenn das Fahren damit später genauso Spass macht wie das Schrauben hab ich ja alles richtig gemacht.

Hoffe auf eure Hilfe wenn es mal nicht so funzt wie ich es,
und wünsche noch ein schönes Rest Wochenende!!!

Gruß

DerMüdeJoe :hva: :heba:




TE350-1.jpg
TE350-1.jpg (99.58 KiB) 13295 mal betrachtet
Husky-2.jpg
Husky-2.jpg (101.86 KiB) 13295 mal betrachtet
Husky-3.jpg
Husky-3.jpg (101.86 KiB) 13295 mal betrachtet
Husky-Motor1.jpg
Husky-Motor1.jpg (88.58 KiB) 13295 mal betrachtet
Husky-Motor2.jpg
Husky-Motor2.jpg (94.46 KiB) 13295 mal betrachtet
Husky-Motor3.jpg
Husky-Motor3.jpg (77.02 KiB) 13295 mal betrachtet

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 24.01.16 - 17:01
von HVA tom
:hva: Hallo , ein super motorrad hast du gekauft ;-) meine ist schon fertig , im Februar gehts zum TÜV :Top:
Die 350er lassen sich super im gelände und allgemein fahren und das 90-91 modell ist selten :heba:

das ist meine

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 53&t=52433

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 24.01.16 - 17:46
von DerMüdeJoe
Ja echt super die 350er.

Sehr schön geworden deine TE. Hab mir schon alles genau durchgelesen und angeschaut und
mir schon einige Tipps und Tricks abgeschaut :Top:

Bin gerade am grübeln wie ich die Plastik Verkleidungen wieder auffrischen kann, die sehen schon
etwas mitgenommen aus.

Außerdem suche ich schon länger nach einem passenden Lufi Kasten. Hab leider nur 2 Stck von den
neueren Modellen, und da passt ja das alte Seitenteil leider nicht druff. Aber da hat es ja noch ein
bissel Zeit mit.

Erstmal auseinander schrauben das Werk!

Gruß

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 24.01.16 - 17:59
von HVA tom
DerMüdeJoe hat geschrieben:Ja echt super die 350er.

Sehr schön geworden deine TE. Hab mir schon alles genau durchgelesen und angeschaut und
mir schon einige Tipps und Tricks abgeschaut :Top:

Bin gerade am grübeln wie ich die Plastik Verkleidungen wieder auffrischen kann, die sehen schon
etwas mitgenommen aus.

Außerdem suche ich schon länger nach einem passenden Lufi Kasten. Hab leider nur 2 Stck von den
neueren Modellen, und da passt ja das alte Seitenteil leider nicht druff. Aber da hat es ja noch ein
bissel Zeit mit.

Erstmal auseinander schrauben das Werk!

Gruß
meine kunststoffteile sind auch verkratzt das sieht man nur nicht so auf den bildern , ich habe einfach mit bremsenreiniger und lappen den meisten dreck runtergebracht , frag mal den hier nach einem lufikasten
http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-610-TE ... Sw5IJWhBmu

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 29.01.16 - 21:07
von DerMüdeJoe
So, Motor getestet und alles in Ordnung, jetzt geht es an das auseinander werkeln.
Der Rahmen soll nächste Woche entlackt werden, gibt noch genug zu tun bis dahin.
Morgen früh gehts weiter :hva:

Husky-4.jpg
Husky-4.jpg (101 KiB) 13187 mal betrachtet
Husky-5.jpg
Husky-5.jpg (116.63 KiB) 13187 mal betrachtet
Husky-7.jpg
Husky-7.jpg (108.85 KiB) 13187 mal betrachtet
Husky-8.jpg
Husky-8.jpg (217.84 KiB) 13187 mal betrachtet
Husky-9.jpg
Husky-9.jpg (251.29 KiB) 13187 mal betrachtet

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 29.01.16 - 21:46
von HVA tom
jetzt hast du arbeit :mrgreen: :hva: kann aber ansteckend sein , nach der 350er kann die nächste kommen zum neuaufbau :D

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 30.01.16 - 14:56
von DerMüdeJoe
So, nun ist sie nackig und von Öl, Fett und sonstigem Dreckszeug befreit.

