Seite 1 von 1
Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 17.01.16 - 19:43
von oeps
Servus zusammen!
In der Suche konnte ich leider nicht hilfreiches zu dem Thema finden, daher frage ich hier mal direkt. Hat jemand Erfahrung mit dem Heidenau K73 auf einer TE 610 von 2000?
Aktuelle ist meine Husky mit 17" Behr-Felgen und Continentals ContiForce SM bestückt. Da nun die vordere Pelle blank ist und somit der Reifenwechsel ansteht, der Force SM aber nicht mehr zu bekommen ist, liebäugel ich mit diesem Reifen; nicht zuletzt weil ich mit dem auch mal auf den Feldweg könnte
Allerdings bekommt man den K73 nur als 160er. Zur Zeit habe ich einen 150er und mit dem ist es schon "eng" in der Nähe der Kette.
Ein 160er steht, soweit ich das herauslesen konnte zwar in meinen Papieren der Maschine und auch im Teilegutachten der Felge für meine TE drin, trotzdem habe ich geringe Zweifel das ich mit den Pellen so ohne weiteres durch den Tüv komme.
Erfahungsberichte wären also schön, falls vorhanden.
Danke euch

Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 17.01.16 - 23:10
von Vokkerh1
Hi,
Welche Gabel hast du denn?
2000 wurden ja mehrere verbaut.
Die Originale Te Gabelbrücke ist schmaler als die der sm.( bei 45 shiver usd)
Volker
Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 18.01.16 - 07:44
von oeps
Das ist eine gute frage. wie kann ich das herausfinden? steht da eine Nummer an der gabel oder ähnliches? die hätte ich nämlich dann übersehen

Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 18.01.16 - 09:51
von marcus290
Das selbe Problem hatte ich bei meiner sms auch. Ich wollte für meine Schwedenreise die Straßenreifen runter haben und habe nach Alternativen gesucht. Der Heidenau wäre auch meine erste Wahl gewesen. Mein Reifenfutzi hatte mir aber davon abgeraten. Die Dimensionen wären zu unterschiedlich gewesen und er hätte es nicht verantworten wollen. Ich habe mir dann den AVON Distanzia besorgt- war der einzige Reifen, der die passenden Größen hatte. Obwohl er schlechte Kritiken hat, war ich damit zufrieden. Ich bin mit dem Reifen auf 3000km nicht in kritische Bereiche gekommen.
Alternativ anderen Reifensatz mit allem schnipp und schnapp- war mir aber zu aufwändig und zu teuer.
Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 18.01.16 - 19:45
von oeps
Hmm bist du dir sicher, dass die Gabel der der SMR schmaler ist?
Ich habe mir mal die mühe gemacht und in den Ersatzteilkatalogen meiner TE 610 von '00 und der SMR 610 von '00 (ich gehe mal davon aus das du diese Maschine meinst) nachgeschaut, mit dem Ergebnis, dass die hintere Gabel bei beiden die selbe Bestellnummer hat...

Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 18.01.16 - 21:45
von Dual-Sport
Eventuell Missverständnis?
Gabel ist für mich vorne, da ist dann die Gabelbrücke breiter bei der SM.
Hinten ist die Schwinge, bei TE und SM gleich.
Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 18.01.16 - 21:53
von oeps
Ja. Missverständnis. Mir geht es um das Hinterrad. Vorne sehe ich keine Probleme mit dem 120er Reifen. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen wie da ein 160er hinein passt. Der muss doch an der Kette kratzen. Ich musste bei mir schon den Kettenschutz 'bearbeiten' damit der 150er hineinpasst. Rein nach Augenmaß behaupte ich kommt der 160er an die Kette, zumindest bei mir :-/
Hat von euch jemand einen 160er hinten verbaut?
Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 19.01.16 - 11:36
von DHX_77
160er wird eng, außer mittig einspeichern die Felge, dann schrubbelt die Kette nicht am Reifen....
Ansonsten sollte der 150er a reichen, welche Felgenbreite hast du...4,25 oder 4,50 Zoll ??????
Grüße.....

Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 19.01.16 - 12:35
von oeps
4.25 Zoll ist hinten montiert. Wieviel Platz sollte denn so ca zwischen reifen und kette bleiben?

Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 20.01.16 - 09:25
von DHX_77
So viel Platz des es nicht schleift....

Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 20.01.16 - 09:46
von oeps
Aha. gut dann nehme ich den Ball mal auf. Wenn ich jetzt also knapp 7mm Platz von meinem 150er Reifen zur Kette habe, dann habe ich mit einem 160er logischerweise noch 2mm Platz bis zur Kette. Natürlich alles im Stand. Bei fahren ist da natürlich noch Bewegung... Das trägt mir doch kein Prüfer ein...!?

Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 20.01.16 - 17:43
von Tippo
Naja ich hab 160er auf meiner Tee und da schleift die Kette defenetiv auch bei perfekt gestraffter Kette usw aber das stört mich jetzt nicht sonderlich.
Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 20.01.16 - 21:12
von oeps
Naja mich würde das auch nicht stören, aber was sagt er Herr TüV?
Hast du denn auch die 2000er TE? Falls ja, vielleicht könntest du mir mal ein foto zukommen lassen? Interesse halber
Nebenbei bemerkt suche ich auch noch eine Kopie des Fahrzeugschein der 2000er TE OHNE Reifenfabrikatsbindung
was ich alles will...

Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 21.01.16 - 16:42
von Tippo
120/70r17 58r
160/60r17 58r sind eingetragen von daher keine Probleme
Re: Heidenau K73 auf 2000er TE 610
Verfasst: 03.02.16 - 08:02
von Green Hell
Hab in meiner SM 610 von 2000 hinten den 160er Goldentyre GT 260 drin.
Passt grad so, dass es nicht schleift, manchmal ganz leicht mit dem Aussenrad vom Reifen am Kettenschutz.
Aber das stört mich jetzt nicht sonderlich.