Ready for Sanstrahlkiste
Huski-10.jpg
Huski-10.jpg (207.89 KiB) 13158 mal betrachtet
Husky-12.jpg
Husky-12.jpg (101.45 KiB) 13158 mal betrachtet

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 30.01.16 - 17:38
von husky430cr
MACHT SCHON SPASS ODER :Top: :mrgreen: :heba: aber vorsichtig--das Suchtpotential ist mehr als enorm--wird auch klasse deine 350er--wenn auch ein Italiangirl mit noch schwedischen Genen.

Bitte weiterberichten :Top: :tippel:

Gruß
Jürgen

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 30.01.16 - 20:40
von tc500
Das Rahmemheck sieht sehr schwer aus...
Was bedeutet die GG Gravur auf dem Zylinder?
Gruß Jens

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 30.01.16 - 20:44
von HVA tom
das rahmenheck ist besser wie das alu teil ab 92 ;-)

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 30.01.16 - 20:55
von tc500
Ich fand das Aluheck eigentlich ganz gut ... nur die untere linke Aufnahme ist öfters gebrochen. Irgendwann hat man dann endlich die gleichen Aufnahmen wie oben verbaut. Ab da gabs keine Probleme mehr.

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 30.01.16 - 21:00
von HVA tom
weil das gelümpe nie fest war , du hast das rahmenheck angezogen und nach ein paar std. wars wieder locker , dazu noch der 2te ESD der hat noch zusätzlich gewicht , ich finde die 90/91 modelle waren schon ok.

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 30.01.16 - 21:10
von tc500
Noch besser gefallen mir die alten schwedischen Hecks. Cromo vom Feinsten, leicht und stabil. Und sehr einfach aufgebaut.

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 30.01.16 - 21:11
von DerMüdeJoe
Keine Ahnung was die GG Gravur bedeutet.
Hab den Motor so kpl. im Dezember gekauft!

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 30.01.16 - 21:18
von tc500
Das würde mich mal interessieren. Da war sicher schon mal jemand drann und hat etwas getunt. Aber was eben?
Vielleicht kannste mal recherchieren ☺?

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 31.01.16 - 17:49
von DerMüdeJoe
Also mich hat das jetzt auch mal interessiert, und hab dank diverser Suchmaschinen :tippel: auch was
gefunden. Die Firma GG Motoren Instandsetzung hat meiner Meinung nach dieses Logo.
Ob die was am Motor getunt haben wage ich zu bezweifeln. Leistungstechnisch sind beide Motoren identisch
denke ich. Demnächst werde ich es wohl erfahren, denn dieser Motor wird auch noch überholt.
Vielleicht frage ich bei GG Motoren Instandsetzung mal nach wegen Zylinder Schleifen. Bisher habe ich immer
bei Kexel schleifen lassen, aber zu GG könnte ich den Zylinder sogar noch locker selbst hin bringen

http://www.gg-motoren.de/

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 31.01.16 - 18:11
von HVA tom
dachte ich mir fast , bei mir ist hinten GEIWIZ eingraviert , war ein zylinder im tausch ;-)

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 06.02.16 - 21:22
von DerMüdeJoe
So, endlich ist sie da, die neue Sandstrahlkiste :heba:
Jetzt wird sie erstmal zusammen gefuscht, und dann größentechnisch optimiert,
damit der Rahmen da auch rein passt!
Und denn gehts an die Strahlarbeit.
Bin ja mal gespannt wie es funzt.
Strahlkiste.jpg
Strahlkiste.jpg (97.16 KiB) 13020 mal betrachtet

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 07.02.16 - 00:19
von husky430cr
Musst du viel strahlen, den nur für den Rahmen und ab und an ein paar Teile ist es ne teure Investition oder?. Was kostet so ein Strahlequipment?

GJ

Re: Neuaufbau Husqvarna TE350 Bj.91

Verfasst: 07.02.16 - 09:27
von HVA tom
bei mir in der gegend gibts eine firma sie das chemisch entlackt , ich muß mal fragen was sowas kostet ;-) der kasten von dir Joe ist ja mehr für kleinteile , aber probiers selber :Top: :heba: